Kompression und Verbrennung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Kompression und Verbrennung
Ich hab das hier http://www.vkt.de/produkte/highspeedsys ... ahmen.html gerade gefunden und dachte es wäre für andere auch ganz interessant das mal zu sehen.
Viele Grüße
Uwe
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Ich denke es kommt da auf den Gesamthub an, wann gezündet wird. Über den Motor weiß man ja gar nichts. Weder 2T oder 4T, noch Hub bzw. Volumen. Diesel kann man ja ausschließen, da Zündkerze vorhanden. Interessant finde ich die Technik der Aufnahme selbst und vor allem wie sich die Flammenfront ausbreitet. Schön wäre gewesen, wenn man sehen würde wie sich der Kolben wieder nach unten bewegt.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Ich denke das ist ggf. ein Versuchszylinder und der Zündzeitpunkt ist ggf. nicht realistisch.
Es "zündet" relativ früh, brennt aber so richtig erst los wenn der Kolben oben ist. Zudem kann man mehrere "Flammenfronten" sehen.
Eventuell ist es auch ein Gas-Motor, denn da kann man sicher die Schlieren besser sichtbar machen.
Vor diversen Jahrzehnten habe ich mal als Diplomarbeit einen Einzylinder-Motor mit Glaszylinder mit High-Speed gefilmt (aber nur 4000 Bilder/s).
Der hielt sogar bis 4 bar Mitteldruck und 4500 U/min aus bevor es Bruch gab
Es "zündet" relativ früh, brennt aber so richtig erst los wenn der Kolben oben ist. Zudem kann man mehrere "Flammenfronten" sehen.
Eventuell ist es auch ein Gas-Motor, denn da kann man sicher die Schlieren besser sichtbar machen.
Vor diversen Jahrzehnten habe ich mal als Diplomarbeit einen Einzylinder-Motor mit Glaszylinder mit High-Speed gefilmt (aber nur 4000 Bilder/s).
Der hielt sogar bis 4 bar Mitteldruck und 4500 U/min aus bevor es Bruch gab

Das was Du meinst sind Schlierenaufnahmen. Da macht man sich zu Nutze, dass ein komprimiertes Gas eines anderen Brechungsindex hat als das nicht komprimierte Gas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlierenfotografie
Man kennt das auch als Aufnahmen von Plexiglasmodellen um innere mechanische Spannungen sichtbar zu machen.
Gruß Uwe
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlierenfotografie
Man kennt das auch als Aufnahmen von Plexiglasmodellen um innere mechanische Spannungen sichtbar zu machen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Das mit dem Plexiglas ist ein bisserl was Anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsoptik
Gruß
Hans
http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsoptik
Gruß
Hans