Drehzahlmesser Antriebszahnrad

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Drehzahlmesser Antriebszahnrad

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

ich hätte jetzt doch ein wenig 'Trouble'...:

Bei meiner letzten Fahrt mit der RD350LC ging der Drehzahlmesser nicht mehr, der Kickstarter fühlte sich "komisch" an und richtig schalten lies sich die Gute auch nicht mehr...

Letztes Wochenende habe ich nun schließlich den rechten Deckel abgeschraubt und 3/4 des Plastikzahnrades in zwei Bruchstücken, den Querstift sowie eine Unterlegscheibe und einen Seegerring von dem Gehäuseboden herausgeholt.

Die letzten Teile stammen von der Welle des Zwischenzahnrades, da scheint aber nichts kaputt zu sein. Nur daß ich wohl die Kupplung ausbauen muß um die Teile wieder zu montieren... :(

Aber das Plastikzahnrad macht mir Sorgen, da nirgendwo mehr lieferbar.

Ist das ein häufiges Problem? Offenbar schon, sonst wären die Ersatzteile ja nicht alle weg, oder?

Und was mache ich nun? Kröber Drehzahlmesser kaufen? Täglich eBay absuchen? Kann man sowas nachfertigen?

Für sachdienliche Hinweise sehr empfänglich - Matthias
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Kuststoffzahnrad

Beitrag von Flory »

Hätte noch ein gebrauchtes Kunststoffzahnrad anzubieten. Bei Bedarf einfach melden.

Gruß Flory
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo Flory,

Na allerfeinst!

Will ich natürlich haben! :-)

Du kannst mich ja per E-Mail oder PN wissen lassen, was Du Dir als Preis so vorgestellt hast.

Viele Grüße

Matthias
Antworten