Yamaha Ersatzteilcenter
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Yamaha Ersatzteilcenter
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit dem Yamaha Ersatzteilcenter?
Was mich wundert ist das zb. für die 4lo anscheinend noch alles Lieferbar ist
Ich habe sehr viele Erstatzteilnummern eingeben und bei jedem Teil ist der Preis erschienen und nicht ein einzigesmal wurde nicht Lieferbar oder So angezeigt oder liegt das daran daß ich mich dort noch nicht angemeldet habe und die Ware noch nicht in den Einkaufswagen gelegt habe!
Die Preise sind zwar dementsprechend teuer aber manche Teile gibt es sowieso nur Orginal und wenn man alles auf E-bay oder sonst wo zusammensucht
fressen einen die Versandkosten auf!
Habe sogar etliche Teile gefunden die günstiger als bei Horst Meise sind!
Mfg
werner65
Hat jemand Erfahrung mit dem Yamaha Ersatzteilcenter?
Was mich wundert ist das zb. für die 4lo anscheinend noch alles Lieferbar ist
Ich habe sehr viele Erstatzteilnummern eingeben und bei jedem Teil ist der Preis erschienen und nicht ein einzigesmal wurde nicht Lieferbar oder So angezeigt oder liegt das daran daß ich mich dort noch nicht angemeldet habe und die Ware noch nicht in den Einkaufswagen gelegt habe!
Die Preise sind zwar dementsprechend teuer aber manche Teile gibt es sowieso nur Orginal und wenn man alles auf E-bay oder sonst wo zusammensucht
fressen einen die Versandkosten auf!
Habe sogar etliche Teile gefunden die günstiger als bei Horst Meise sind!
Mfg
werner65
- georg_horn
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
- Kreidler Fahrer
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
- Wohnort: Cölbe
- Kontaktdaten:
Georg:
Hier: http://www.yamaha-ersatzteil.de/
Aber so wie ich das sehe, kann man da nichts bestellen für unsre alten Mopeds, ich kann da sachen nur zur Wunschliste hinzufügen. Nichts in Warenkorb machen oder gar bestellen.
Gruß Jannik
Tante Edith sagt:
Man muss sich die Teilenummer im Katalog raussuchen, und auf der Startseite bei "Schnellkauf" die Teilenummer raussuchen und dann kann man erschlagen werden von den Preisen.
Hier: http://www.yamaha-ersatzteil.de/
Aber so wie ich das sehe, kann man da nichts bestellen für unsre alten Mopeds, ich kann da sachen nur zur Wunschliste hinzufügen. Nichts in Warenkorb machen oder gar bestellen.
Gruß Jannik
Tante Edith sagt:
Man muss sich die Teilenummer im Katalog raussuchen, und auf der Startseite bei "Schnellkauf" die Teilenummer raussuchen und dann kann man erschlagen werden von den Preisen.

Stimmt Jannik, da gibt es das.
Wenn ich das so richtig sehe, dann ist das ein Yamaha-Händler in Duisburg der Online die Sachen verkauft. Und den Test mit den nicht mehr lieferbaren Teilen habe ich auch schon durchgeführt. Ergebnis: die Lieferbarkeit wird so nicht angezeigt. Gekauft hab ich da noch nix, werde ich aber wohl mal tun um das zu testen.
Gruß Uwe
PS: Gute Adressen sind mittlerweile auch wieder auf unserer Webseite zu finden: http://www.rd350lc.de/index.php/links.html
Wenn ich das so richtig sehe, dann ist das ein Yamaha-Händler in Duisburg der Online die Sachen verkauft. Und den Test mit den nicht mehr lieferbaren Teilen habe ich auch schon durchgeführt. Ergebnis: die Lieferbarkeit wird so nicht angezeigt. Gekauft hab ich da noch nix, werde ich aber wohl mal tun um das zu testen.
Gruß Uwe
PS: Gute Adressen sind mittlerweile auch wieder auf unserer Webseite zu finden: http://www.rd350lc.de/index.php/links.html
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Also ich habe jetzt auch mal etwas bestellt und bewusst ein Teil mitbestellt das definitiv nicht mehr lieferbar ist.
Ergebnis: Erst mal alles bestellbar. Preise etwas niedriger als direkt bei meinem Händler.
Bestellung wurde dann nachträglich korrigiert. Bearbeitung relativ schnell innerhalb von 4 Tagen. Ersparnis relativ wenig, da die Versandkosten natürlich noch dazu kommen. Wenn man viele Teile bestellt, dann kann man sicher etwas mehr sparen und es ist alles Original.
Viele Grüße
Uwe
Ergebnis: Erst mal alles bestellbar. Preise etwas niedriger als direkt bei meinem Händler.
Bestellung wurde dann nachträglich korrigiert. Bearbeitung relativ schnell innerhalb von 4 Tagen. Ersparnis relativ wenig, da die Versandkosten natürlich noch dazu kommen. Wenn man viele Teile bestellt, dann kann man sicher etwas mehr sparen und es ist alles Original.
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Habe mir eine gebrauchte Zylinderbank mit 4 Kolben zugelegt. Sind auch schon eingebaut. Zylinderkopf aber noch nicht. Da muss ich erst die Ventile checken und das Spiel einstellen.
Jetzt wo alles auseinander ist, werde ich die anderen Baustellen an dem Ding gleich mit erledigen. Also Vergaser reinigen (sollte ich eh machen, da der wohl für das Übel verantwortlich ist), Benzinhahn wieder mit Reserve versehen, anderen Kühler montieren, Thermostat prüfen, Kühlerlüfter checken und sonst noch so ein paar Kleinigkeiten. Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr, da ich ja auch noch meinen Keller umrüste. Von Kartonlager nach Regallager. Damit habe ich dann mehr Platz und kann dann im Warmen schrauben und nicht mehr in der eisigen Garage
Gruß Uwe
PS: Ich war gerade an der Abfallannahmestelle und habe mich nach der richtigen Entsorgungsmethode für Kühlerflüssigkeit erkundigt. Offizielle Antwort: In den Kanal oder ins Klo kippen.
Jetzt wo alles auseinander ist, werde ich die anderen Baustellen an dem Ding gleich mit erledigen. Also Vergaser reinigen (sollte ich eh machen, da der wohl für das Übel verantwortlich ist), Benzinhahn wieder mit Reserve versehen, anderen Kühler montieren, Thermostat prüfen, Kühlerlüfter checken und sonst noch so ein paar Kleinigkeiten. Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr, da ich ja auch noch meinen Keller umrüste. Von Kartonlager nach Regallager. Damit habe ich dann mehr Platz und kann dann im Warmen schrauben und nicht mehr in der eisigen Garage

Gruß Uwe
PS: Ich war gerade an der Abfallannahmestelle und habe mich nach der richtigen Entsorgungsmethode für Kühlerflüssigkeit erkundigt. Offizielle Antwort: In den Kanal oder ins Klo kippen.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:


Letztendlich muss man alles nur stark verdünnen, das betrifft fast alles. Tabletten die über´s Verfalldatum sind kommen in den Hausmüll und werden verbrannt in Frechen!!
Bei DEM Wetter schrauben am Auto.... ist ja übel Uwe. Aber wat mutt dat mutt. Mit den Regalen machste aber rischtisch, da kann der Winter ja kommen

Gruß Holli


-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen