Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Mit der RD350 durch die Dolomiten

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Mit der RD350 durch die Dolomiten

Beitrag von Hans K. »

Hi Gemeinde,
hier ein kleines Video von meiner letzten Tour durch die Dolomiten: http://www.youtube.com/watch?v=elwEdl3g ... e=youtu.be
Habe das Video mit einer GOPRO HD2 am Lenkrad aufgenommen. Ton ist leider etwas "rappelig" aber das sind halt Vibrationen.
Hätte nicht gedacht, daß der Leistungseinbruch ab 1700 m so krass ist. Auf der Passhöhe (2121 m) sprang die Karre nach einer Pause mit dem Kickstarter nicht mehr an und ich mußte schieben :shock: Die Höhenluft macht den Zweitaktern echt zu schaffen. War bei meiner Rd500 genau so. Ab 1700 m ist Schluß mit lustig und meine Kunpels ziehen davon. Aber im Tal da krieg ich se widder :D

Gruß, Hans
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Hans,

wir sind auf der Alpentour bis über 2400m gefahren (Furkapass) und das ging mit dem Mopped noch ganz gut, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Nur in der Drehzahlmitte war da etwas "Gebrabbel" ohne richtige Leistung,aber da schön drüber gedreht wurde es wieder viel besser. Du bist da schon etwas untertourig rauf laut meinem Ohr, man dreht da besser frei aus.
Aber die Berge sind herrlich. Ganz oben ist sie Dir wohl etwas abgesoffen weil zu fett.
Man merkt da beim 2Takter aber immer wieder sehr schön, das sie umso besser laufen je niedriger man kommt :D .

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Danke Hans, sehr schön.
Ich würd da ja sowieso nur mit 20 rauftuckern um die Gegend zu geniessen.

Wenn ich das so seh denk ich mir ich hätte heuer noch mehr fahren sollen denn am 21.12 ists ja angeblich aus.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

denn am 21.12 ists ja angeblich aus.
Wenn's wirklich so wäre, dann bräuchten wir uns um die Tour keine Gedanken mehr zu machen :lol:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten