Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Schaltplan für Minimal-Kabelbaum 4L0 bzw. 4L1

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Andi
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hallo Heiner,
<BR>
<BR>auf die alten Tage jetzt wieder Unfug veranstalten ?<G>
<BR>also ich bin ja selber so ein Oberglühwurm, aber das Gleiche an meiner Gamma hat mit original Schaltplan zur Hand 2 Abende gedauert - zerpflücken ist immer einfach.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Andi<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi am 2003-03-16 22:14 ]</font>
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 835
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

sowas hab ich bei meiner 352 vor, die ich zur TD3-Replika umbauen will.
<BR>kann man eigentlich den Regler der 4L0 in die 352 einbauen ?
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Heiner,
<BR>hast Du das nun hinbekommen. Das ist genau das was ich auch möchte.
<BR>Grüße
<BR>Anderl
Antworten