Simmerring Ölpumpe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Josef-KU
Beiträge: 57
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:28
Wohnort: Bezirk Kufstein
Austria

Simmerring Ölpumpe

Beitrag von Josef-KU »

Hallo, bei meiner 31K erhöht sich der Getriebeölstand laufend mit Zweitaktöl. Ich vermute, es ist der Simmerring zur Ölpumpe. Weiss jemand, ob man den von aussen tauschen kann und die Maße ?
Vielen Dank im voraus von Josef
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Josef,

hatte ich gerade auch, war ne Riesensauerei weil alles hinter dem Motor voll Öl war.

Hier schau mal, hab die Reparatur mit Bildern hinterlegt.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=15833&start=15

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Der ist Dir rausgerutscht.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja Sigi,der hatte aber auch schon irgendwie Untermaß. Ist wohl was eingelaufen in den letzten 30 Jahren :wink: . Jedenfalls wars schon auf der Hinfahrt zu Helmuts Treffen, auf der Rückfahrt wurde es dann richtig übel. Durch das 2Taktöl im Getriebe ließ sich die Kupplung auch nur noch schlecht trennen. Der Leerlauf wollte im Stand kaum noch "reingehen". Ansonsten fluppt das nämlich ohne Problem. Jetzt ist alles wieder ok dann reinem Transoil :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Josef-KU
Beiträge: 57
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:28
Wohnort: Bezirk Kufstein
Austria

Simmerring Ölpumpe

Beitrag von Josef-KU »

Vielen Dank für die Hilfe. Da ich erst morgen zerlegen kann, mein WDR-Lieferant dann aber nicht mehr geöffnet hat, könnte ich heute schon einen neuen Simmerring besorgen, wenn ich die Größe weiss.

Vielleicht weiss jemand die Größe ???

Grüße von Josef
thorstenitz
Beiträge: 128
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 23:24
Germany

Beitrag von thorstenitz »

Auch bei mir war vor einigen Jahren der WDR des Antriebs der Ölpumpe im Gehäusedeckel rausgerutscht. Da es offensichtlich häufiger passiert, hatte ich mir damals ein kleines "Sicherungsblech" angefertigt und an die Innenseite des Deckels geschraubt. Das Blech lässt sich einfach mit einer Durchgangsschraube am Deckel befestigen, ein Dichtring als Unterlegscheibe unter den Schraubenkopf außen verhindert, dass Öl durch die neue Bohrung für die Befestigungsschraube austritt. Hat problemlos funktioniert.

Gruß Thorsten
Antworten