Neuling mit Fragen sagt "Hallo" RD250 1a2 ´78
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Wikommen Hony.
Boxermarkus hat hat auf einer RD250A die 1A2 Zylinder drauf sammt Auspuff und Vergaser. Das Ding geht besser als eine serienmäßige RD250A, etwas so gut wie meine RD250B mit Offenem Filter und erhöhter Verdichtung.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren die RD250C/D mit einer dickeren Kopfdichtung ausgerüstet. Bei meiner RD250B hat die Erhöhung der Verdichtung alleine 2 kW gebracht.
Fränki
Boxermarkus hat hat auf einer RD250A die 1A2 Zylinder drauf sammt Auspuff und Vergaser. Das Ding geht besser als eine serienmäßige RD250A, etwas so gut wie meine RD250B mit Offenem Filter und erhöhter Verdichtung.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren die RD250C/D mit einer dickeren Kopfdichtung ausgerüstet. Bei meiner RD250B hat die Erhöhung der Verdichtung alleine 2 kW gebracht.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo Fränki,
irgendwo steckt der Wurm in meinem Fahrzeug, weil sie im 6. Gang mit dem original 15er Ritzel auf der Ebene einfach nicht über 110 zu 2. bzw. alleine über ca. 120 KM/h rauskommt.
Weiß auch nicht, wie sie vom Drehzahlverlauf her sein sollte, doch sie dreht nur sehr "ungern" in den höheren Gängen in den roten Bereich. Bei 8000 ist vom richtigen Beschleunigungspunkt her Schluss- ist so ja bestimmt auch vorgesehen, doch ausdrehen will sie partout nicht!
Irgendwas passt ihr nicht und ich finds einfach (noch) net raus. Jedoch sind Auspuff, Vergaser, Zündkerzenfarbe perfekt.
Na ja.. jetzt hab ich erstmal eine Woche Hopfenernte am Hals.
Und die hintere Bremse ist immer noch etwas zickig, die muss ich nochmal zerlegen. Vielleicht ist auch sie das große kleine Übel.
Gruß hony
PS: Hast eine tolle Website- finde deine Arbeit wirklich klasse, besonders durch die fundierten Leistungsdaten. Meinen allergrößten Respekt, dass auch alle davon profitieren dürfen.
irgendwo steckt der Wurm in meinem Fahrzeug, weil sie im 6. Gang mit dem original 15er Ritzel auf der Ebene einfach nicht über 110 zu 2. bzw. alleine über ca. 120 KM/h rauskommt.
Weiß auch nicht, wie sie vom Drehzahlverlauf her sein sollte, doch sie dreht nur sehr "ungern" in den höheren Gängen in den roten Bereich. Bei 8000 ist vom richtigen Beschleunigungspunkt her Schluss- ist so ja bestimmt auch vorgesehen, doch ausdrehen will sie partout nicht!
Irgendwas passt ihr nicht und ich finds einfach (noch) net raus. Jedoch sind Auspuff, Vergaser, Zündkerzenfarbe perfekt.
Na ja.. jetzt hab ich erstmal eine Woche Hopfenernte am Hals.
Und die hintere Bremse ist immer noch etwas zickig, die muss ich nochmal zerlegen. Vielleicht ist auch sie das große kleine Übel.
Gruß hony
PS: Hast eine tolle Website- finde deine Arbeit wirklich klasse, besonders durch die fundierten Leistungsdaten. Meinen allergrößten Respekt, dass auch alle davon profitieren dürfen.
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Honey,
meine RD250B dreht auch nicht über 8000. Auch in den unteren Gängen ist bei 8200 Schluss. Wie Machne berichten, Ihre Motoren drehen bis 8500 ist mir ein Rätsel. Welche Drehzahl hast Du im 6ten bei 120km/h?
Viele Fahrer berichten, dass Ihre 1A1 nicht über 130 kommt.
Fränki
P.S. Bin jetzt eine Woche in Urlaub.
meine RD250B dreht auch nicht über 8000. Auch in den unteren Gängen ist bei 8200 Schluss. Wie Machne berichten, Ihre Motoren drehen bis 8500 ist mir ein Rätsel. Welche Drehzahl hast Du im 6ten bei 120km/h?
Viele Fahrer berichten, dass Ihre 1A1 nicht über 130 kommt.
Fränki
P.S. Bin jetzt eine Woche in Urlaub.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo,fraenki-dresden hat geschrieben:Hallo Honey,
meine RD250B dreht auch nicht über 8000. Auch in den unteren Gängen ist bei 8200 Schluss. Wie Machne berichten, Ihre Motoren drehen bis 8500 ist mir ein Rätsel. Welche Drehzahl hast Du im 6ten bei 120km/h?
Viele Fahrer berichten, dass Ihre 1A1 nicht über 130 kommt.
Fränki
P.S. Bin jetzt eine Woche in Urlaub.
ein junger RD-Begeisterter hat sie gesehen und wollte sie unbedingt haben.
Auch die genannten Mängel waren für ihn 2.rangig.
Habe so jetzt die Gelegenheit aus meinen "Fehlern" zu lernen und mich nach dem Vorgängermodell umzuschauen.
Dennoch vielen vielen Dank für eure Hilfen.
Melde mich sobald ich meine RD mit Drahtspeichen & legalen "echten" 30 PS gefunden habe UND vor allem 20 KG weniger.
Grüßle
hony
Hallo,
mit einem 2. Versuch, Dank dem 1. Forenmitglied welches ich nun persönlich kennen lernen durfte.
Es war mir eine große Ehre Stresa
Kann nun auch mit Stolz verkünden, dass ich meiner "Traum" RD ein ganz ganz großes Stück nähergekommen bin.
Typ 352 mit 26.500 KM, doch eigentlich könnte Stresa mehr dazu sagen.
Nach einer Vergaserreinigung und 2 Tritten lief sie sofort und ich bin sehr überrascht. Verglichen mit der 1a2 handelt es sich hierbei wirklich um ein wildes Raubtier.
Der Klang ein Genuss- konnte leider nur noch nicht fahren und komme nun auch direkt zu meinen "wehwehchen".
1. Woher bekomme ich eine Benzinhahndichtung? Habe leider 2 Hahnen, die am Schieber tropfen.
2. Was brauche ich alles zum Entdrosseln?
3. Ist der H4-Scheinwerfer serienmäßig?
Es sind die langen Krümmer noch montiert und 110er Hauptdüsen (ebenso eingetragen)
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich die Krümmer um mind. 5 cm kürzen und größere Hauptdüsen (120 laut Stresas mitgegebener Wartungsanleitung) verbauen und Luftfilter (oder gar nichts?)?! Was vergessen?
Kompression- gemessene 9,1 Bar- auch sehr sehr satt beim Ankicken.
Ganz begeistertes Grüßle
hony
PS: @ Stresa: Ich hoffe, dass wir dich net zu lange in Beschlag genommen haben. @ All: Seine Ordnung ist wirklich vorbildlich- ihr solltet mal mein Simson-Lager sehen
mit einem 2. Versuch, Dank dem 1. Forenmitglied welches ich nun persönlich kennen lernen durfte.
Es war mir eine große Ehre Stresa


Kann nun auch mit Stolz verkünden, dass ich meiner "Traum" RD ein ganz ganz großes Stück nähergekommen bin.
Typ 352 mit 26.500 KM, doch eigentlich könnte Stresa mehr dazu sagen.

Nach einer Vergaserreinigung und 2 Tritten lief sie sofort und ich bin sehr überrascht. Verglichen mit der 1a2 handelt es sich hierbei wirklich um ein wildes Raubtier.
Der Klang ein Genuss- konnte leider nur noch nicht fahren und komme nun auch direkt zu meinen "wehwehchen".
1. Woher bekomme ich eine Benzinhahndichtung? Habe leider 2 Hahnen, die am Schieber tropfen.
2. Was brauche ich alles zum Entdrosseln?
3. Ist der H4-Scheinwerfer serienmäßig?
Es sind die langen Krümmer noch montiert und 110er Hauptdüsen (ebenso eingetragen)
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich die Krümmer um mind. 5 cm kürzen und größere Hauptdüsen (120 laut Stresas mitgegebener Wartungsanleitung) verbauen und Luftfilter (oder gar nichts?)?! Was vergessen?
Kompression- gemessene 9,1 Bar- auch sehr sehr satt beim Ankicken.
Ganz begeistertes Grüßle
hony
PS: @ Stresa: Ich hoffe, dass wir dich net zu lange in Beschlag genommen haben. @ All: Seine Ordnung ist wirklich vorbildlich- ihr solltet mal mein Simson-Lager sehen

Salut,
habe ganz vergessen meine RD vorzustellen.
Nachdem ich alles soweit mal hinbekommen habe, hier ist sie:





Zur RD:
26.600 KM auf der Uhr, Motor läuft ohne klappern und kleppern- 9 Bar auf beiden Pötten mit ´75er Zylinderköpfen, offener US-Luftfilter+ 130er Düsen, 6. Gang natürlich auch anwählbar.
Hab sie von Stresa bekommen und nach einer Vergaserreinigung schnurrt sie auch wie ein Kätzchen, ab Drehzahl eher ein Tiger.
Bin total happy
Nochmals vielen Dank Stresa.
Von Glück kann natürlich auch die RD reden- einst aus nordwestschwäbischem Gebiet ins Badische gefesselt worden, darf sie nun im oberschwäbischen Raum ihr Geknatter verbreiten.
Gruß hony
habe ganz vergessen meine RD vorzustellen.
Nachdem ich alles soweit mal hinbekommen habe, hier ist sie:




Zur RD:
26.600 KM auf der Uhr, Motor läuft ohne klappern und kleppern- 9 Bar auf beiden Pötten mit ´75er Zylinderköpfen, offener US-Luftfilter+ 130er Düsen, 6. Gang natürlich auch anwählbar.
Hab sie von Stresa bekommen und nach einer Vergaserreinigung schnurrt sie auch wie ein Kätzchen, ab Drehzahl eher ein Tiger.
Bin total happy

Nochmals vielen Dank Stresa.



Von Glück kann natürlich auch die RD reden- einst aus nordwestschwäbischem Gebiet ins Badische gefesselt worden, darf sie nun im oberschwäbischen Raum ihr Geknatter verbreiten.
Gruß hony