31K - wie stark verspröden die Kunststoffteile?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
31K - wie stark verspröden die Kunststoffteile?
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine 83er 350 YPVS. Diese hat noch schön erhaltenen Originallack (weiß=pearl white? mit roten Streifen und blauen Linien). Leider fehlt aber der Motorspoiler. Von meinen HONDAs aus den 70ern weiß ich, dass bei denen der Kunststoff immer versprödet ist, so dass ich mir bei denen niemals neue oder gar gebrauchte Kunststoffteile kaufen würde. Deshalb meine Frage: sind die Plastikteile bei den 31K besser? Neigen diese weniger / gar nicht zur Vesprödung? Lohnt es sich, dass ich nach einem gebrauchten Motospoiler suche oder soll ich gleich auf ein Nachbauteil gehen???
Gruß
Andi
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine 83er 350 YPVS. Diese hat noch schön erhaltenen Originallack (weiß=pearl white? mit roten Streifen und blauen Linien). Leider fehlt aber der Motorspoiler. Von meinen HONDAs aus den 70ern weiß ich, dass bei denen der Kunststoff immer versprödet ist, so dass ich mir bei denen niemals neue oder gar gebrauchte Kunststoffteile kaufen würde. Deshalb meine Frage: sind die Plastikteile bei den 31K besser? Neigen diese weniger / gar nicht zur Vesprödung? Lohnt es sich, dass ich nach einem gebrauchten Motospoiler suche oder soll ich gleich auf ein Nachbauteil gehen???
Gruß
Andi
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Moin Andi
erstmal herzlich Willkommen.
Besorg Dir die fehlenden Teile in Gebraucht für Kleines. Dann ab zu einem Formenbauer und ne Kopie anfertigen lassen:-))), Alternativ ein Teures, aber gut erhaltenes Teil.
Preislich nimmt sich letzten Endes beides nix, weil bei Variante 1 brauchste die Aufkleber...
Variante 2 erscheint auf den 1. BLick teurer, isse aber net...
Grüße
Ulf
erstmal herzlich Willkommen.
Besorg Dir die fehlenden Teile in Gebraucht für Kleines. Dann ab zu einem Formenbauer und ne Kopie anfertigen lassen:-))), Alternativ ein Teures, aber gut erhaltenes Teil.
Preislich nimmt sich letzten Endes beides nix, weil bei Variante 1 brauchste die Aufkleber...
Variante 2 erscheint auf den 1. BLick teurer, isse aber net...
Grüße
Ulf
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
...danke für Eure Tipps! Fürs Nachbauen fehlt mir momentan die Zeit (habe noch weitere Motorradbaustellen, aber die RD musste jetzt einfach sein...), der Bugspoiler bei rdlccrazy sieht aber schon mal gut aus, Preis ist auch ok. Trotzdem aber noch mal 2 Fragen:
- wie ist denn nun so der 31k-Kunstoff? Am allerliebsten wäre mir (als Originalitätsfetischist
) ein Originalteil in Originallackierung.
- das "pearl white" ist ja so eine Art "Effektlack", es macht einen leichten Metalliceffekt, oder? Jedenfalls scheint mir das schwierig nachzulackieren?
Gruß
Andi
- wie ist denn nun so der 31k-Kunstoff? Am allerliebsten wäre mir (als Originalitätsfetischist

- das "pearl white" ist ja so eine Art "Effektlack", es macht einen leichten Metalliceffekt, oder? Jedenfalls scheint mir das schwierig nachzulackieren?
Gruß
Andi
Hallo Andi
Pearl White oder Silky White gibt es bei RH Motorradlack. Da bekommst Du alles an Yamaha-Farben was Du brauchst. Die Qualität soll sehr gut sein. Die Farbe wird meines Wissens aus 3 Farben/Komponenten kombiniert. Also einfach ist wohl anders.
Pearl White oder Silky White gibt es bei RH Motorradlack. Da bekommst Du alles an Yamaha-Farben was Du brauchst. Die Qualität soll sehr gut sein. Die Farbe wird meines Wissens aus 3 Farben/Komponenten kombiniert. Also einfach ist wohl anders.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 17. Aug 2005, 01:00
- Wohnort: Bad Berleburg
Hallo andijott,
frag nach der Farbe einfach mal bei
Info@yamaha-motor.de <info>
Einfach Fahrgestellnummer und Bj. angeben, die helfen dir schnell und unkompliziert mit Name und Farb Code.
mfg
Jochen
frag nach der Farbe einfach mal bei
Info@yamaha-motor.de <info>
Einfach Fahrgestellnummer und Bj. angeben, die helfen dir schnell und unkompliziert mit Name und Farb Code.
mfg
Jochen