Alter Vorderreifen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi,mein Vorderreifen ist so alt dass schon leichte Rissbildung zu sehen ist,der Hinterreifen ist aber recht neu und noch gut.Meine Frage:Kann man mit zwei verschiedenen Reifen beim Tüv vorfahren oder sollte es ein Modell sein?
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Wenn der schon Risse hat, ist das Gummi so alt und Spröde, dass es auch keinen
<BR>anständigen Grip mehr hat. Wegschmeissen.
<BR>Unabhängig davon, ob der Tüv das OK findet oder nicht.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Ausserdem wird der TÜV den porösen Reifen auf jeden Fall bemängeln.
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Ich glaube die Frage sollte heissen, wenn er jetzt nen neuen Vo reifen holt, ist der ein anderes Modell als der Hi reifen. Deswegen die Frage, oder?
<BR>Ich weiss es aber auch nicht genau, was ist denn in den Papieren eingetragen? nur grössen oder auch typ?
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

innerhalb der normbereifung ist wohl mischbereifung (hersteller) möglich,
<BR>
<BR>wenn du aber 110/90 oder 100/120 oder sonstwie reifen raufmachst die eine sonderfreigabe ham, darfst du nur auf die herstellerkombination mit der freigabe zurückgreifen, also keine mischbereifung dann, hoffe das versteht wär nun, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Bei der RD sollte es möglich sein, die Reifenmarkenbindung ausgetragen zu bekommen. Ein nettes Gespräch mit meinem TÜV-Prüfer hat da gereicht... Deine Glaubwürdigkeit bei diesem Gespräch wird aber zweifellos leiden, wenn du mit Selbstmordpellen vorfährst...
<BR>
<BR>Für ne 1ww kann ich dir einen Markenbindungsfreien Brief kopieren...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Dogger-Witten
Beiträge: 42
Registriert: Mi 11. Sep 2002, 01:00

Beitrag von Dogger-Witten »

ist doch kein prob,geh zum reifenhändler deines vertrauens,frag ihn was er für reifengrössen zu verfügung hat mit freigabe vom hersteller vom hinterrad für vorne,neue pelle drauf und feddich,ich fahre hinten 4.00
<BR>und vorne nen 90er reifen.
<BR>gruss
<BR>Thomas
Antworten