Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Ölfüllmenge Vordergabel 4L1 Wirth Federn

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 128
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

Ölfüllmenge Vordergabel 4L1 Wirth Federn

Beitrag von Waldschrat »

Hallo,
ich bin ein wenig irritiert bezüglich der Ölfüllmenge der Vordergabel 4L1 bei Verwendung der Wirth Federn.

Angaben lt.:
Wirth 140mm Luftkammerhöhe
Verlag Bucheli (Reparaturanleitung 5052)140 +/- 5,5 cm (soll wohl ccm sein)
Yamaha Wartungsanleitung bzw.Haynes 140ccm +/- 2,5ccm und
195mm +/-5,5mm Ölstand (unter Gabel-Oberkante)

... und welche Ölsorte ist richtig:
10W (Wirth)
10W20 (Bucheli)
10W30 (Yamaha)

:?: :?: :?:

Der leicht verunsicherte

Waldschrat
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi
Nimm Gabelöl 10W .. ich hab das Castrol 10W . ist OK
Dann 140 cm³ (oder auch 140 ml) mit einer Einwegspritze pro Holm einfüllen.
Fertig.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Waldschrat
Beiträge: 128
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

Beitrag von Waldschrat »

Danke,

lieber eine dumme Frage als ein kaputtes Moped...
Hip Hop hieß früher Stottern und war heilbar
m.eckert77
Beiträge: 1914
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wenn Du Gabelfedern von Wirth einbaust solltest Du die Vorgaben von denen nehmen. Dass das Luftpolster und ggf. auch die Viskosität nicht mit den Yamahadaten übereinstimmt ist gewünscht, die Federn sind ja auch nicht die Gleichen.
Was in den Bucheli-Anleitungen steht ist allzuoft fehlerhaft, hatte auch schon öfters falsche Drehmomentangaben gefunden (bei einer Autoanleitung).
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten