zündaussetzer,ruckeln und andere nette dinge.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

zündaussetzer,ruckeln und andere nette dinge.

Beitrag von ciacomo »

Hallo sigi!
Leider ist die grüne mark nicht gerade ums Eck,sonst könnten wir uns direkt austauschen :D
Ich habe vor einiger zeit alle Stecker,verbindungen usw auf gammel überprüft und konserviert,die Lima lädt laut Multimeter bei 5000touren korrekt. Obs unterwegs auch so ist?
ich habe gestern vor der ausfahrt,die Zeeltronik ppv umgestellt,öffnet nun bei 4000 in insgesammt 9Stufen,habe das ganze bei E-bay gekauft,da waren schon einige Einstellungen drauf.
Aber daran wirds wohl kaum liegen,da es am Anfang sehr gut lief,nach dem tanken wars nimmer so.Hab schon neue benzinleitungen +Filter gekauft. Morgen gehts wieder los!!!
Ich hatte bisher3 Bikes: yamaha tx 750/honda cb500/Honda vf500 (da war bei den Vergasern gut was zu tun!!! (schwimmerkammern undicht :evil:
Der Einbau bei dem kleinen v4 war unlustig!
Habe aktuell noch eine Kawa zr7.
Habe bis datozum Glück noch keinen Mechaniker gebraucht,hoffe das es auch dabei bleibt :D
gruss aus Wien :D
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schmeiß die getanke Plörre doch mal raus und tank neu. Ich kanns mir kaum vorstellen das es am Sprit liegt, aber bevor Du was anderes versuchst....!

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ne Sprit wirds nicht sein, es ist wie wenn man den Killer kurz einschaltet.

Denke das ist ein Sch...fehler.

Kann mir auch nicht vorstellen dass wir die einzigen sind die den haben (hatten).

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

jetzt geht nix mehr

Beitrag von ciacomo »

Ich habe heute neuen Sprit verwendet+Kerzen,das ging nach ein,zwei mal ruckeln auch normal,bin dann ca 30minuten gefahren,dann wars urschnell ganz aus,wie wenn man das Licht abschaltet :( Ich bin dann mit dem ÖAMTC(ADAC) heim.
Wird wohl die Lima sein,der Motor ließ sich nicht mehr starten,auch nicht nach dem er wieder kälter war,diesen Spulen und Wicklungen in der Lima tut der ewige Wechsel kalt-warm+Alter wohl nicht gut,unter dem Plastikdeckel überhaupt :?
camaro-electronics soll da ok sein laut Forum?
gruss ciacomo.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ähm - die Ignitech braucht keine Lima.
Die kann so kaputt sein wie Amy Winehouse's Leber, da läuft der Motor trotzdem ... zumindest bis die Batterie leer ist.

Wenn der Saft dann alle ist passt es aber gut mit deinen Beschriebenen Symptomen. Wie Kleinkind, dass mit Killschalter spielt, DZM spinnt auch. Vor allem bei höheren Drehzahlen und Gasaufziehen.

Check also mal die Batterie und die Lichtspulen der Lima.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

lichtmaschine

Beitrag von ciacomo »

Ich habe eine Zeltronic Cdi-Vcdi-ppv.
Braucht die auch keine Batterie? Meine Batterie ist nagelneu,ich werd noch mal die Spannung messen!
gruss ciacomo.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Im ebay gibt die guten Limas mittlerweile auch.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich glaub, du verwechselst da gerade was.
MK hat geschrieben:Ähm - die Ignitech braucht keine Lima.
ciacomo hat geschrieben:Ich habe eine Zeltronic Cdi-Vcdi-ppv.
Braucht die auch keine Batterie?
Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

verwechslung

Beitrag von ciacomo »

Meinte auch die Lima :D
Hab gerade die Batterie gemessen:hat fast 13Volt bei Zündung off
bei on mit Licht,blinkern nicht unter 12Volt.
Motor macht keinen Huster!
Gruss ciacomo.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du kannst die wieder zum Leben erwecken wenn Du sie anschiebst und im 1 Gang auf über 6000 bringst. Dann sollte die wieder zünden, musst die aber über 6000 halten.

Ansonsten Lima durchmessen, dann weist Du es ganz genau.

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wir brauchen die Ladespulen nicht mehr, sehr wohl aber die Lichtspulen ( also die mit den dicken Drähten)

Ich denke auch dass die was haben, aber warum ist es zu Beginn immer so kurz aus?
Saft hab ich auch genug, sollte die Lima kurz nicht tun müsste es doch mit der Batt. weitergehen?
Dann doch wohl eher ein Wackler irgendwo.

Ciacomo: Ich meinte nicht dass Du einen Mechaniker brauchst sondern eine Werkstatt zum schrauben.

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

lichtmaschine

Beitrag von ciacomo »

Habe nun den Stecker von Lima getrennt und dort weiß zu weiß gemessen (wie in der MK-Bibel beschrieben,kam zu einem ohm-wert von 1,2.
Zusätzlich sämtliche Steckverbindungen gereinigt und mit WD40 konserviert,habe mir dann das Extra-Massekabel für das abstellen des Motors angesehen,da war eine kleine Stelle blank,dort hatte sich die Isolierung nach dem Löten verschoben-masseschluß?
Dann sprang der Motor plötzlich wieder an :D .
Aber wenn die Lima wieder heiß wird??? Lima wechseln auf nummer sicher???
Zuletzt geändert von ciacomo am So 22. Jul 2012, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ups, wie kam ich auf Ignitech ?
Egal, die CDI/VCDI/PPV Kombi benötigt auf jeden Fall 12V zu laufen und je nach CDI auch eine Lima (= die zweiteilige Ladespule für Hohe/Niedrige Drehzahl)
Wenn es mit PDCI anfängt geht's ohne Erregerspulen, wenn's PCDI ist, dann nicht.
(Etwas unglückliche Namenswahl finde ich ...)

Schön, dass Du den Fehler gefunden hast :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

Lichtmaschine prüfen

Beitrag von ciacomo »

Ich hoffe das bleibt auch so!
War meine Prüfung der Stecker wie beschrieben auch korrekt? Sind die ohm-Werte im ok-Bereich?
In Martins Handbuch sind 0,04 ohm angegeben.
Gruss Ciacomo.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

0,4 bzw. 0.55 Ohm f. 1WW - soviel Zeit muss sein.
Und ja, gemessen 1.2 Ohm ist i.O. - hast ja Messfehler drauf und wenn's Wicklungsbruch ist, dann ist es meist ein sehr hoher Wert bzw. kein Durchgang.

Wicklungs-Schluß wäre damit schwerer zu diagnostizieren, denn dann ist der Widerstand kleiner als er sollte. In dem Fall wäre ein Wert "i.O." und 2 Werte deutlich kleiner als der erste.

Wenn alle drei gleich deinen 1.2 Ohm sind, ist es schon i.O.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten