Gerstenmeier Replika ??

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
yamralf
Beiträge: 171
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

Gerstenmeier Replika ??

Beitrag von yamralf »

Hallo meine Leut, meine RD LC trägt einen Gerstenmeier Wechselhöcker, der sich aber leider so langsam auflöst. Daher die Frage an euch, kennt wer eine Adresse die Repliken aus GFK anfertigt oder Sitze gleicher Optik aber mit TÜV-Gutachten oder wenigstens Material-Gutachten herstellt oder vertreibt? Für jede Antwort mit brauchbarer Adresse gibt es ein Freibier auf Helmuths Treffen von mir.
"Carpe diem"
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Ralf
Aus dem Urlaub zrück?
Kannst Du nicht selbst einen Abdruck machen und das dann auslaminieren?
Kannst ja dann die Nummer aus dem Gerstenmaier-Höcker mit einlaminieren und dann fällt das bei den Herren vom TÜV gar nicht auf.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
yamralf
Beiträge: 171
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

ohne!

Beitrag von yamralf »

Es tut mir leid, für diese Antwort gibt es kein Freibier.
"Carpe diem"
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das war ja auch nicht meine Absicht. Aber ein Bierchen werden wir beim Helmut trotzdem trinken, oder?
Jedenfalls wäre das eine gute Möglichkeit.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

moinsen, also das is n alter Schulfrend von mir http://www.roehnert.de/ der baut dir das auch aus Carbon aber es wird zu teuer, leg das von innen mit Matte und Harz aus(vorher grob anschleifen), schleif von außen alle Risse wech, zieh s mit GFK spachtel glatt glatter, am gattesten, geh mit sofftspachtel nach, Füller, Lack und selbst da sollte man über ne Neunschaffung nachdenken! Nur gibbet dat leider in der BRD selten...

Ich hab grad Bug und Höcker restauriert und dafür hätt ichs auch bei dem Inselaffen kaufen können! ... wär billiger gewesen..
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Formen

Beitrag von Flory »

Habe die Formen und repariere auch!

Gruß Flory
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Andreas
Wo kommst Du denn her?
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Breich Hannover Braunschweig.

Gruß Flory
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Danke für die Info.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
schniedl
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Mär 2012, 20:24
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von schniedl »

Hi Flory,
Benötige die Sitzauflage für das Gerstenmeier-Heck. Hast Du sowas, bzw. kannste sowas nachbauen?
wwild
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Falls du nur das Sitzpolster neu brauchst, kannst du ja mal bei http://www.kahedo.com/de/motorradsitzbaenke/yamaha.html nachfragen.
Der hat, laut seiner Aussage, früher die Sitzbänke für den Gerstenmaier bezogen.
Wird allerdings nicht ganz billig werden.
Meine TDR Sitzbank hat schlappe 250 Eur gekostet. Ist dafür aber auch echt gut geworden.
Gruß Werner
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Welche Auflage brauchst du? Kurze oder lange?


Gruß Flory
schniedl
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Mär 2012, 20:24
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von schniedl »

Hab den Höcker gebraucht ergattert, allerdings wie erwähnt ohne Sitzkissen. Höcker hat die Bezeichnung 11 BT. Brauch eigentlich nur das Plasteteil für Einmann-Betrieb. Beziehenlassen kann ich bei mir um die Ecke. Da is´n Sattler der Super arbeit zu guten Preisen macht
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Suche ich raus. Ist allerdings nur die Platte, da es meiner Meinung nach mehere Befestigungsvariationen gab, Klettverschluss und Bolzen.


Gruß Flory
schniedl
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Mär 2012, 20:24
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von schniedl »

völlig ausreichend, das is ja subbi, sagst wasde krichst dann machen wir det so
Antworten