ölpumpe raus!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hi,
<BR>
<BR>ich spiele mit dem Gedanken die ölpumpe aszubauen. Das Teil ist mir ein zu großer Unsicherheitsfaktor.
<BR>Hat jemand da Erfahrung.
<BR>muss man wirklich fetter bedüsen? Wenn ja wieviel?
<BR>Danke Rocco
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>wenn du die Kügelchen nicht kontrollierst ist es tatsächlich ein Unsicherheitsfaktor. Dann solltest du aber überlegen, ob nicht vielleicht die ganze RD ein Unsicherheitsfaktor ist *g*
<BR>
<BR>Fetter bedüsen ist richtig, Werte weiß ich keine, aber da kommt bestimmt noch was...
<BR>
<BR>CU
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hallo,
<BR>
<BR>kann mir niemand was zu dem Thema sagen?
<BR>Muss ich die Bedüsung ändern und welches Gemisch wäre ratsam? 1:50 1:40 oder was?
<BR>
<BR>Vielen dank
<BR>
<BR>Rocco
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

versuchs mal über Suche oder Archiv oder irgendwie so ähnlich. Das Tema ist in der Vergangenheit schon mehrmals aufgetaucht.
<BR>
<BR>Und dann immer schön genau mischen an der Tanke, gell?
<BR>
<BR>CU
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo,
<BR>
<BR>ja, die Frage über die Ölpumpe habe ich mir auch schon gestellt.
<BR>Meine RD soll nur für die Rennstrecke sein.
<BR>
<BR>Ich weiss auch, daß das Thema schon mal besprochen wurde, kann aber den Beitrag nicht mehr finden.
<BR>
<BR>Kann vielleicht jemand nochmal ein Fazit ziehen. Pro und contra.
<BR>Wie geht man vor, um die Pumpe stillzulegen/auszubauen.
<BR>
<BR>ciao
<BR>Andreas
FRANX

Beitrag von FRANX »

hey Anderle,
<BR>
<BR>ein Unsicherheitsfaktor ists immer.Die Mitnehmerscheibe für die Ölpumpe kanns zerbröseln(hatte ich mal),die Ölleitungen abklicken,Bautenzugprobleme,usw.Ein alter RD Race Profi aus unserer Ecke gab mir schon vor Urzeiten den Tip,lieber ohne Ölpumpe!Aufs Zwischengas solltest du unbedingt achten.Und einen Zweitakter nach ner ordentlichen Runde Vollgas nicht einfach den Hahn zudrehen und schieben lassen:-((( Das können die 4 Taktis ab,um gotteswillen aber nicht aber die Edeltakter!Und ohne Ölpumpe ists dann noch mehr Zwischengas nach Vollgas angesagt,da ja die Notversorgung per Ölpumpe auch nicht mehr gegeben ist und der Zylinder ordentlich mit Sprit(kühlt)und Öl durchspült wird.Außerdem ist das Mischungsverhältnis bei der Ölpumpe nie hundertprozentig im Verhältnis Standgas zu Volllast % gesehen.
<BR>
<BR>Ich werd die Ölpumpe nach reifliger Überlegung bei meiner Lufti Rd 250er von 74...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>auch ausbauen.Gerade bei den älteren Rds solls noch mehr Probleme mit der Ölpumpe und durchgebrannten Kolben gegeben haben!
<BR>
<BR>Ich fahr mittlerweile auch wieder ohne Ölpumpe mit der 350er,und das bischen mischen an der Tanke(1:40/50) stört micht nicht.Düsen solltest du bei Rennbetrieb dann auch etwas fetter bedüsen.Bei meiner 350er ist für Normalbetrieb etwas mehr.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR>Fahr nie schneller,als dein Schutzengel fliegen kann !
<BR>by <b>www.sounds-of-thunder.de</b><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2003-03-11 10:35 ]</font>
FRANX

Beitrag von FRANX »

Franz,
<BR>
<BR>noch auf der Suche nach einen Edelstinker?
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi Franx,
<BR>
<BR>nicht so direkt. Habe mal überlegt ob ein Edeltakter Geländehüpfer das richtige wäre. So ein schöner großer Einzylinder, mit ewig großen Kühlrippen und richtigem Zweitaktsound der das Laub im Wald erzittern läßt... Immerhin haben wir eine Motocrossstrecke am Ort (300m von hier) und da kann man mal die Sau rauslassen, ohne Gefahr zu laufen mit 250 km/h in einen Traktor einzuschlagen...
<BR>
<BR>So gesehen wäre ein weiteres Straßenmodell Luxus, auch wenn ich die 4L0/4L1 einfach Spitze finde <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> (und die Suzuki GT's usw...).
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR><font color="#cccccc"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2003-03-11 21:55 ]</font>
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

jetzt weiß ich endlich wie man das "Nachricht wurde geändert..." auschalten kann <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Funktoniert doch nicht so recht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR><font color="#999999"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2003-03-11 22:05 ]</font>
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

...
Zuletzt geändert von Erdwin am Di 29. Dez 2020, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

aber ein paar Prozent weniger Sprit.
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

also jetzt muss ich hier auch mal ne Lanze <b>für</b> die Ölpumpe brechen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Ganz umsonst haben die bei Yamaha das Teil wohl auch nicht entwickelt und eingebaut. In meiner 1WW bleibt die Ölpumpe drin und verrichtet jetzt auch schon immerhin fast 16 Jahre zuverlässig und klaglos ihren Dienst. Die kleinen Ölschläuche von Yamaha-Orschinal sehen noch aus wie neu und die Ölpumpe habe ich noch nie ausgebaut und gereinigt.
<BR>
<BR>PS: sollte sie sich doch eines Tages als "Unsicherheitsfaktor" herausstellen, werde ich das hier auch dann ehrlich zugeben -sofern der Beitrag bis dahin noch steht-
<BR>
<BR>Gruß Bernhard mit ~0,6 bis 1,o Ltr Ölverbrauch auf 1.000 Km.
<BR>Bernhard "Rennfloh"
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hallo,
<BR>
<BR>ich bin auch der Meinung das die ölpumpe kein Quatsch ist.
<BR>Jedoch fühle ich mich persönlich irgendwie sicherer mit Gemischschmierung.
<BR>Das heisst nicht das die ölpumpe überflüssiges Gelumpe ist das ist wohl jedem selber überlassen ob Pumpe oder nicht.
<BR>Aber ich finde ich spare mir das teil.
<BR>habe ich damals bei meiner MZ auch gemacht.
<BR>Es ist ja nicht so das ich zu faul oder zu dumm war die Pumpe zu kontrolliern.
<BR>Ich habe sowohl die Fördermenge gemessen als auch die Kugelventile geprüft.
<BR>naja ich finds besser ohne.
<BR>Gruß Rocco
FRANX

Beitrag von FRANX »

Leute,
<BR>
<BR>die Ölpumpe wurde aus Komfortgründen für den Kunden gemacht.Ist ja auch einfacher,einmal 1,5 Liter Öl aufzufüllen,als jedenmal beim Tanken selberzumischen.Man wollte eben beim Tanken den gleichen Komfort wie ein Viertakter bieten.Das ist alles gewesen!
<BR>
<BR>Grüsse franx
<BR>
<BR>_________________
<BR>Fahr nie schneller,als dein Schutzengel fliegen kann !
<BR>back to the Roots....<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.sounds-of-thunder.de" TARGET="_blank">Sounds-of-thunder.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franx am 2003-04-16 21:44 ]</font>
FRANX

Beitrag von FRANX »

Bernhard,
<BR>
<BR>den Unsicherheitsfall wirst du leider erst nach einem,meist schweren,Motorschaden bemerken.Und dann ist meistens zu spät!
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Antworten