hi-rad stark verölt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

hi-rad stark verölt

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
dachte gestern, nach ner heissen ausfahrt, mich trifftz der schlag :-(
der hi-reifen war re und li total verölt.
auch die auspüffe.....hinter den befestigungshalterungen.
öltank hab ich keinen drin, da ich mischung selbst anrühre.
hat wer ne idee?
grüße
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hat's dir vielleicht aus der Getriebeentlüftung rausgedrückt?
Eigentlich kannst du nur sauber machen und drauf achten, wo es rauskommt.
Ist immer so'ne Sache mit den 4L, weil ich die nicht so gut kenne. Bei der Ypse würde ich jedenfalls raten, mal nach dem Kühlwasser zu sehen. Wär nämlich der einzige Grund der mir einfällt, warum das Getriebe rausdrücken sollte.

Gruß
Rene

Ach ja, mir ist noch was eingefallen. Bist du vielleicht im dichten Stadtverkehr unterwegs gewesen?
Mir ist mal aufgefallen, dass bei einer bestimmten Geschwindigkeit (30 oder so) ein ganz blöder Luftwirbel entsteht, der das Abgas zurückzieht und den Hinterreifen einölt (war wohlgemerkt bei der Ypse). Hätte mich deswegen mal fast gemault.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Wenns das net is was Rene meinte kanns nur noch Getriebeöl sein ...
Der Simmerring der Schaltwelle is schon immer ein schwachpunkt gewesen ...
Linker Deckel runter und schauen obs da nass is ...
Das aber so viel rauskommt ???
Hmmmmmm :oops:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nee, ich meinte, dass sich das Getriebe mit Wasser auffüllt und dann aus der Entlüftung drückt.
Aber nach meinem Fehlgriff mit der 4L0-Gabel bin ich vorsichtig mit den 4L-Sachen. Vielleicht ist ja die Wasserpumpe auch ganz anders und das Wasser kann gar nicht ins Getriebe.
Beim Schaltwellensimmerring wäre die Verölung vermutlich eher einseitig.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Is in etwa gleich Rene ...
Auch ne LC kann Wasser ins Getriebe drücken ...
Hatte mal so nen Motor ...
Den rotz da rausbekommen is das reinste Abenteuer :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ne Rene, das mit der Wasserpumpe ist schon genau so. Es wäre aber wohl eher ein weißlicher, schaumiger Schleim (glaube ich).
WDR Schaltwelle ist es bestimmt auch nicht. So eine Menge kann da gar nicht raus kommen.
@Andy
Es kann ja nur Getrieböl sein, falls es wirklich aus Deiner RD ist. Prüf mal den Ölstand.
Dichtet der rechte Seitendeckel denn richtig ab? Eventuell der Kickstarter-WDR? Das hatte ich nämlich. Es tropfte immer rechts unter der Fussraste auf den Auspuff.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wenn der Ölpumpen-simi rausrutscht--der hinter dem Antriebsrad-- füllt sich das Getriebe mit 2t-ÖL.
Hatte ich schon paarmal.
Weiß aber nicht was geschieht wenn man mit vollem Getr. fährt, obs es wo rausdrückt?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Kickstartersimmering und/oder -welle
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

danke, ich schau mal die schwachstellen nach
grüße
andy
2fast4yu
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen.
hab den motor mal mit bremsenreiniger gesäubert.
die kickstarterwelle und schaltwelle scheinen dicht zu sein.
das getriebeöl ist auch mittlerwiele grau :-(
da ist wohl irgendwo die wa-pumpe undicht, der wasserstand...da hatte etwas gefehlt.
ausserdem war das antriebsritzel locker!!!
nachdem ich dies entfernte, und noch so nen distanzring (zw. ausgangswelle und gutem simmerring) rauszog, da lief die brühe nur so rum.
der getriebölpegel war auch etwas zu hoch.
werde weiterhin berichten
ciao
andy
2fast4yu
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

danke noch an die jungs, die sich bei helmut's treffen,die mühe gemacht haben, den fehler zu finden!

boxer-markus hatte recht: den linken setendeckel musste ich frisch ausbuchsen, und nen neuen schaltwellen-si-ring spendieren.
gut ist :-D
danke
andy
2fast4yu
Antworten