RD 250 Baujahr 74, Kotaktabstand und Zündzeitpunkt

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 186
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

RD 250 Baujahr 74, Kotaktabstand und Zündzeitpunkt

Beitrag von Peter01 »

Hallo,

am WE möchte ich ja einige Einstellarbeiten vornehmen, bin ausgerüstet mit einer Messuhr und Adapter. Meine Bitte:

Habt Ihr für mich die korrekten Einstelldaten

Kontaktabstand und Zündung vor OT?

Das wäre toll!

Bis bald

Peter
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Peter,
ein Manual ist dein Freund. Sollte im Netz leicht zu finden sein.
Kontakte -> 2mm vor OT
Abstand zwischen 0,35 und 0,45 also 0,4
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 186
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Hallo Sigi,

vielen Dank, ja, ein Manual werde ich dann mal suchen.

Bis bald

Peter
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Hallo Peter,

habe auch eine 250er Typ 352.
In der Bucht UK habe ich mir eine Newtronic Kontaktlose Zündung geholt.
Einwandfrei.
Springt besser an, besser in der Mitte und oben raus spürbar besser.

Solltest mal überlegen.

Google einfach nach Newtronic YAM1.
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 186
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Hallo jm,

die habe ich auch schon gesehen in der e-bucht, aber ich dachte, dass diese für eine 74er Yamaha nicht kompatibel ist. Dann passt die ja wohl offensichtlich doch, ist Deine Yamaha eine 74er?

Bis bald

Peter
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

73er.
Typ 352.

Der Typ CKT-YAM1 passt.

Google erst mal dem Preis.
Evtl. ist sie bei Yambits günstiger.

Meine ist vom Buchtler autocar-electrical hat ca. 176 € inkl. Versand gekostet und war in 3 Tagen da.
Einbau kein Problem.

Bin heute mal wieder gefahren, echt toll.
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 186
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Hallo,

erst einmal danke für die Antwort! Ich bin schon am suchen.

Bis bald
Peter
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Geh mal auf Bucht UK und suche Newtronik CKT-YAM2.

Die ist drin.

Dann frag den Anbieter nach YAM1, hab ich auch so gemacht.
Kurz darauf kam eine Mail, dass er sie eingestellt hat.
Dann habe gekauft. Mit meinem DE Login und per Paypal bezahlt.
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Das ist die Artikelnummer.

Item number: 280869827057


Google .bay uk Nr.
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo zusammen,
Newtronic funktioniert prinzipiell ganz gut,
die Platinen in der Zündung gehen aber ganz gerne mal kaputt,
da der kram nicht vergossen ist. Hat dafür den Vorteil das man es relativ
leicht löten kann.
Gruß
Siggi
Antworten