Meine alte RD 350 YPVS soll schöner werden

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Genau so in etwa hats mir der Rüdi auch
gesagt von wegen Drehmoment ...
Es fehlen mittig 10 cm sonst hätte ich ihn net um die kurve bekommen ...
Die Krümmer sind auch nur noch 10 cm lang ...
heißt das Mittelteil is wesentlich weiter nach vorne gerückt ...
Die Anlage war eben da und versuchen hat noch nie geschadet ... :lol:
Soll eben aller wahrscheinlichkeit nach sehr Drehlastig werden ...
Werd ich sehen wenn ichs Mopet das erste mal um die Häuser jag 8)
Wenns net funzt muß ich eben nochma in den Geldbeutel greifen :oops:
Was tut man net alles fürn schickes Töff :lol:
Rentnerlenker sind inzwischen auch gekommen ...
LED geblink auch und in bearbeitung ...
Sitzbankunterseite fertig zum Lemminieren ...
Bilders folgen
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Martin, da musst Du aber unbedingt gaaaanz gewaltig hochdüsen, wenn Du keine Spardosen brauchst. Ich denke vorsichtshalber minimum 40 größer.

Ich hab da mal schrecklichste Erfahrungen gemacht....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Maddsche hat geschrieben:Genau so in etwa hats mir der Rüdi auch
gesagt von wegen Drehmoment ...
Nicht ganz. Ich sprach von deutlicher Drehmomenteinbuße unten und in der Mitte bei Kürzung des Mittelteils in Kombination mit nur noch 10cm langem Krümmer.

Gruß,

Rüdi
Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Moin Thorsten ...
Daran hab ich auch schon gedacht ...
Im mom sind die Originalen 185er drin ...
Standart 1UA eben ...
Rüdi hat mir schon angeboten wegen dem
Schwimmerstand mal ein Auge drauf zu werfen ...
Wohnt ja bei mir ums Eck 8)
Scheins zu blöd bin dafür :oops:
Hab nämlich null Böcke zwei neu gemachte Zylinder
nebst Kolben in den Sand zu setzen 8)
Is aber schön das man sich drum gedanken macht
in der Gemeinde und einen drauf aufmerksam macht
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, der Rüdi isn guter. Der wird Dir schon helfen können.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Na wie gut das ich in etwa schrieb :lol:
Habn Rüdi bis dato einmal gesehen und habn richtig gutes feeling ...
Für korrekte Fachchinesich is das Rüdi zuständig 8)
Bin wohl doch eher ein Mann fürs grobe *lach*
Naja ...
Die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Uns weils so schön war ...
Rentnerlenker zum anguggen ...
LED Blinkergedöns auch ma Montiert ...
Sitzbankunterteil in Rohform 8)
Dateianhänge
Besagtes Unterteil
Besagtes Unterteil
e 049.jpg (132.08 KiB) 702 mal betrachtet
Blinkgedings hinten
Blinkgedings hinten
e 048.jpg (113.77 KiB) 702 mal betrachtet
Eima von oben .. Bequem eben *lach*
Eima von oben .. Bequem eben *lach*
e 047.jpg (137.49 KiB) 702 mal betrachtet
Und nochma von vorne ...<br />Das mitm Licht lern ich vieleicht auch noch irgendwann
Und nochma von vorne ...
Das mitm Licht lern ich vieleicht auch noch irgendwann
e 046.jpg (61.71 KiB) 702 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Maddsche hat geschrieben: Es fehlen mittig 10 cm sonst hätte ich ihn net um die kurve bekommen ...
Die Krümmer sind auch nur noch 10 cm lang ...
Damit hast Du ca. 280 mm in der Länge rausgenommen.
Simuliertes Resultat (für einen Zylinder) anbei - das sollte Hollis Drehzahl-Quäl-Rekord schlagen.
Aber Achtung: Der 1WW Drehzahlmesser hat einen internen Anschlag bei ca. 12.500. Wenn also der Krach mehr wird, aber die Nadel sich nicht bewegt, hast Du ihn gefunden.

Es könnten auch im wenig genutzten Bereich zwischen 3 und 8.500 kleinere Leistungseinbrüche zu spüren sein ;-)

PS: Bestell schon mal eine Kurbelwelle.
Dateianhänge
Maddsche_Simulation_Spezialauspuff.png
Maddsche_Simulation_Spezialauspuff.png (59.25 KiB) 675 mal betrachtet
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 145
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Oder gleich 2 Kurbelwellen mit Kolben.
bamboocha.racing
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Euer optimismus is Fantastisch :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 145
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Wir sind eben Realisten :D
bamboocha.racing
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Das is wohl war ..
Bin auch froh das man gesagt bekommt was passieren kann ...
Liegt aber auch immer dran wie sehr man den Gashan zieht :lol:
Wenn se echt nur noch über massive Drehzahl vorwärts geht is die Tüte schneller ab als se dran war ...
Früher ( jungend halt ) hätt ich se getrieben bis zum erbrechen ...
Abba heut is man ja weiser 8)
Hoff ich zumindest ... lach
Aber selbst wenn ich se verheizen sollte werd ichs euch berichten ...
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei lockerer Drehzahlhand muss man die Welle schweissen, damit das schwere Polrad den Kurbelwellenzapfen nicht "abzieht". Denn dann vergrössert sich eben das seitliche Spiel des unteren Pleuellager. Ich hatte das 2x an der 1WW (wegen der JL) bis MB die Welle sauber geschweisst hat. Vorher hatte er sie zurück gepresst, aber beim 2. Mal lieber direkt geschweisst. Seit dem Ruhe. Der Motor hält bis jetzt arg gequält.


Gruß Holli
BildBild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ja Holli das mitm Schweißen hab ich auch schon gehört ...
Soll ja generell besser sein wenn mans macht ...
Motor is zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Thema ...
Erst wenn die andren sachen fertig sind !!!
Komm eigendlich gut voran ...
Liegt aber auch nur da dran das ich im mom daheim bin ...
Das ändert sich aber in absehbarer Zeit auch wieder 8)
Motortechnisch werd ich mich wohl nochmal mitm Rüdi kurzschließen ...
Hab ihn ja schonma drauf angesprochen ...
Das wird schon werden :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich hab mit der JL im letzten Jahr gleich zwei Wellen umgebracht. Kolben sind dann natürlich auch im Ar....

Ich hatte großes Glück, dass die Zylinder dabei ohne Schaden alles überstanden haben. War schon wie ein 6er im Lotto. Alles über 10.0000 nimmt Dir die Welle recht übel, wenn Du nicht schweisst und die Welle nicht gut gelagert und gewuchtet ist. Ich dachte es geht vieleicht und hatte darum immer "nur" bis knapp 11.000 gedreht. Das war eindeutig viel zu viel.

Für gute Puffe brauchst Du einen präparieren Motor. Der Kostet dann schlapp 1500 Euro alleine an Teilen, dann hält der aber auch.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten