Auspuffberechnung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Franzose.de kenn ich! Die Preise sind gut!
<BR>
<BR>Das ist jetzt aber ne wichtige Sache...ja, er speit schon ganz gut öl! Warum ist der Motor dann bald fertig mit der Welt?
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Franz,
<BR>"hat man früher auch so gemacht".Früher hatten wir auch noch einen Kaiser (den Franz(kleiner Scherz) ).Nee im Ernst,die Gase rückzuführen und nicht in die Umwelt zu entlassen ist schon sinnig.Sonst könnten wir auch wieder Ölwechsel in der Garage machen und das Auto vorm Haus selber waschen.Denk mal dran wie sorglos früher rumgesifft wurde.
<BR>Und zum Thema ohne Filter fahren: Viel Spaß bei Dreck und Staub!!! Vergaser auseinander frikeln macht sicher mehr Spaß als Filter wechseln <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Hmmm..Öl.Haste mal nach dem Schnüffelstück an der Kurbelgehäuseentlüftung geschaut???Versuch mal:Bei laufendem Motor,Ölmeßstab raus,dann müßtest du merken,das irgednwie angesaugt wird.Ansonsten?!...muß ich wieder meinen Paps fragen!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

@ olli:
<BR>Ich weiß nicht ganz, was du mit Schnüffelstück meinst...
<BR>Aber wenn ich zum Bespiel den Öleinfüllstutzen offen lass, dann kommt da eher gut Druck raus!Am Ölpeilstab sitzt auch Druck an,aber es kommt eher raus,als dass er ansaugt.Deshalb kommt ja auch öfters gut öl aus dem Schlauch.Kann aber auch daran liegen, dass ich die Kiste eigentlich gut voll mache, weil sie Öl frist wie ne RD! Passt doch in das Forum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>@all:
<BR>Habt ihr schon mal probiert bei laufenden Motor Öl einzufüllen?NEIN? Macht mal *g* Mir kam das Öl wieder entgegen, ich hab meine Dummheit aber mit Humor entgegengenommen. Ist witzig dannach zu duschen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Punto,
<BR>
<BR>>Auto vorm Haus selber waschen
<BR>haste noch mehr so abschreckene Beispiele?
<BR>Schonmal einen Boeing mit nachgeschaltetem Kat gsehen? Blasen die den Dreck vielleicht kubikmeterweise in die Stratosphäre? Und werden die nicht steuerlich gefördert? Dann kann's ja gar nicht so schlimm sein?
<BR>
<BR>Natürlich kippe ich auch kein Öl in den Garten, das ist ja wirklich kein Vergleich.
<BR>
<BR>CU, Franz
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>ich hab mal gehört die würden aus Sicherheitsgründen kurz vor der landung ihren Sprit ablassen, stimmt das? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

ja, das kommt öfter mal vor. Ich habe Bekannte in der Nähe des Frankfurter Flughafens, die sagen, wenn man da gerade im Garten sitzt, merkt man wenn die das tun.
<BR>
<BR>Vor diesem Hintergrund müssen wir uns um das bißchen Motorentlüftung wirklich keine Sorgen machen, da müßten wir ja schon aus UMWELTGRÜNDEN das Zigarettenrauchen einstellen.
<BR>
<BR>natürlich geht's denen um die unverbrannten Kohlenwasserstoffe. Deshalb gibt es auch Tankentlüftungen mit Aktivkohle. Aber im Vergleich zu anderen Schadstoffquellen sind das nicht mal homöopatische Dosen. Die Menge ist so lachhaft klein, daß ich z.B. bei meinem 750er Falschtakter den Schlauch zuhalten kann, ohne daß der Druck nennenswert ansteigt. Also wer beim Tanken einen Tropfen daneben gehen läßt, hat mehr "Schaden" angerichtet. Und ein Zweitaktfahrer braucht sich da sowieso keine Gedanken machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Wenn jetzt einen hier das Gewissen plagt, und er kauft sich eine Fireblade mit Kat, dann hat er der Umwelt einen Bärendienst erwiesen, denn die Herstellung der Fireblade (oder natürlich jede anderen)braucht mehr Energie, und verschmutzt mehr Umwelt, als wenn die RD bis zum wirklichen geht-nicht-mehr gefahren wird. Darum ist altautofahren auch ökologisch völlig unbedenklich. Hier sieht mal wieder mal die Doppelte Moral der Regierung. Ich wüßte da gerade in diesem Bereich noch andere Themen, aber ich will das jetzt hier nicht ausufern lassen.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2004-03-07 11:04 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2003-03-07 11:09 ]</font>
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

@[JF]Schorsch
<BR>Ich glaube, dass Dein Motor es wirklich bald hinter sich hat. Der Druck, den Du aus Deinem Kurbelgehäuse spürst, sollte eigentlich woanders sein. Und zwar oberhalb des Kolbens in Form von Verdichtung. Dieser Überdruck quetsch sich bei jeder Verbrennung und bei jeder Verdichtung an den Kolbenringen vorbei(die wahrscheinlich auch fertig sind). Somit lässt sich auch z.t. der Ölverbrauch erklären, dieses wird einfach durch den Überdruck im Gehäuse als Ölnebel durch die Entlüftung entsorgt und über die Ansaugung dann wieder mit verbrannt. Ein "gesunder" Motor sollte wenig bis gar keinen Überdruck im Kurbelgehäuse haben.
<BR>Ausser ein Zweitakter naürlich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Sprit lassen die Flugzeuge eigentlich nur ab, wenn sie direkt nach dem Start wieder landen müssen, weil das max. Startgewicht um einiges höher ist als das max. Landegewicht.
<BR>
<BR>René
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Oh man,da hab ich ja gar keine Böcke drauf! Ich glaub ich verscheuer das Ding wieder!
<BR>Ist eigentlich ganz nett mit dem Ding, fahre nämlich Visa! Der hat 34Ps anstatt 29Ps der Ente & hat einiges mehr Drehmoment!
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>ja ja Franz,natürlich sind wir RD-Fahrer nur die "kleinen" Umweltverschmutzer.Wollte ja nur mal auf dein "haben wir früher auch gemacht" einsteigen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Letzens hat mich auf der Autobahn ein VW-Bus T4 !!! überholt.Der hat soviel Ölnebel aus dem Auspuff gehauen,das ich gedacht habe VW baut jetzt Zweitakter,aber den Qualm hätten Hundert von uns nicht produzieren können.
<BR>
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

..schade!Tu die arme Ente nicht versetzen!!....aber das mit dem ÖL aus dem offenen Einfülltrichter is normal.Ham wir auch schon gemerkt!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>P.S.:Wir ham noch en paar Motoren rumstehen......wenn du unbedingt nen neuen brauchst!
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Obwohl Schorsch,
<BR>Motorwechsel an der Ente geht (fast)genauso schnell wie beim Käfer.Platz zum schrauben satt.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Ich hab mir das Ding neu aufgebaut;-) Das mit dem Motorenwechsel kenn ich.Hab den Visaumbau ja auch selbst gemacht und zur Not hätt ich ja meinen Alten auch noch rumliegen.Der wird aber bis zum Verrecken gefahren.
<BR>Ich werd das Entchen wohl im Mai versetzten,aber nur weil ich auf einen Umbau spare! Du kannst ja alles mit der Ente machen, da sie einen selbsttragenden Rahmen hat...wenn er denn nicht durchgerostet ist und das ist bei mir der Fall.Ich werd auf jeden weiter Ente fahren, nur über den Sommer hin halt RD, was denn sonst!?
<BR>Im Winter werd ich dann einen Ami Super 8 Umbau machen(anderer Rahmen, wesentlich stärker). Da kommt dann ein schöner GS/GSA Motor rein, dann hat die Kiste 65 PS mit scharfer Nocke dann 100 Pferdchen und natürlich ein Verbrauch wie die RD <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Ich versetzt doch nich meinen Quacki,der wird weiterleben.Solche Rundungen hat kein anderes Auto!
<BR>Olli,sag denn mal bescheit,wenn ihr den Auspuffumbau gemacht habt.Ich hab mir schon einen schönen Fiestapott + Rohre besorgt. Dann wird der Ausgeräumt und mit einem durchlöcherten Rohr versehen,gibt nen richtigen schönen Turobosound.Der Querpott fliegt raus, dafür 2in1 Krümmer gebaut!
<BR>Cu @all
<BR>SCHORSCH
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

einen Ami mit 100 PS... Das ist doch ein Selbstmordgerät, oder? Die Scheinwerfer sind bestimmt nicht heller wie Friedhofskerzen, das Fahrwerk entbehrt, mal vorsichtig gesagt, jeder sportlichen Härte usw. Wahrscheinlich beschleunigt er ganz kommod auf 210 km/h bis dann der finale Salto-mortale kommt...
<BR>
<BR>Hast du wenigstens Fahrwerksverbesserungen vor?
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten