Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Krümmerflansch gibt auf

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Aschmi
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Mär 2007, 16:25
Wohnort: Syke

Krümmerflansch gibt auf

Beitrag von Aschmi »

Moinsen,

leider geben beidseitig die innenflächen der Krümmerflanschüberwurf langsam auf(zerlegen sich von innen). Typ 31 k

Mit Kupferdraht hält das nur noch von 12 bis mittag.

Wer hat nen guten Tip?
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 329
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Wenn du die Innenringe damit meinst...

Neue kaufen...?

:shock:
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dann nimm V2A Draht...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

die innenflächen der Krümmerflanschüberwurf
Was meinst Du denn genau damit?
Am besten mal ein Bildchen machen .... :)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Dirko :twisted:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2180
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Nehme ein 2,5er Stabelektrode von Elekrtoscheißen und biege sie zu einem Ring den du etwas wie eine Feder biegst.( Das Aussenmaterial natürlich abmachen )
Das hat genügend Federkraft und hält seit Jahren bei mir.
Gruß BoxerMarkus
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Drahtseil 4mm
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Franz65
Beiträge: 423
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Ich habe vom Fahrrad nen alten Bowdenzug genommen, geht einwandfrei!

Auf die benötigte Länge abgezwickt, und mit einer Spitzzange in runder Form gebracht!


Gruß Franz
Antworten