Auspuff Lack 1WX
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Auspuff Lack 1WX
Hi,
da die Tüten von meiner 1WX dringend mal eine optische Auffrischung brauchen, möchte ich diese neu lackieren. Die sind ja im orginal matt schwarz. Zuerst sandstrahlen / glasstrahlen - das ist klar, und dann kommt die Herausforderung: HITZEBESTÄNDIG muß der Lack sein. Meine Erfahrungen mit den bekannten Auspufflacken sind eher schlecht, 1. sind die nicht richtig Benzinfest und 2. werden die an den Krümmern dann nach einer gewissen Zeit doch wieder weiß.
Ich suche also nach eine Empfehlung für einen wirklich guten, langzeitbeständigen, hitze- und benzinfesten, matten schwarzen Auspufflack. Ich möchte das Theater nämlich nicht jeden Winter wiederholen...
Kann jemand einen Tipp geben? Zusätzlich würde ich die Verarbeitung in der Spritzpistole bevorzugen. Spraydosen liefern nicht so gute Ergebnisse.
Danke vorab!
da die Tüten von meiner 1WX dringend mal eine optische Auffrischung brauchen, möchte ich diese neu lackieren. Die sind ja im orginal matt schwarz. Zuerst sandstrahlen / glasstrahlen - das ist klar, und dann kommt die Herausforderung: HITZEBESTÄNDIG muß der Lack sein. Meine Erfahrungen mit den bekannten Auspufflacken sind eher schlecht, 1. sind die nicht richtig Benzinfest und 2. werden die an den Krümmern dann nach einer gewissen Zeit doch wieder weiß.
Ich suche also nach eine Empfehlung für einen wirklich guten, langzeitbeständigen, hitze- und benzinfesten, matten schwarzen Auspufflack. Ich möchte das Theater nämlich nicht jeden Winter wiederholen...
Kann jemand einen Tipp geben? Zusätzlich würde ich die Verarbeitung in der Spritzpistole bevorzugen. Spraydosen liefern nicht so gute Ergebnisse.
Danke vorab!
Hallo steamtrac
Dieses Thema zieht sich schon seit Jahren durch das Forum und es gibt dazu jede Menge Threads und Meinungen. Die Suchfunktion oben rechts oder aber Dr. Goggel können Dir da sehr hilfreich sein.
Die beste Möglichkeit dies sehr haltbar hin zu bekommen dürfe wohl die sein, die Auspuffe schwarz vernickeln zu lassen. So wurden sie - zumindest nach meinen Informationen - bei der 4L0 ausgeliefert.
Gruß Uwe
Dieses Thema zieht sich schon seit Jahren durch das Forum und es gibt dazu jede Menge Threads und Meinungen. Die Suchfunktion oben rechts oder aber Dr. Goggel können Dir da sehr hilfreich sein.
Die beste Möglichkeit dies sehr haltbar hin zu bekommen dürfe wohl die sein, die Auspuffe schwarz vernickeln zu lassen. So wurden sie - zumindest nach meinen Informationen - bei der 4L0 ausgeliefert.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hi,
die Suche hatte ich schon bemüht, aber nichts brauchbares gefunden. Schwarz vernickeln ist sicher gut und haltbar, aber ich denke nur möglich bei den früheren Varianten. Bei 1WW und 1WX ist ja der polierte Schalldämpfer angeschweißt - den kann man ja nicht abdecken, auserdem bekommt man das Elektrolyt ja wahrscheinlich auch nie wieder aus dem Schalldämpfer heraus.
Mich würde interessieren ob zB jemand Erfahrung mit der 2K Ulfalux Farbe hat, oder mit temperaturstabilen Pulverbeschichtungen.
Scheint ein schwieriges Thema zu sein wenn man wirklich TOP Ergebnisse möchte.
die Suche hatte ich schon bemüht, aber nichts brauchbares gefunden. Schwarz vernickeln ist sicher gut und haltbar, aber ich denke nur möglich bei den früheren Varianten. Bei 1WW und 1WX ist ja der polierte Schalldämpfer angeschweißt - den kann man ja nicht abdecken, auserdem bekommt man das Elektrolyt ja wahrscheinlich auch nie wieder aus dem Schalldämpfer heraus.
Mich würde interessieren ob zB jemand Erfahrung mit der 2K Ulfalux Farbe hat, oder mit temperaturstabilen Pulverbeschichtungen.
Scheint ein schwieriges Thema zu sein wenn man wirklich TOP Ergebnisse möchte.
Also ich habe vor kurzem meine Puffe mit dem DupliColor- xxtherm Lack von DELO lackiert. Gute Vorarbeit und anschliessendes "Einbrennen" haben bis jetzt ein gutes Ergebnis erzielt. Ich habe da für jede Seite 1 Dose gebraucht.
Was die Beschichtung angeht, hat der Thorsten, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, seine Puffe mit Keramik beschichten lassen.
Gruß Uwe
Was die Beschichtung angeht, hat der Thorsten, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, seine Puffe mit Keramik beschichten lassen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hi zusammen,
ich habe Erfahrungen mit Hochtemperaturbeschichtungen. Insofern, dass ich schon Auspuffkrümmer mit dieser Beschichtung habe versehen lassen.
Keine RD, sondern den Auspuffkrümmer einer XT 600. Die Beschichtung soll 800°C aushalten. Leider musste ich einmal reklamieren, danach hats gehalten. Die Reklamation wurde auch anstandslos durchgeführt.
Die Beschichtung gibt es allerdings nur in Schwarz, matt in 2 Strukturen und glänzend. Vorarbeiten wie Sandstrahlen erledigen die auch. Ob das noch eine Kunststoffbeschichtung ist weiss ich nicht, da bei der Fa. ein ziemliches Geheimnis draus gemacht wird.
Wenn jemand Interesse hat kann ich gerne ein Bild einstellen. Da ich keine Werbung machen will gebe ich die Adresse gerne per PN weiter.
Gruss Hans
ich habe Erfahrungen mit Hochtemperaturbeschichtungen. Insofern, dass ich schon Auspuffkrümmer mit dieser Beschichtung habe versehen lassen.
Keine RD, sondern den Auspuffkrümmer einer XT 600. Die Beschichtung soll 800°C aushalten. Leider musste ich einmal reklamieren, danach hats gehalten. Die Reklamation wurde auch anstandslos durchgeführt.
Die Beschichtung gibt es allerdings nur in Schwarz, matt in 2 Strukturen und glänzend. Vorarbeiten wie Sandstrahlen erledigen die auch. Ob das noch eine Kunststoffbeschichtung ist weiss ich nicht, da bei der Fa. ein ziemliches Geheimnis draus gemacht wird.
Wenn jemand Interesse hat kann ich gerne ein Bild einstellen. Da ich keine Werbung machen will gebe ich die Adresse gerne per PN weiter.
Gruss Hans
Gruss Hans
Hallo Hans
Du kannst die Adresse auch hier http://forum.rd350lc.de/viewforum.php?f=3 posten, dann haben alle etwas davon.
Gruß Uwe
Du kannst die Adresse auch hier http://forum.rd350lc.de/viewforum.php?f=3 posten, dann haben alle etwas davon.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

OK, wenn das hier locker gesehen wird, dann stelle ich die Adresse mal hier ein => http://www.mbt-pulverbeschichtung.de/technik.html
Ich habe dort seit 2007 schon mehrere Rahmen und Rahmenteile beschichten lassen. Und das Interessante für den Themenstarter ist ja die Hochtemperaturbeschichtung für Auspuffanlagen.
Bisher hatte ich dort auch keinerlei Beanstandungen.
Ich habe dort seit 2007 schon mehrere Rahmen und Rahmenteile beschichten lassen. Und das Interessante für den Themenstarter ist ja die Hochtemperaturbeschichtung für Auspuffanlagen.
Bisher hatte ich dort auch keinerlei Beanstandungen.
Gruss Hans