Meine alte RD 350 YPVS soll schöner werden

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Meine alte RD 350 YPVS soll schöner werden

Beitrag von Maddsche »

Hallo Leutz
Nach diversen niederschlägen in den letzten Jahren hab ichs endlich geschafft und werd mich nu in kürze meiner RD widmen :D

Basis is ne 350er YPVS 1WT
Wie gesagt hatte die letzten Jahre massiv leider müssen das es nu auf nen neuaufbau rausläuft
Mein Mädel hat mir, um mich anzuschieben halt zu Weihnachten
ein paar etwas andre Geschenke gemacht ...
Zum einen nen Tank
Nen Rumpfmotor ohne Zylinder
Zwei Zylinder mit Vergasern
Nen Zylinderkopf und nen Kühler
Heißt das Herz is fast komplett :)
Zylinder gehen die woche zum Hohnen und bekolben ...
Wenns Herz wieder komplett is gehts an den Rest.
Werde das Heck dezent ändern ...
Soll breiter werden denn das minniheck hat mir noch nie wirklich gefallen :roll:
Ferner wird se zum einsitzer werden...
Da ich zwei Tanks hab werd ich mir sen suchen der zwecks mehrspritt daraus einen machen kann ...
Das Heck soll auch dezent höher werden ...
Bei 192 sieht das schon Witzig aus bei der tiefe :lol:
LED Blinker sind eh heut fast Pflicht
Stummel sind dran kommen aber weg ...
Weiß nur noch net wie ichs mach ...
Da meine ja keine Lenkeraufnahme hat muss ich mir was einfallen lassen ...
Soll tendenziell richtung Superbike gehen
Kunststoffteile werden alle modifiziert
Heißt Seitenteile gehen ins neue Heck über, Bugspoiler wird geändert, Vollverkleidung wird zur Halbschale schrumpfen, Bordinstrumente wandern in selbige mit zusätzen.
Motor bleibt Orginal
Da ich vor vielen Jahren ma in der Formel 3 geschraubt hatte is mir GFK ein begriff sodaß ich die Teile wohl alle selbst fertigen kann ...
Wissen is zwar eingestaubt aber wies Mopetfahren unverlernbar :lol:
Wenns ichs dann auch noch schaff hier Bilder zu laden kann man sichs auch anschauen ...
Wie ich in den einzelnen Bereichen gelesen hab ist Massiv wissen der Member vorhanden auf das ich wohl das eine oder andre mal zurückgreifen muß ...
Ach ja
Ich finds einfach nur gail das es nochn paar 2T Freaks gibt ...
Für mich gibts einfach nix schöneres
Ach ja
Wenn schon neu dann hätt ich noch ne Frage zur Bereifung
Was empfehlt ihr ??
Orginal 90/90-18 zu 110/80-18 oder 100/80-18 zu 120/80-18 ??
Danke Gemeinde
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Für die Bilder gibt es eine Anleitung:
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=12563

Für den Lenker kannst du die obere Gabelbrücke der 31K der ersten Baujahre (83/84) nehmen. Die hat noch die Aufnahme für den Rohrlenker.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Hey Rene
Andre Gabelbrücke hab ich mir auch schon überlegt ...
Bräuchte halt eine mit 35 er Standrohren ...
Zum zweiten wie verhällt es sich dann mit den Standrohren weil die ja dann nach unten müssen was dem eh schon wackeligem Fahrwerk sicher net zu gute kommt ...
Umbau Zünschloß wegen dem Lenkradschloß is keine große sache ...
Andere Standrohre ???
Wenn ja auch gleich neue Federn ???
Wie gut das ich erst kommendes jahr fertig werden will ..
ich merk schon das das nochn paar euronen kosten wird lach
gruß
Martin
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wie meinst du das: Standrohre weiter nach unten? Hast du ne USD-Gabel drin oder meintest du nur weiter nach unten durchschieben? Im zweiten Fall würde sich der Nachlauf ja verlängern, was eher stabilisiert.
Aber du wirst sehen: Wenn die fertig aufgebaut ist, ist das Fahrwerk nicht mehr wacklig. Das liegt nur an ausgelutschen Dämpfern und vor allem am schlechten Zustand der Umlenkungen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Usd sagt mir nix sry
Stummel sind an den Standrohren oben mit der Brücke verschraubt ...
Preudoluftbefüllung der Standrohre ...
Hinten war damals alles neu ...
Dämpfer war defekt ... 350 euronen ...
Lager werden definitiv alle getauscht ...
Umlenkhebel werden auf Nadellager in der Schwinke umgebaut ...
Fragt sich nur noch wie ich den Arsch etwas höher bekomm ...
Wird wohl auf andre Umlenkhebel rauslaufen ...
Gruß
Martin
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

jaja ich schäm mich ja schon ...
inzwischen weiß ich auch was USD heißt ...
seis drum ...
Heck ( Schwinge) wird nun doch Alu werden ...
Mann findet hier einfach zu viel schöne sachen das man
als echt net weiß wo man anfangen soll ...
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ich hoff mal das ichs nu geschnallt hab von wegen Bildern ...


Hat sich noch viel getan abba gut ding will weile haben ...
Diverse Teile sind schon im anrollen :lol:
Rahmen is inzwischen Naggisch :D
Dateianhänge
Modor
Modor
Motor.png (108.16 KiB) 1792 mal betrachtet
Gerippe
Gerippe
Ramen.jpg (34.39 KiB) 1792 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Nächst Week kann ich so richtig gas geben 8)
Dateianhänge
Workzone
Workzone
Wekstatt2.tif (158.1 KiB) 1754 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Falsches Format miste ,,,
Nu abba
Dateianhänge
Workzone
Workzone
Werkstatt2.jpg (38.86 KiB) 1753 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Hatte noch bögge was zu machen heut :lol:
Wie gut das ich das geschenkte Agregat zur
sicherheit aufmachte :roll:
Zur Schraube auch gleich noch ne frage ...
Befand sich im bereich Schaltwalze unter der
Kupplung ...
Die Mutter geht verdammt schwer ...
Ich geh ma davon aus das das net so dolle ist oder ???
Dateianhänge
Eimal bekannter Anblick
Eimal bekannter Anblick
c 001.png (126.95 KiB) 1736 mal betrachtet
c 002.png
c 002.png (131.23 KiB) 1736 mal betrachtet
Leichte Gebrauchsspur
Leichte Gebrauchsspur
c 003.png (127.44 KiB) 1736 mal betrachtet
c 005.png
c 005.png (138.26 KiB) 1736 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Das Bild ist zwar sehr schwer zu erkennen, sieht aber aus wie die exzentrische Schraube zum Einstellen der "Nullage" der Rückholfeder der Schaltwelle. Die beiden offenen Enden dieser Feder liegen an dem oberen Teil (ohne Gewinde) dieser Schraube an und sind dafür verantwortlich, dass die Schaltwelle und der Schalthebel wieder in die "Nullage" zurückgeht. Ist das nicht korrekt eingestellt oder die Schraube locker, kann dir auch mal schnell ein Gang ungewollt rein- oder rausfliegen. War bei mir so vor einem halben Jahr: Unangenehm, wenn`s auf einmal bei 9000 U/min von selbst runterschaltet...

Gruß,

Rüdi
Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ich pack se zu den restlichen Sachen fürn Stammtisch ...
Dann kannste ja in live ein Auge drauf werfen Rüdi ...
Wenns letztlich ne Einstellschraube is brauch ich eh ersatz
denn was einstellen is dem festen ding net mehr drin ...
Motor is eh erst in zweiter linie dran ...
Schwinge und Heck ham erst ma vorrang ...
Sollte ich zu schnell sein *hust* werdsch dich doch
irgendwie ma herlotsen müssen *lach*
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Das Heck nimmt nu auch gestalt an
Dateianhänge
Rahmen2.png
Rahmen2.png (117.91 KiB) 1669 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ausschnittvergrößerung in der Hoffnung das man nu mehr sieht ...
Bitte etwas Geduld ...
Habs mit den Bildern noch net so dolle drauf !!!
Dateianhänge
Oarsch
Oarsch
Test2.jpg (116.31 KiB) 1628 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ich gebs bald auf :shock:
Nu das richtige ...
Dateianhänge
Oarsch
Oarsch
Test1a.jpg (60.78 KiB) 1627 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Antworten