Auspuffberechnung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
Ich weiß ja vom 2Takter, das das ziemlich schwierig ist mit dem Gegendruck und so. Aber wie ist das beim 4Takter? Jeder von uns fährt ja wohl auch Auto. Ich hoffe ihr verlacht mich nicht,aber ich fahr Ente. Da hab ich mich schon oft gefragt: Warum klingt ein Motorrad mit 600ccm so mega gut und mein Entchen wie ein Diesel vom Schiff? Liegt das nur an der Auspuffanlage? Ein Freund hat seinen Fiesta ausgeräumt und es klingt echt nur laut und hol. Wie bekommt man also einen satten Sound hin? Schickt mich jetzt bitte nicht in ein Golfforum oder so <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß
<BR>Schorsch
<BR>Gruß
<BR>Schorsch
Das ist ja echt die Härte *lol*
<BR>
<BR>also ich finde das blecherne Geräusch vom Fiesta irgendwie nicht mal schlecht. Es ist halt markant für das Ding.
<BR>
<BR>Das andere ist schwer zu beantworten. Erstmal ist es sowieso ganz subjektiv, weil es darauf ankommt, was man mit dem Geräusch asoziiert. Drum heißen die Farben bei BMW ja auch nicht Dünnpiffbraun und Gewittergrau sondern Saharabeige und Saphirmetallic usw. Nenn den Sound doch einfach Jericho-light. Ich denke mal daß bei der Ente die tiefen Frequenzen zu stark rausgefilter sind. Wie das gemacht wird habe ich keinen Dunst. Beim Käfer ist das ja auch so ein fall, wobei da Tuninganlagen existieren, die wirklich gute Ergebnisse liefern. Aber selbst da, sind noch typische Elemente rauszuhören.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>also ich finde das blecherne Geräusch vom Fiesta irgendwie nicht mal schlecht. Es ist halt markant für das Ding.
<BR>
<BR>Das andere ist schwer zu beantworten. Erstmal ist es sowieso ganz subjektiv, weil es darauf ankommt, was man mit dem Geräusch asoziiert. Drum heißen die Farben bei BMW ja auch nicht Dünnpiffbraun und Gewittergrau sondern Saharabeige und Saphirmetallic usw. Nenn den Sound doch einfach Jericho-light. Ich denke mal daß bei der Ente die tiefen Frequenzen zu stark rausgefilter sind. Wie das gemacht wird habe ich keinen Dunst. Beim Käfer ist das ja auch so ein fall, wobei da Tuninganlagen existieren, die wirklich gute Ergebnisse liefern. Aber selbst da, sind noch typische Elemente rauszuhören.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>
Noch jemand der RD und Ente fährt!!!!!Gut,mein pappi fährt Ente und ich auch bald!Aber zum Sound,also ich denk mal das der Sound von der Ente einfach zum Auto gehört!!!Aber Papi und ich hatten uns mal überlegt,den Topf in den die zwei Rohre münden rauszuschmeißen!(wie bei der Edelstahlauspuffanlage)..dann beide Rohre zusammen und ein Motorradschalldämpfer drauf.Obs klappt wissen wir nicht,wir wollens demnächst aber mal probieren!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Also, wenn Du mal Enten mit Mottorrad Sound hören möchtest, dann solltest Du mal nach Belgien zum Bergrennen fahren. Die Belgier haben so eine Art Prototypenklasse wo fast alles erlaubt ist. Da kannst Du auch Enten (mit Originalmotor) hören, die wie ein 600er Motorrad oder besser klingen. Das Geheimnis ist ganz einfach. Schwungmasse weg und Verdichtung erhöhen plus die üblichen Tuningmassnahmen. Die Drehzahl und die Füllung macht auch mit beim Sound. Und natürlich eine andere Auspuffanlage. Ich denke eine vom Viertaktmotorrad ist vielleicht gar nicht so schlecht.
[addsig]
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Moin moin,
<BR>
<BR>der Sound kommt nicht nur von der Auspuffanlage. Maßgebende Größen sind u.a. Die Zündreihenfolge, das Motorkonzept (Boxer, Twin etc.), Hubraum. Dann natürlich der Schalldämpfer an sich (Reflexion, Adsorbtion - oder war es Absorbtion?)
<BR>
<BR>Bei meiner alten Herkulesmofa hatte ich neben dem Auspuff noch Vergaser, Ansauggeräuschdämpfer und Ein-Auslass geändert. Der Klang im Stand konnte als agressiv bezeichnet weden. Jeder, selbst meine Mutter, hatte das bemerkt. Die einzelnen Explosionen sind nach dem tunen richtig hart und direkt gekommmen, logo lauter war es auch). Im Serienzustand klang es irgendwie zahm, so wie eine BMW F650- da bemerkt auch keine Sau, dass ein 1-Zylinder werkelt.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rico
<BR>
<BR>der Sound kommt nicht nur von der Auspuffanlage. Maßgebende Größen sind u.a. Die Zündreihenfolge, das Motorkonzept (Boxer, Twin etc.), Hubraum. Dann natürlich der Schalldämpfer an sich (Reflexion, Adsorbtion - oder war es Absorbtion?)
<BR>
<BR>Bei meiner alten Herkulesmofa hatte ich neben dem Auspuff noch Vergaser, Ansauggeräuschdämpfer und Ein-Auslass geändert. Der Klang im Stand konnte als agressiv bezeichnet weden. Jeder, selbst meine Mutter, hatte das bemerkt. Die einzelnen Explosionen sind nach dem tunen richtig hart und direkt gekommmen, logo lauter war es auch). Im Serienzustand klang es irgendwie zahm, so wie eine BMW F650- da bemerkt auch keine Sau, dass ein 1-Zylinder werkelt.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rico
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
Hi!
<BR>
<BR>Ich geb meine Senf auch noch fix dazu:
<BR>Das ansauggeräusch ist doch (wie bereits oben angeklungen) sicherlich genau so prägend wie das auspuffgräusch. Daher: Öffne halt etwas den ansaugbereich. Das führt oft zu etwas aggresiverem und dumferem Geräusch, vor allem beim Gasaufziehen....
<BR>
<BR>BYE!
<BR>
<BR>Maik
<BR>
<BR>Ich geb meine Senf auch noch fix dazu:
<BR>Das ansauggeräusch ist doch (wie bereits oben angeklungen) sicherlich genau so prägend wie das auspuffgräusch. Daher: Öffne halt etwas den ansaugbereich. Das führt oft zu etwas aggresiverem und dumferem Geräusch, vor allem beim Gasaufziehen....
<BR>
<BR>BYE!
<BR>
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
....hmmm Ente-sportluftfilter....also ich weiß nicht,ohne Luftfilter hört sich die nicht wirklich toller an.Und hat jemand mal die Flammen aus dem Vergaser hochschießen gesehen,wenn die Ente nicht richtig eingestellt is???Sieht lustig aus!("Soll ich hier festhalten?"..."Ja..aber paß auf den Vergaser auf!"..."waru...WUSCH!")*ggg*
<BR>
<BR>MFg Olli
<BR>
<BR>MFg Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Hi,
<BR>
<BR>Kurbelwellenentlüftung? Halt einfch den Schlauch nach unten hängen lassen, was denn sonst. Hat man früher auch so gemacht. Oder ist der Entlüftungsschlauch schon zum Ölspeienden Ungeheuer geworden? Dann wäre der Motor sowieso bald fertig.
<BR>
<BR>Den Luftfilter könnte man ja auch mit Blechstreifen fixieren, wenn er zu sehr wackelt, oder? Einen passenden Anschluß mußt du dir halt schön Oval aus Blech machen...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>Kurbelwellenentlüftung? Halt einfch den Schlauch nach unten hängen lassen, was denn sonst. Hat man früher auch so gemacht. Oder ist der Entlüftungsschlauch schon zum Ölspeienden Ungeheuer geworden? Dann wäre der Motor sowieso bald fertig.
<BR>
<BR>Den Luftfilter könnte man ja auch mit Blechstreifen fixieren, wenn er zu sehr wackelt, oder? Einen passenden Anschluß mußt du dir halt schön Oval aus Blech machen...
<BR>
<BR>CU, Franz
Auf <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.franzose.de" target="_blank">www.franzose.de</a><!-- BBCode auto-link end -->,gibts nen Sportluftfilter für die Ente zu kaufen...is aber nicht gerade billig!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...