Kaputte Kopfdichtung...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

Kaputte Kopfdichtung...

Beitrag von Andy'88 »

Kan eine Kaputte Kopfdichtung an einer RD 350 ypvs ein unregelmäsiges 'klingeln' hervorufen? ich 'beobachte' das gereusch schon länger, hab auch schon 100 mal durch die auslassöffnung in die Zylinder gespitzt und alles andere geprüft um etwahige schäden aus zumachen... heute nach einer kleinen spritztour wurde das geräusch etwas lauter und bei näheren hinsehen stellte sich herraus das unter dem Thermostat genau zwischen den Zylindern wasser austritt...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wenn die Kodi def ist wird meist der Ausgleichsbehälter schnell voll u. läuft über.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
CarlsonXL
Beiträge: 39
Registriert: Do 29. Mär 2012, 19:39
Wohnort: Elzach
Kontaktdaten:

Beitrag von CarlsonXL »

Auch weißer Schaum im Motoröl kann ein Indiz für eine defekte Kopfdichtung sein. Wenn also bei laufendem Motor dein Kühlwasser blubbert und dein Öl weiß ist, kannst Du recht sicher sein das die KoDi hin ist.
Vom Klingeln weiß ich nix ;)

Gruß,
Carsten
...ich kann auch anders! ;) ... http://www.motorradreise.de.tc
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Carsten,
dafür braucht es aber eigentlich eine 4-Takter.
Beim 2T eigentlich nicht möglich, weil das Kühlwasser nicht ins Getriebeöl kann.
Wenn doch hast du irgendwo Löcher im Motor und das Kühlwasser ist das kleinere Problem ;-)
Gruß Siggi
Benutzeravatar
CarlsonXL
Beiträge: 39
Registriert: Do 29. Mär 2012, 19:39
Wohnort: Elzach
Kontaktdaten:

Beitrag von CarlsonXL »

oh, stimmt - welch peinlicher fehler! meine schraubererfahrung im 2-Taktbereich sind halt doch schon zu lange her... ;)
Aber, wie wäre es dann mit dem SiRi der Wasserpumpe? Dann käme doch Wasser in's Öl, oder?
(passt zwar jetzt eigentlich nicht zum ursprünglichen Thread aber ich frag einfach mal :D)
...ich kann auch anders! ;) ... http://www.motorradreise.de.tc
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8815
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Aber, wie wäre es dann mit dem SiRi der Wasserpumpe? Dann käme doch Wasser in's Öl, oder?
Joo .. dann schon.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten