Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Aluschwinge ypvs

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Maddsche
Beiträge: 471
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Aluschwinge ypvs

Beitrag von Maddsche »

Tach ihrs
Wenn man hier so durchblättert kommt man auf die verrücktesten ideen
Hat zufällig schonmal wer versucht die Aluschwinge zu verstärken ?
Ich mein damit mit Alublechen ne art innenfender zu modelieren und
das teil damit gleichzeitig bissel steifer zu bekommen ?
Dank an den Chaotenverein :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi maddsche,
die YPVS Schwinge ist aus Stahl. Nix Alu, die silberne Lackierung soll das wohl nur vortäuschen. Hatt ja geklappt. 8)
Gruß Uwe
Maddsche
Beiträge: 471
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Hoi Uwe
Das erleichter das ganze doch immens ...
Stahl is definitiv leichter zu bearbeiten da man net so viel spezielles Werkzeug braucht ...
Abba generell machbar ???
Ne spannvorrichtung zweks verziehen is selbstredend ...
gruß
Martin
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 136
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Beim "Innenfender" kannst du dich an Cross Schwingen orientieren. Die Haben sowas.
Alternativ kannst du auch einen Überzug oder einen Unterzug schweißen um das ganze Verwindungssteifer zu machen.

Hierbei stellt sich aber die Überlegung gleich auf eine Aluschwinge umzubauen, ganz einfach aus gewichtsgründen...


Gruß,
Max
bamboocha.racing
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Martin,
wenn die Schwingenlagerung und die Umlenkungen in Ordnung sind, ist die YPVS Schwinge vollkommen okay. Stabil ist die wirklich. Noch mehr Gewicht an der Schwinge hilft da nicht wirklich.
Oder Umrüsten auf andere Schwinge.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Maddsche
Beiträge: 471
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ich dank euch schön für die Tips ...
Is einfach schön wenn man auf den Erfahrungsschatz
von Schraubern zurückgreifen kann ...
Mann lernt nie aus
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 471
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Wird nun wohl doch auf ne aluschwinge rauslaufen ...
Hab da schon was im hinterstübchen ...
breiteres heck mit dem minnireifen würde
net wirklich gut kommen ...
thx trotzdem
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Antworten