Street Tracker RD

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Street Tracker RD

Beitrag von stresa »

Hi,
mein neues Sommerspielzeug. Alles getüvt. Hat mal vor ca. 10 Jahren ein Freund von mir gebaut. Gehört mal ein bißchen aufgehübscht. Ist in den details mittlerweile schon ein bißchen rattig. Wird aber erst mal so gefahren(sobald es der Rücken zuläßt).
Bild
Bild
Bild

Gruß Uwe
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wirklich schräglagenfreundlich sehen die Reifen aber nicht aus.
Aber hübsch isse!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Genau meine Wellenlänge (mit Potential). Die Maske vorne würde ich gegen einen Rundscheinwerfer tauschen, aber das liegt im auge des Betrachters.

Aber taugen die Gespannreifen da drauf für ums Eck? :-)

Was ist das für eine Blechlasche am Nummernschildträger?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Rene,
recht haste. Sind Holli-Gedächtnisreifen. 8)
Damits gehts nur geradeaus.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Michael,
hat Verbesserungspotential. Sehe ich auch so. Die Blechlasche hängt nur da rum, unter den Höcker kommt die Batterie. Das ist ein Halter davon.
Die Reifen sind das erste was runterfliegt. Unfahrbar.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Reifen runter, Maske weg! Ansonsten find ich das Ding von der Erscheinung klasse. Viel Spass damit.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Klasse Uwe das Ding :D . Fällt auch voll im meine "Ecke".
Also falls Du noch sowas kennst was man erwerben kann.....sag mal bescheid.
Wenn ich so recht überlege is das garnix für Dich. Sowas gehört zu mir nach Frechen :lol: .

Neee....hömma schön. Echt ne runde Lampe drauf und aufhübschen.

Gruß Holli

PS: Zu teuer wohl aber auch echt geil..... :!: :!:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... a/u3345568
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wenn die DT1 so wie sie ist im Originalzustand dahinpatiniert ist und auch noch über TÜV und dt. Papiere verfügt ist sie das Geld eigentlich wert.
Die Risse in den Pneu sind, sofern so alt, wahrscheinlich mit Schuhcreme gespachtelt.
Andere kaufen für so viel Geld einen seelenlosen Reihenvierer und schrauben Sanitärmaterial dran....

Uwe, überleg Dir mal, ob sich da nicht gleich noch etwas breitere Felgen und dementsprechend weniger knubblige Reifen gut dran machen würden. Bin ja auch an so was in der Art dran.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Holli,
hast recht mit der Lampe. Wollte eigentlich andere Auspuffe, Kastenschwinge, zurückverlegte und noch ein paar andere Teile ändern. Aber aus Respekt vor meinem Freund, der das Ding mal vor 10 Jahren gebaut hat, werde ich das Bike wohl im groben so lassen wie es ist.
Das Motorrad ist ja bei zweitakte.de von einem der 2 Erbauer vor Jahren vorgestellt worden. Es gibt also 2 identische Motorräder. Sie haben damals auch die Sitzbank selbst gebaut. Leider ist die Form davon verschollen.
Aber allen die so einen Umbau vorhaben, kann ich helfen. Ich habe mir vor Jahren mal eine Storz Sitbank so ändern lassen, damit sie auf den RD Rahmen passt. Von dieser Sitzbank kann man sich sicher eine Form ziehen.
Ja, die DT1 ist so ein Motorrad das mir unglaublich gut gefällt. :)
Michael, das sind schon 2,5 Zoll San Remo Felgen drauf, auch eingetragen. Da noch Avon 18 Zoll Rennreifen drauf, da kratzt man nur noch auf dem Asphalt rum.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

In NEU und modern sieht sowas heutzutage so aus...auch nicht viel anders eigentlich (draufklicken zum Vergrössern) :

http://www.motorbikespecs.net/images/De ... 7-08_2.jpg

Als ich heute vom Zoll kam stand sowas vor der Türe. Hab erstmal doof aus der Wäsche geschaut weil ich nicht wusste, was das ist. Habe jetzt mal gegoogelt.

Aber bleiben wir beim 2T sonst bekommt der Meckert schon wieder Pickel...ich höre die schon wachsen :lol: .

Das tolle Fahrwerk wäre auf jeden Fall für einen RD-Rahmen prima....Rest könnte man entsorgen 8) .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Die Derbi ist leider gefloppt. Ein Bekannter von mir, extremer Scrambler Liebhaber, ist die Probe gefahren und war begeistert. Steht nur der falsche Herstellername drauf. Wäre die von einem der 4 Japaner, hätte sich die in den Staaten und Südeuropa wohl gut verkauft.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Uwe,
herzlichen Glückwunsch. Wirklich ein super Teil.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin zusammen,

sieht doch gut aus der Tracker... kann den kollegen nur Recht geben - runde Lampe und gut ist!!

Zur DT1: Das ist ne weisse 68er... ganz offensichtlich original (Tacho ist kleiner als Drehzahlmesser). In den USA ist das sowas wie der heilige Grahl!!! Die ist den Preis sicher wert! Aber ich hab ja schon meine RT1...

Viele Grüße

Peter
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Uwe, wie meinst Du das jetzt mit Avon und Rennreifen? Gibts da was Brauchbares in 18"?

Rechts und links ein hochgezogener Auspuff mit Antibrenngitterchen würde da bestimmt auch gut aussehen...ach lassen wir das jetzt...

So ne DT1 hat doch sowieso schon jeder in der Garage stehen, völlig überbewertet.... :-)
Wärs ne 69er oder 70er mit gleichgrossen Instrumenten wär sie gleich 1000 weniger wert, einfach ein wunderschönes Moped. Einzig damit hat sich Yamaha in Nordamerika durchgesetzt.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Mensch Michael,
du brauchst mir keine Flausen in den Kopf setzen. :) Ohne Quatsch, so eine Anlage habe ich seit 4 Jahren im Keller liegen. 8) Ist ein Eigenbau eines Amis. der hat 2 Originalkrümmer umgedreht verlängert und die Originalauspuffanlage mit einem Hitzeschutzblech irgend einer anderen Maschine modifiziert. Ist nix dolles, von der Verarbeitung her. Mal dranhalten werde ich die auf jeden Fall. Hatte mir die mal in den USA geschossen um einen richtigen RD Scrambler zu bauen.
Von Avon gibts den AM20, AM22 und den AM23 in verschiedenen Breiten. Reine Rennreifen. Nicht billig und auch nicht wirklich für die Straße. Da werden die keine 1000km überleben. Aber für so eine Spaßmaschine wie geschaffen. Die meisten TZ Fahrer und einige Klassik Superbikes benutzen die.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von stresa am Fr 27. Apr 2012, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten