Drehmomente Motorblock Schrauben und Muttern

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Drehmomente Motorblock Schrauben und Muttern

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Leute,
ich baue gerade meinen neuen Motor zusammen. In den Yamaha-Unterlagen finde ich unterschiedliche Angaben für die Anzugsmomente der M8-Muttern unter dem Block und der M6 Schrauben, die von oben rein kommen.
Kann mir jemand helfen? Noch toller wäre es, ich hätte auch die Anzugsreihenfolge.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Gern geschehen! :lol:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

:?: :?: :?:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Uwe!

Ich denke die Sache ist geklärt!
Ich habe mit Fraenki telefoniert und ihm etwas geschickt. :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich dachte mir schon so etwas :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
zweitakter
Beiträge: 19
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 20:46

Beitrag von zweitakter »

hallo jungs
ich bräuchte die anzugsdrehmomente bitte auch einmal bin ebenfalls dabei meinen motor zu überholen
gruß von der mosel
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Für die 4L0/1/2 habe ich mir mal eine kleine Tabelle mit den Werten aus dem Werkstatthandbuch gemacht:

http://www.mydrive.ch/download/18606790 ... omente.pdf
(Login: gast@msch - Passwort: unterwössen)

(Wobei ich es besser fände, wenn man so etwas auf rd350lc.de ablegen könnte...)

- Matthias
Zuletzt geändert von kestrel401 am So 22. Apr 2012, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Matthias
Wenn Du die Tabelle selbst erstellt hast, dann pack die PDF-Datei einfach in eine ZIP-Datei und hänge sie als Anhang an.
PDF-Dateien selbst können leider nicht direkt angehängt werden. Ich habe diese Methode auch verwendet um einen selbst erstellten, farbigen Schaltplan in den FAQ-Bereich zu posten.
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Du musst ja nicht unbedingt dazu schreiben, woher du die Werte hast ;)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Ja, ich sehe gerade - der Link auf mydrive funktioniert nur mit Login...

Dann versuchen wir es mal als Anhang...
Dateianhänge
Anzugsmomente.pdf.zip
Selbsterstellte Tabelle mit Anzugsmomenten für 4L0/1/2
(44 KiB) 102-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

OK - funktioniert. Gut gemacht!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten