Inbetriebnahme WX: Frage zum Membranblock

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Inbetriebnahme WX: Frage zum Membranblock

Beitrag von GT750-Joe »

Hallo zusammen,

hatte euch ja bereits von meiner neuen RD350 WX erzählt.
Baujahr 1988
unverkleidet
50PS
38TKM
alles Original, Motor ungeöffnet.
guter Zustand - etwas eingesatubt und braucht etwas Liebe.
war die letzten 15 Jahre in einer Hand...
jedoch ist der letzte Besitzer nie schneller als 130 gefahren.
Nun gut: Bevor ich Sie fahre will ich erstmal die Technik checken.
Hab das teil ausbluten lassen, Öl und Kühlwasser alles raus, Tank entleert,
Gaser runter und Membrane raus, Kolben und Laufbahn sehen super aus, da werde ich nichts machen.
Die Membrane der 50PS WX sind aus Metall und haben Drosselbleche, welche eine bestimmte Öffnung erlauben. Meine offene 31K hat keine Bleche und Carbonmembrane, vermutlich ein Bestandteil der 50PS Version?
kann mir jemand etwas dazu sagen? Was ist richtig?
Hat die ungedrosselte offene 63 keine Bleche?
Bin absoltuter Rd-Neuling, hab bisher fast nur mit meinem Büffel zu tun gehabt...Die 31 K läuft und wollte nie geschraubt werden bis jetzt ;-).
Hatte die Suche bemüht aber bin nicht fündig geworden, vllt. bin ich zu doof??
Freue mich auf eure Kommentare und wünsche einen schönen Sonntag.
Gruss aus Baden
Johannes
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sowohl die 31K als auch die 1WW haben original Stahlmembrane mit Anschlag. Bei deiner 31K hat das dein Vorbesitzer wohl schon umgebaut.
Die Drosselung auf 50 PS erfolgte über einen Ring im Auspuffkrümmer, den man problemlos rausnehmen kann. Du musst dazu nur die drei Schweißpunkte aufdremeln und dann mit einem Meißel mal beherzt abschlagen.
Bei der 50PS-Version musste die Vergaserbedüsung wohl nicht mehr geändert werden. Solltest du aber vorsichtshalber nochmal in der Suche nachsehen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

hey rene,
also haben original beide das blech, hatte das vermutet...
also wenn man es weg lässt hat es auf jeden fall nur positive auswirkungen, und das schon seit vor 20.000 km der motor neu aufgebaut wurde.
zur drosselung weiß ich, daß bei der wx definitiv der vergaser verändert werden muss, ganz wichtig sind die powerjetdüsen...
zur 31k kann ich nichts sagen...
gruss johannes
Antworten