und mal wieder rat gesucht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

bonesprinter
Beiträge: 95
Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
Wohnort: Krefeld

und mal wieder rat gesucht

Beitrag von bonesprinter »

Hi Alle.

Hab mittlerweile durch viel lesen verschiedener Beiträge den Motor zum laufen bekommen.
Standgas stimmt im Leerlauf dreht alles Sauber.
Vom Fleck weg dreht sie gut durch, Kerzen Bild rostbraun beidseitig.

Jedoch geht die Kiste nach kurzer zeit mit abwurgen aus, egal ob ich dabei langsam oder. Zügiger fahre.

Nadelstellung 2ter Pin von unten mit offenen filtern, 260er hd und 30 erst Leerlauf Düse.

Jemand eine Idee bzw einen denkanstoss?

Mfg wolle
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Wolle
Es wäre ganz gut, wenn du mal eine Aufstellung machen würdest, was du bis jetzt alles kontrolliert oder verändert hast. Sonst fangen wir immer wieder von vorne an.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ach ja, es macht auch wenig Sinn, das über mehrere Threads zu verteilen. Sonst hat man gar keine Übersicht mehr.
Du hattest z.B. vorhin in einem anderen Thread geschrieben, dass dein Zündzeitpunkt erst nach OT kommt. Entweder, du hast die Welle falsch rum gedreht, oder dir ist der Keil vom Polrad abgeschert und das Polrad hat sich verdreht.
Ob der Motor dann noch laufen würde, weiß ich zwar nicht, aber ich könnte es mir bei niedrigen Drehzahlen durchaus vorstellen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bonesprinter
Beiträge: 95
Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
Wohnort: Krefeld

Beitrag von bonesprinter »

jo stimmt schon mit den mehreren threads. Jedoch habe ich die anderen sachen mittlerweile kontroliert und im sinne der ratschläge die mir gegeben wurden dann auch entweder als Fehlerquelle ausgeschlossen oder korrigiert.

Das mit dem Polrad in dem anderen Thread wurde glaub ich falsch verstanden, der Zündzeitpunkt ist bei mir nicht dann wenn der kolben komplett oben ist und somit an der quetschkante steht, sondern 2-3 mm nachdem er wieder in der abwärtsbewegung ist.Ob der OT jetzt nun genau diese Quetschkante ist oder kurz davor oder danach, das weiß ich halt nicht, da ich am Polrad keine Markierungen gefunden habe.

Zündung kann ich auch ausschließen, denn der Motor (ich sags hier nun nochmal, in einer Banshee verbaut) geht derzeit mit choke an, dann choke rein und der geht wie sau, dreht absolout hoch.

Trotzdem eht mir der Motor nach kurzer Zeit aus, als bekomme er keinen sprit mehr oder würde zu heiss.

es ist egal ob ich langsam fahre und versuche früh zu schlaten, oder ob ich die gänge ausdrehe (was durchaus geht in einem durch) nach kurzer zeit würgt er ab, nimmt kein gas mehr an und geht aus.

Ist echt verrückt so nen 2 takt Motor, also gestern lief der Bock noch garnicht rund, nun die Nadel nur 1 kerbe tiefer gehangen, dann rennt der kurz wie hööle dann nix, zumindest weiß ich nun das meine Zündung in ordnung ist und meine Zylinder beide laufen :)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich weiß ja nicht, wie an der Banshee der Tank aussieht, aber der muss mit Sicherheit auch eine Entlüftung haben. Könnte die verstopft sein?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Halt jetzt mal die Füsse still und ordne das Chaos in Deinen Gedanken Sobald Du systematisch vorgehst wirst Du den Fehler auch finden :-)

OT ist OT, der Begriff lässt keinen Ermessensspielraum zu und da ist der Kolben nunmal an seiner obersten Position. Der Zündzeitpunkt bei der RD MUSS vor OT sein, eine andere Stellung lässt der Halter der Grundplatte von Yamaha nicht zu. Ist er nun NACH OT drehst Du falschrum oder Dir hat ein Maurer die Zündung einbetoniert.

Hast Du herausgefunden, dass bei der Zündung doch alles in Ordnung ist dann kümmer Dich um die Spritversorgung, erstmal so, dass sichergestellt ist, dass IMMER ausreichend von dem Zeug zur Verfügung steht und nicht aufgrund geknickter Schläuche, dreckiger Filter, falschem Schwimmerstand oder verstopfter Entlüftung zu wenig nachkommt.

Wenn das alles dann passt kannst Du Dir Gedanken machen, ob Du nochmal umdüsen musst.

Nu denn, ran an die Buletten.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Michael, Du hast mir die Worte aus der Tastatur genommen.
Systematik ist bei der Fehlersuche das "A" und "O".
Ganz blöder Tip wäre noch der Benzinhahn ... eventuell ist es schon RESERVE??
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
bonesprinter
Beiträge: 95
Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
Wohnort: Krefeld

Beitrag von bonesprinter »

hihi, uwe da hab ich vorhin auch ran gedacht, aber tank ist noch halb voll.

komisch ist das es immer gleich abläuft, antreten, ca 1 minute geht alles, dann würgt sie ab, 1 minute warten dann geht sie wieder an.

ich werde in ruhe den ganzen sprithahn nach kontrolieren.

sollte ich damit nicht weiterkommen, würde ich gerne zwecks vergaser wirklich mal hilfe in anspruch nehmen wollen, dieses thema ist bei weitem nichts für einen anfänger wie mich.

vielen dank wie immer

mfg wolle
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Mache mal wie oben beschrieben die Tests.
Stecke einen langen Schlauch auf den Benzinhan und lasse ruhig mal einen 5 L Kanister rein laufen.

Nicht auf die Idee kommen nach 20 sek. das ganze zu beenden, der Tank muß ggf. durch fehlerhafte Entlüftung unterdruck bekommen.

Dann siehst du ob nach einiger Zeit wenier oder fast garnichts mehr raus kommt.

Ps. Filter im Benzinhan würde ich unabhängig vom obigen Ergebis ebenfalls überprüfen.
Gruß BoxerMarkus
bonesprinter
Beiträge: 95
Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
Wohnort: Krefeld

Beitrag von bonesprinter »

so, guten tag in die runde.

heute hatte ich nach langem mal wieder zeit gehabt mit der Prüferrei weiter zu machen.

Als aller erstes habe ich heute mal den benzinfluß getestet.

Dazu habe ich wirklich mal so 3-4 liter in einen kanister direkt vom schlauch ab laufen lassen, während ich die andere Seite mit dem Finger zugehalten habe.

Im ergebnis ein konsequent gleichbleibender fluss , ich weiß zwar nicht wie stark der sein muss jedoch war schon ergiebig.

Dem zur folge habe ich dann das sprit problem für mich als gelöst gesehen, sprich der spritfluß scheint gewährleistet.

Da ich ja wie gesagt 2 takt einsteiger bin, arbeite ich viel mit den turtorials hier aus dem Forum, die helfen beim verständnis ungemein.

Da der Bock heute garnicht ohne choke anbleiben wollte, geschweigedenn in irgendeiner form Gas angenommen hat, war as für mich im Ergebnis das wohl der Luftfluss zu wenig sein muss.

Kurzerhand habe ich in beiden Vergasern ersteinmal die nadel 1 pin höher gehangen.

Ergebnis : geht an, bleibt an, (auch ohne choke) zieht durch.

Jedoch nach kurzer Fahrt geht sie nun nichmehr aus, sondern würgt nur noch rum, als wolle sie aber könnte irgenwie nicht.

ist ann vom fahrgeräusch nurnoch ein ganz tiefes Röhren.

Egal in welchem gang und bei welcher geschwindigkeit.

Was mag ich nun wieer falsch gemacht haben oder was hat die zikke heute für launen ?

langsam wirds ein richtiger Krieg mit dem Motor, Ich hoffe inständig das dies alles eine Vergasersache ist und ich einfach nicht erfahren genug bin, dies einzustellen, weil langsam vergeht mir die lust, viel Zeit, sehr sehr viel Geld alleine im Motor und im ergebnis absolout bescheiden.

Zündung fällt auch aus, weil jetzt qualmen und tröten ja beide seiten.
Birnen werden auch beide warm, links ein wenig heisser als rechts.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

StVOnix hat geschrieben:Hallo Wolle
Es wäre ganz gut, wenn du mal eine Aufstellung machen würdest, was du bis jetzt alles kontrolliert oder verändert hast. Sonst fangen wir immer wieder von vorne an.

Gruß
Rene
Darauf warte ich immer noch :(
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bonesprinter
Beiträge: 95
Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
Wohnort: Krefeld

Beitrag von bonesprinter »

Ach so ich vergas, sorry.

Also der Motor ist wie Gesagt generalüberholt. Ypvs System ist ebenfalls neu abgedichtet und arbeitet nach Hörkontrolle und Sichtkontrolle in den Auslaß wie es soll.

Anfänglich kam der verdacht auf es sei ein Problem mit der Zündung, jedoch bin ich mal so frei und sage wenn der Motor ja im leerlauf sauber beide pötte dreht und auch die zeit bis das stottern anfängt sauber dreht dann ist die Zündung wohl eher nicht das problem, jedoch habe ich dort auch schon Kerzen getauscht (BR9ES) und die Kerzenstecker hin und her getauscht.

Gemeßen habe ich dort nichts, um ehrlich zu sein wüßte ich nichtmal was ich dort wo messen soll, elektrik ist mein großes angstthema.

er rechte endtopf saß zu, der wird jetzt in meinem Urlaub nach dem tutorial mit Natronlauge entkokt.

Derzeit habe ich einen ersatzschalldämpfer drauf, nur zur Funktionsprüfung und beide Töpfe blasen gleichmässig raus, absolout porno wie es sich gehört für schmiedekolben und gebohrte zylinder :)

Die spritzufuhr habe ich heute kontroliert wie oben beschrieben, entsteht da kein unterdruck, wenn ich 3-4 liter in den kanister laufen lasse.

Die vergaser sind wie ganz oben beschrieben bestückt. den rechten habe ich mit einem rep kit versehen damals, weil ich dachte bzw ich die tips bekomen habe, dies zu tun.

Ich bin mittlerweile der Meinung, das es eine vergaser einstellsache ist.

Warum ich das denke? Die Zeit wo der Hobel rennt macht er das ausgesprochen gut, nur nach kurzer Zeit kommts mir so vor als bekomme zu zuviel sprit oder zuviel luft und überfettet einfach oder magert ab.

Aber wie gesagt ich bin absolouter Laie was das alles angeht und möchte mir in keinem Fall den Motor beschädigen, der mich in der instandsetzung ca 950 Euro gekostet hat.

Deshalb bin ich bei dem "Prüfen" und "Testen" und "fahren" glaube ich auch extrem übervorsichtig.

Das sind die Dinge die ich derzeit geprüft habe, und wie gesagt alles läuft für sagen wir mal 5 - 10 minuten dann würgt er nurnoch rum und nimmt das Gas nicht mehr richtig an.

Habe als das vorhin anfing auch direkt ausgemacht und fast 2 kilometer die Banshee nach hause geschoben, eben weil ich nichts beschädigen will.


mfg wolle
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Sorry, aber ich kann nicht lesen das du den Vergaser mal anständig bis auf dei letzte schraube zerlegt hast und anständig durch gepustet hast,
und sicher gestellt hast das alle Bohrungen durchgängig sind.

Du mußt mehr in die Tiefe gehen und Grundlagenforschung betreiben, sondt wird as nichts.

Wenn ich lese, dass du nach dem Auslauftest mit 3-4 L. es nicht mal geschafft hast den Benzinhan auszubauen um nach dem Sieb zu sehen, habe ich zweifel das du es schaffen wirst die Sache richtig hin zu bekommen.

Ich schreibe dir meinen Tip ja nicht damit du beschäftigt bist, sondern weil du alles richtich nach dem Ausschlußprinzip abarbeiten mußt.
Ich hatte auch schon Benzinhäne, die ließen Benzin laufen, aber auf der Filterseite war trotzden Schmodder der sich angesammelt hatte.

Die Nadel eine Kerbe höher zu hängen löst das Problem jedenfalls nicht.
Die Kiste muß mit dem originalen Setup laufen-Punkt.
Wenn nicht, ist was faul - auch Punkt.

So, jetzt noch mal dran mit 105% Genauigkeit, du schaffst das schon !
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich weiß nicht, ob ich dich schon darauf hingewiesen hatte: Hier findest du ein Bild mit allen Einzelteilen des Vergasers.
forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=107969#107969

So weit musst du ihn zerlegen und dann ins Ultraschallbad. Besonders wichtig ist der Düsenstock (Nr. 1)

Eine Idee ist mir noch gekommen. Die Banshee hat doch bestimmt einen Entlüftungsschlauch vom Tank weg? Kann der ungünstig verlegt sein, dass der beim Fahren z.B. vom Gaszug abgeklemmt wird?
Wenn ich dich richtig verstehe, läuft sie ja im Stand, stirbt aber beim Fahren ab.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

bonesprinter hat geschrieben: Da der Bock heute garnicht ohne choke anbleiben wollte, geschweigedenn in irgendeiner form Gas angenommen hat, war as für mich im Ergebnis das wohl der Luftfluss zu wenig sein muss.

Kurzerhand habe ich in beiden Vergasern ersteinmal die nadel 1 pin höher gehangen.

Ergebnis : geht an, bleibt an, (auch ohne choke) zieht durch.
Geht ohne Choke aus / unten kein Gas annehmen = läuft zu mager = zu WENIG Sprit bzw. zu VIEL Luft ("zu wenig Luftfluss" = Bullshit)
Nadel höher = MEHR Sprit

Wie man sieht können sich zwei fehlerhafte Annahmen wieder aufheben und zu "Erfolg" führen :-)

Tip: Dreh mal die CO-Schraube weiter rein.
Standard = ganz rein und 1 1/4 raus. Versuch mal 1 ... 3/4 ... 1/2

Tip 2: Sieh zu dass die Karre zu jemand kommt der wenigstens Anflüge von Ahnung hat. Forumisten wohnen in ganz D; da wird sich wohl einer finden lassen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten