Federbeinaufnahme anwinkeln

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Federbeinaufnahme anwinkeln

Beitrag von Döllinger »

Hi,

weiß hier jmd. eine Firma oder Person die folgende Arbeit ausführen könnte.
Gegen Bezahlung natürlich.

Das Bild zeigt eine Wilbers Federbeinaufnahmehülse, genauer gesagt die
Hälfte vom Ganzen. Die große Anlauffläche (linke Seite auf dem Bild) ist genau rechtwinklig zur Bolzenachse.
Diese Fläche müsste aber um 2° abgeschliffen werden. Laut Rechnung um 2,07° Und zwar so, dass am höchsten Punkt nichts abgenommen wird und am tiefsten Punkt 0,8mm. Eine schiefe Ebene.

Material ist Aluminium, die Fläche hat einen Durchmesser von 22,1mm und die Bohrung für den Bolzen 12mm. Falls das beim Spannen ein Problem geben sollte, kann ich ein 12mm Inlet mitgeben, dass sich die Hülse nicht zusammendrückt.

Bild

Derjenige müsste das in den nächsten 2 Wochen realisieren können,

da ich in einem Monat nach Schottland fahre um das Rolling Chassis

fertig zu stellen und das Ding vorher wieder zu Wilbers muss.

Wenn jmd Interesse oder einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

Gruß,

Bernd
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Re: Federbeinaufnahme anwinkeln

Beitrag von Brummi »

Hallo Bernd!
Döllinger hat geschrieben:weiß hier jmd. eine Firma oder Person die folgende Arbeit ausführen könnte.
Ja, ich weiß eine! :wink:
Döllinger hat geschrieben:...um 2,07°
Hört sich nicht so schwierig an.
Meine Nummer hast du ja wohl noch. Am besten heute zwischen 16.00 und 20.00 Uhr. :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dieses Forum ist einfach genial! Christian, die brummifizierte Wapu läuft.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Thorsten!
RDThorsten hat geschrieben:Christian, die brummifizierte Wapu läuft.
Hast du daran etwa gezweifelt??? :shock:

Gruß Christian :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ein bischen Off-Topic zwar, aber die läuft jetzt auch bei mir :-)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten