aufkleber mit baumarktroller

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

aufkleber mit baumarktroller

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
Es gab mal diese Story von dem Typen der seine Aufkleber mit Baumarktroller dranne über Ebay versteiert hat.
Leider hat Ebay diesen Beitrag schon lange gelöscht.
Hat jemand diese "Verkaufsbeschreibung" noch irgendwo gespeichert oder weiss wo die noch rumliegt?
Gruss Frank

PS: War ne Story über einen neuen Baumarktroller der mehr in der Werkstatt stand als gefahren wurde und für den Aufkleberpreis verschenkt wurde.
Marke: Hauptsache weg damit
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Diese Auktion kann nur an einem Freitag, dem 13. beginnen … aber von Anfang an:

Drei Aufkleber, erst einmal benutzt und bis vor ein paar Tagen noch in astreinem Zustand, Trägermaterial (Baumarkt-Motorroller) im Preis enthalten!


Ich versteigere hier drei wunderschöne Aufkleber (9,1 x 5,4 cm) mit dem Logo des Motorradmagazins MOTORRADFAHRER. Die Aufkleber sind wasser- und abriebfest, lichtbeständig, auf starker Folie siebgedruckt und gehören qualitativ mit zum Besten, was man kriegen kann. Alle drei Aufkleber sind garantiert erst einmal benutzt worden und kleben derzeit an einem Baumarktroller, der neuerdings auch noch ziemlich ramponiert ist … doch, wirklich. Leider.

Der Meistbietende erhält diesen wunderbaren und nahezu unversehrten Aufkleber auf der Front des Rollers, …


… dazu dieses bereits eingeschliffene Stück von der rechten …


… und schließlich den ebenfalls sturzerprobten Aufkleber von der linken Flanke

Da es sich wie gesagt um sehr hochwertige Aufkleber mit tadellosen Klebstoffen handelt, kann ich die Stücke auch nicht einzeln versteigern – ich kriege sie nicht ab, ohne sie zu zerstören. Das Trägermaterial – ein Motorroller chinesischer Herkunft – ist deshalb im Preis für die Aufkleber inbegriffen (muss mitgenommen werden!). Um den zu erwartenden Fragen zum Trägermaterial zuvorzukommen, hier einige Informationen auch dazu:

Es handelt sich um einen Roller der Marke Jinlun, Modell JL 50 QT-5 (wird allerdings auch unter anderen Markennamen verkauft). Bestellt wurde er (mit ganzem Einsatz, siehe Story unten) im Januar dieses Jahres in der Dortmunder Filiale der Baumarktkette Praktiker, geliefert wurde er (mit schweren Hindernissen, siehe Story unten) im Februar und hat bis August immerhin rund 250 Kilometer Fahrleistung hinter sich gebracht (kaum zu beschreiben, siehe Story unten). Er ist also quasi noch neu und hat theoretisch auch noch bis Januar 2008 Garantie. Der Neupreis betrug nur sensationelle 699,00 Euro. Der Roller hat einen 50-ccm-Motor mit einer Leistung von 2,1 kW (bzw. 2,3 kW, da schwanken die Angaben), eine Scheibenbremse vorn und eine maximale Zuladung von 100 kg (bzw. 150 kg, auch da schwanken die Angaben). Die V-max ist mit ca. 45 km/h angegeben, und nimmt man ausreichend Anlauf, kann diese Geschwindigkeit in Tiefebenen durchaus erreicht werden. Vorausgesetzt natürlich, der Roller fährt überhaupt. Und genau das tut er gerade wahrscheinlich nicht, denn er wurde mir vor wenigen Tagen gestohlen und dann von der Polizei in dem Zustand wiedergefunden, den die Fotos dokumentieren. Wer die Story unten gelesen hat, mag das kaum glauben, aber ich schwöre: Ich hab‘ da nix mit zu tun!

Man fand ihn am Ende einer ebenso langen wie stark abschüssigen Straße, genau dort, wo dann doch noch eine Linkskurve kommt – wie gemein. Ich habe die Einschlagstelle nicht gesehen, doch augenscheinlich wurden mit dem Roller größere Mengen Erdreich umgeschichtet. Dass beide Seiten stark verkratzt und beide Spiegel sowie der Spritzschutz vorn abgerissen sind, spricht außerdem für mehrere Ganzkörperdrehungen. Das Lenkschloß ist
So habe ich den Roller zuletzt gesehen. Fotografieren durfte ich ihn, anfassen nicht.

aufgebrochen. Der Tacho war schon vorher „aufgestemmt“ worden (chinesische Akrobatik vom Feinsten, siehe Story unten), das ebenfalls nun fehlende Top-Case war jedoch nicht Opfer der botanischen Exkursion. Es wurde vielmehr völlig zertrümmert in der Nähe des Diebstahlortes gefunden. Diese Indizien lassen mich folgenden Tathergang rekonstruieren: Zwei rest- und sinnlos Betrunkene haben versucht, den Roller für die Heimfahrt zu nutzen. Nach ein paar hundert Metern merkten sie, dass man auf dem Ding unmöglich zu zweit sitzen kann und schaffen Platz, indem sie das Top-Case in Stücke hauen. Ein kleines Stück weiter beginnt dann die lange Gefällstrecke, die mit dem Roller schon solo und nüchtern eines der letzten Abenteuer ist, besoffen und zu zweit gibt es jedoch nicht den Hauch einer Chance. Ich hoffe, die beiden haben sich nicht alle Knochen gebrochen, wünsche mir aber eine pädagogisch angemessene Zahl von Quetschungen, Schürfwunden und Prellungen. Falls es wirklich so gewesen ist.

Angeschafft hatte ich den Roller eigentlich, um ihn einer Art Langzeit-Praxistest für das Magazin MOTORRADFAHRER zu unterziehen. Doch das scheiterte an technischen Unzulänglichkeiten bzw. unglücklichen Ereignissen (siehe Story unten). Schon vor dem Unfall war einiges kaputt, Teile sind bestellt, doch die Ersatzteilversorgung läuft etwa in der Geschwindigkeit ab, in der sich die Kontinentalplatten gegeneinander verschieben. Wie viele Teile nun zusätzlich benötigt werden, nachdem sich der chinesische Bolide in die Sauerländer Scholle gebohrt hat, vermag ich zurzeit nicht zu sagen. Er ist von der Polizei noch nicht freigegeben, ich durfte ihn lediglich fotografieren. Neben den Schäden durch Vandalismus zeigen sich außerdem bereits heftige Anzeichen von Materialermüdung, obwohl das „Fahrzeug“ erst wenige Monate alt ist. Alle Details dazu – wie auch zur Beratung beim Zweiradkauf im Baumarkt und anderen lebensfernen Begebenheiten – sind der bislang fünfteiligen Story aus der Zeitschrift MOTORRADFAHRER zu entnehmen, in der genau dieser Roller die Hauptrolle spielt. Kurzum: Dieser Scooter dürfte der bekannteste seiner Art sein (immerhin!). Die Story ist dieser Auktion in voller Länge angefügt.


Folgen eines verbotenen Ausritts: Der Spritzschutz vorn sowie Spiegel und Top-Case sind abgerissen, …


… der Roller zeigt außerdem deutliche Spuren von seinem kurzen aber heftigen Einsatz als Pflug.


Um entsprechenden Anfragen vorzubeugen: Ich werde den Roller auf keinen Fall in Teilen versteigern! Ich bereichere mich nicht am Elend der Massen. Wer also selbst solch ein Gefährt hat und seit Monaten dringend auf ein Ersatzteil wartet, muss weitere romantische Stunden mit der Automatenstimme der Service-Hotline für 0,59 Euro pro Minute finanzieren … oder die drei hier angebotenen Aufkleber ersteigern, der Roller hängt dann komplett mit dran – mit Schlüsseln und Papieren und allem. Die Aufkleber sind nach Langfingers Stunt natürlich nicht mehr ganz so picobello und zeigen vereinzelt Schleifspuren, aber das macht sie doch auch irgendwie authentischer, find‘ ich.

Was der Käufer dann mit dem Roller anstellt, ist allein seine Sache. Zur Not kann er auch gefahren werden, weitere Feldversuche in dieser Sache können durchaus belohnt werden. China gehört die Zukunft, hört man doch immer wieder. Und irgendwann in dieser Zukunft kommen dann bestimmt auch die Ersatzteile an, schließlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Was genau mit dem Roller passiert, interessiert natürlich auch weiterhin die Redaktion MOTORRADFAHRER. Der Meistbietende auf diese Auktion hat also nicht nur drei schöne Aufkleber und den Roller auf dem Hal… auf dem Hof, er muss außerdem damit rechnen, dass unsere Redaktion Anteil nehmen möchte am weiteren Gang der Dinge. Da der Versand der Aufkleber auf Grund des sperrigen Trägermaterials zu aufwendig und teuer wäre, muss der Roller (in der Eifel oder im Sauerland, nach Absprache) abgeholt werden.

Noch einmal, damit es auch dem Letzten noch klar wird: Hier werden drei Aufkleber versteigert, die nur einmal benutzt wurden. Und die deshalb jetzt auf einem Baumarktroller kleben. Versteigert wird nicht (!) der Roller, der ist nur das Trägermaterial für die einmal benutzten Aufkleber und muss mitgenommen werden. Oder noch anders: Wer die Aufkleber ersteigert, kriegt den Roller dazu. Komplett.

Die eBay-Gebühren übernehme natürlich ich. Viel Vergnügen!

P.S.: Die Erlöse aus dieser Auktion werden im Namen der Redaktion MOTORRADFAHRER vollständig einem karitativen Zweck zugeführt.


Noppig: So neu ist der Roller noch, nicht einmal die Gummipimmelchen von den Reifen konnten abgefahren werden. Brüchig: SM-Begeisterte Beifahrer werden ihre helle Freude an diesem Platz haben, der einst dem Top-Case gehörte. Knackig: Das Lenkschloss wurde aufgebrochen, obwohl es nicht danach aussieht. Wahrscheinlich reichte ein Eisstiel.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Cool..... 8) Bild

Da lacht mein chinophobes Herz. :lol:


VG BBH
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Sa 7. Apr 2012, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
Danke danke danke, aber es fehlt noch ein langes Stück dieser Story.
Der Leidensweg war damals so herrlich geschildert....
Hat noch jemand den Rest?

Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

@Frank
du fragtest nach der Ebay Verkaufsbeschreibung und nicht nach der Geschichte die dahinter steckt.
Klare Fragen bringen klare Antworten. :wink:

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi Wiba
Sorry, aber ich dachte das die Story damals komplett in einem Teil bei Ebay stand.
Ich brauch AUCH den Rest, also das komplette Paket des Rollers was den Mann fast in den Wahnsinn getrieben haben muss.
:-)
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Frank,
die Story lief eigentlich über Monate in der Zeitschrift Motorradfahrer.
Heft 03/2006 bis 01/2007.
Beim Ebay Verkauf wurde dann die ganze Story innerhalb der Anzeige
aufgeführt.
Hier findest du alles was dein Herz begehrt.
http://www.spassmarktplatz.de/auktionsa ... 037029124/

Internetrecherche ist nicht "jedermanns Sache" :lol:

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

HI
Vielen DANK!!!!

Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten