Holliheitzer hat geschrieben:Matthias....da fehlt ja ein Lager an der Kupplung.....ich weis auch wo das ist ....glaube ich

.
Sieht toll aus der Motor....so sauber. Das Gehäuse ist tadellos Du....das ist so schon verdammt selten. Das wird auch nicht viel gelaufen haben wie ich so sehe.
Son Motor machen hat was therapeutisches....man(n) erfreut sich dran und kann entspannen. Geht der Sauhund dann wieder kaputt, ist es genau andesrum

.
Appropo Rum....der kann dann helfen.
Das Lager ist aber auf dem Bild noch drauf, es ist das polradseitige KW-Lager,
wegen meinen blöden Bestellfehler muss da jetzt noch ein Pin rein...
Der Motor ist z.Z. ca. 66000 Km gelaufen und ich habe ihn zum 1. Mal
selbst geöffnet. Er war vor ca. 6000 Km beim Gölz in Heppenheim zum
neu Lagern der KW. Ich wollte eigentlich nur alle Simmis austauschen,
aber jetzt sind auch die Getriebelager und das polr.-seitige KW-Lager
neu. Die Lagersitze sind noch absolut top.
Da ich z.Z. noch auf das Lager warte, habe ich viel Zeit den Motor auch
innerlich "aufzuhübschen", man glaubt gar nicht, was ein
wenig
saitinieren und polieren bringt (bloß nicht schmirgeln oder ähnliches).
Für das Kurbelgehäuse habe ich eine genau passende Satinierbürste
gefunden, jetzt habe ich darin
"Hochglanz-Spiegel-Alu"
Den "Brummi-Impeller" habe ich auch endlich verbaut, den Kupplungskorb
von Rattermarken befreit, neue Kupplungsbeläge und -scheiben montiert,
neue Ansauggummies, und, und...

Vielleicht wird mein "Bauern-Motor" zum 30. Geburtstag doch noch mal
ein "Sahneteilchen"
Egal wie, ich hoffe, dass er jetzt einfach wieder besser läuft und insgesamt
weniger Probleme macht. Damit ich endlich den fetten Text aus der Signatur
raus nehmen kann

- Ansonsten:
Havanna Club-intravenös
VG BBH
P.S. Aber hier geht´s ja eigentlich nicht um meinen Motor sondern um Nicos Gefährt,
seht jetzt mal zu, dass ihr seine RD endlich auf die Straße bekommt, nicht dass die Saison vorbei ist....
