Münch TTE
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Nun, das ist die Technik von Morgen, als 2-Takt-Freak, der voll Power ab
1 U/min. haben möchte führt irgendwann kein Weg mehr vorbei.
Wobei es hier bestimmt noch erhebliches Entwickungspotential gibt, denn
im Betrag ist es ja schon angeklungen, dass es keine Motorbremse gibt,
hier könnte Bremsenergie zurück gespeist werden was wiederum die
Reichweite vergrößert.
VG BBH
1 U/min. haben möchte führt irgendwann kein Weg mehr vorbei.

Wobei es hier bestimmt noch erhebliches Entwickungspotential gibt, denn
im Betrag ist es ja schon angeklungen, dass es keine Motorbremse gibt,
hier könnte Bremsenergie zurück gespeist werden was wiederum die
Reichweite vergrößert.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Na die E - Zigarette ist doch schon erfunden, Schubert un Konsorten arbeiten bestimmt schon am Helm der Zukunft, Sound und Geruch.....Bigbike-Hunter hat geschrieben:Ach was, da gibt es bestimmt findige Leute, die dann einen Geruch-Simulator erfinden,
ist dann wie bei den Sportwagenherstellern, da gibt es ja auch Sound-Designer...![]()
VG BBH
Abgesehen davon ist das der Anfang dieser Motorrad Technik die sicher weiter entwickelt wird.
Habe letztens gelesen, das es in Frankreich in größeren Städten einfahrts Verbote für ältere Baujahre gibt.
Ein Wohnmobil Besitzer hatte deswegen seine alte CB 250 RS zum Verkauf angeboten

Wie wird das wohl weiter gehen für unsere Stinkböcke?
Rohstoffe für neue E-Bikes , ach nee, die sind ja aus Kunststoff von biologischem Anbau.
Gruß BoxerMarkus
Ich finde jedenfalls die Entwicklung dieser - in Anführungszeichen - "neuen" Technologie sehr spannend. Vor 30 Jahren, als ich gelernt habe, hätte auch keiner gedacht, dass der Diesel mal in Sportwagen eingebaut werden würde.
Mit der E-Technik wird es sehr viel schneller gehen als beim Diesel. Und die Kraftentwicklung von E-Motoren hat schon was Eindrucksvolles.
Gruß
Rene
Mit der E-Technik wird es sehr viel schneller gehen als beim Diesel. Und die Kraftentwicklung von E-Motoren hat schon was Eindrucksvolles.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Ich kann mich noch sehr gut an den 1. Golf City-Stromer erinnern, denStVOnix hat geschrieben:Ich finde jedenfalls die Entwicklung dieser - in Anführungszeichen -
"neuen" Technologie sehr spannend. Vor 30 Jahren, als ich gelernt
habe, hätte auch keiner gedacht, dass der Diesel mal in Sportwagen
eingebaut werden würde.
Mit der E-Technik wird es sehr viel schneller gehen als beim Diesel.
Und die Kraftentwicklung von E-Motoren hat schon was Eindrucksvolles.
hatte ein lokaler Stromlieferant als Dienstauto angeschafft, das war selbst
im Stadtbetrieb eine absolute Lachnummer. Letztens stand ich neben einem
Ampera an der Ampel, ich staunte nicht schlecht wie schnell der auf leisen
Pfoten auf Einmal weg war.

als Dienstwagen für Fahrten in die nähere Umgebung, die Kollegen sind
begeistert.

Ich will damit nur sagen, dass auch die E-Motorrad-Entwicklung weiter
geht, lehnen wir uns doch einfach mal entspannt zurück und warten es ab.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee