Zu alt ?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Zu alt ?

Beitrag von MICHAEL »

Gestern endlich mal eine ausgiebige Probefahrt mit meiner 1ww gemacht - noch mit der alten Kupplung- ich habe noch nichts brauchbares aufgetan .
Jetzt zum Problem :
Diese gebückte Sitzhaltung ist für mich schlecht zu ertragen - Rücken /Handgelenke .
Rohrlenker Gabelstandrohre und Gabelbrücke der 83/84 31k ist eine Option.
Hat schon jemand mal eine Gabelbrücke von einer xj 600 mit den Lenkerhälften verbaut ?
Vorderrad ist baugleich und die Gabel sieht ja auch ähnlich aus da wird wohl der Abstand der Standrohre zueinander wie bei einer RD sein .........

Gruß
Michael
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

nee du, is nicht dein ernst.
die rd ist sowas von bequem.
mit der kann ich schöne lange touren fahren, ohne daß was schmerzt.
bei anderen vergleichbaren bikes siehts da schon ganz andes aus...
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hi , bau bei dir die gabelbrücke von der 31k drauf ,von der xj 600 passt das nur kompett -gabel & vorderrad & bremse ,vorderrad xj hat auch einen anderren achsdurchmesser 15 mm..driver#27
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Oder kauf Dir ne California oder eine K100 :-)

Die Gabelbrücke der frühen 31K passt doch auf auf Deine Standrohre. Dass die ein wenig länger sind spielt keine grosse Rolle, willst es sowieso bequem haben, kannst sie aber auch ein wenig durchstecken.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Hey Thorsten ,
mit dem Lenker gibt es auch keine Probleme mit Achselnässe oder ?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

MICHAEL hat geschrieben:Hey Thorsten ,
mit dem Lenker gibt es auch keine Probleme mit Achselnässe oder ?

Gruß
Michael
:lol: wär doch der Brüller auf der RD :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten