Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Hagon Federbein drinne

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 533
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi,ich hab zusammen mit meinem Kumpel das alte Federbein aus meiner 1ww rausgeschmissen und ein neues Hagon eingebaut.Das Fahrgefühl hat sich total zum Guten hin verändert,das alte Teil war wohl nur noch Schrott(35000km).Ich fahr ja noch nicht lange und hatte schon an mir selbst gezweifelt,in die Kurve legen war damit fast nicht möglich.Erst jetzt kann ich mehr oder weniger normal mit der Kiste fahren.Die Hebelei haben wir gereinigt und geschmiert,irgendwann mache ich die Buchsen und den einen angegammelten L-Hebel mal neu.Kurz gesagt:Hat sich gelohnt.Das wackelige Gefühl wenn man genau auf einer Spurrille oder Asphaltkante fährt ist aber noch,naja,um das wegzukriegen ist wohl die Totalrevision oder ein anderes Fahrwerk fällig.
Antworten