Kante im Auslass

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Kante im Auslass

Beitrag von Duc-Driver »

Hallo Leute,

gibt es hier schon welche die Erfahrungen mit einer Abrisskante im Auslass bei RD-Zylindern haben?
Bei den 125er MotoGP Maschinen fahren schon einige damit, soll ja ganz gut funktionieren.

Beispielbild:
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 83tj7.jpg/

Das angemalte zeigt den Krümmerflansch.


Wollten das an meinem Motor mal ausprobieren ob es taugt :)


edit: Hier gibts auch noch ein bisschen was zu lesen:
http://www.bonavolta.ch/hobby/en/moto/rs125r.htm
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Heißer Tip - die RD Zylinder haben das original schon drin ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

haben sie? Um ehrlich zu sein, ich habe den Krümmer nicht abgemessen :)
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Die meisten die Du bekommst haben die weg (vermutlich weil in so einer Tuninganleitung drin steht man soll sie wegmachen - muss unbedingt mal ein paar Sachen updaten ...)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Merkt man denn wirklich einen Unterschied zwischen mit und ohne Kante? Glaub mein Kollege hat was von +2 PS bei den 125er GP-Racern geredet, aber das is natürlich eine andere Liga
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Yamaha Fan
Beiträge: 211
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

Hallo Stefan,

die Kante bringt keine Mehrleistung, sondern macht das brauchbare Drehzahlband breiter und den Übergang zur Spitzenleistung weicher.
Honda hat 1988 in der NSR500 auch schon diese Absätze, damit sie fahrbarer wurde.

Gruss vom Ammersee

Hubert
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn man sich mal den Auslass der RD Zylinder anschaut, dann wurde da eher unzentriert ein rundes Loch gegossen.
Legt man mal die dicke Kupferdichtung da rein, dann sieht man genau, wo der Auslass noch "Fleisch" hat. Das eben willkürlich und kaum mittig,bei jedem Zylinder ist es anders.

Ich lege die dicke Kupferdichtung da rein, zeichne an und fräse alle Ränder weg. Ich bin eher davon überzeugt das es so besser ist weil es Drehmoment bringt. Man kann in dem Bereich ja viel machen incl. Valve.
Und gerade die Valve ist gold wert :wink: .

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Seh ich genauso,obwohl da eine Kante was hat, ich weiß nur nicht was.

Gruass sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eine Kante ist bei einem guten Rennzylinder bestimmt nützlich,denn die Verwirbelungen werden einen Nutzen bringen. Siehe Hilfsüberströmer beim RD-Bauernmotor (Drehmoment).

Nun sind bei einem Rennzylinder die Kanten auch zu 95% da wo sie hin sollen und benötigen warscheinlich nur minimale Korrekturen.
Der RD Zylinder ist aber weisgott kein Rennzylinder sondern eine geordnete Anhäufung von mittleren Katastrophen :? . So kann man also wie immer keinen Vergleich anstellen....das sind schon 3 Welten Unterschied.

Potential hat der Bauer aber..... nur nicht mehr bei über 11.000 wie ein 125ccm Zylinder 8)

Gruß Holli
BildBild
Yamaha Fan
Beiträge: 211
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

hallo Holli,

du hast vollkommen recht, bei der RD spielt die Kante keine Rolle ich habe bei meiner RD auch versucht, keine Kannte im Übergang Auspuff Zylinder zu lassen. Wie du schon geschrieben hast ist der RD ein Bauernmotor und vermutlich wird man den Unterschied nicht mal auf dem Prüfstand erkennen.
Aber wenn die Jungs fragen stellen, soll man ihnen schon sagen, wo so was angewendet wird und warum, auch wenn sie nie in den Drehzahl und Leistungshimmel kommen, wo die Kante sinn macht.

Gruss vom Ammersee

Hubert
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da haste auch recht, die Erklärung muss sein :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

ist es dann bei unseren "bauern-motoren" von nachteil, wenn man da ne Kante lässt?
..Wieso wegfräsen wenn es eh nichts bringt :P
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na dann haste die Antwort doch gefunden....lass es so.....haste Arbeit gespart :idea: .

Gruß Holli
BildBild
Antworten