VCDI 04 an Powerdynamo yamaha TY250
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
VCDI 04 an Powerdynamo yamaha TY250
Moin erstmal
habe Probleme damit der vcdi 04 bin der Meinung alles richtig angeschlossen zu haben.
Habe mal bei mir den Signalfluß vom"Pickup" gemessen bei 900upm 0,4 ampere .
Wo liegt der den bei euren rd???
Besten dank für eure Hilfen
Knut.
anbei
http://www.powerdynamo.biz/wiredias/73ik.gif
habe Probleme damit der vcdi 04 bin der Meinung alles richtig angeschlossen zu haben.
Habe mal bei mir den Signalfluß vom"Pickup" gemessen bei 900upm 0,4 ampere .
Wo liegt der den bei euren rd???
Besten dank für eure Hilfen
Knut.
anbei
http://www.powerdynamo.biz/wiredias/73ik.gif
Der war ja mal gut. Warte, ich hole schnell meine Kristallkugel ...
Mal im ernst. Der Schaltplan sagt nichts aus, außer dass Schwarz/Schwarz die "Stromerzeugung" ist und Braun/Weiß/Rot den Zündstrom & Impuls liefert.
Die VCDI braucht einen Pickup Impuls und ich fürchte deine Lima hat einen innenliegenden der ein anderes Signal hat (Mehr Impulse pro Umdrehung als normal).
Das würde deine "Drehzahlanzeige" erklären.
Mal mal ein wie Du die VCDI dazwischen geklemmt hast und dann schick das dem Borut.
Nicht schlecht wären auch Bilder der Lima wo man was sieht.
Mal im ernst. Der Schaltplan sagt nichts aus, außer dass Schwarz/Schwarz die "Stromerzeugung" ist und Braun/Weiß/Rot den Zündstrom & Impuls liefert.
Die VCDI braucht einen Pickup Impuls und ich fürchte deine Lima hat einen innenliegenden der ein anderes Signal hat (Mehr Impulse pro Umdrehung als normal).
Das würde deine "Drehzahlanzeige" erklären.
Mal mal ein wie Du die VCDI dazwischen geklemmt hast und dann schick das dem Borut.
Nicht schlecht wären auch Bilder der Lima wo man was sieht.
Habt ihr da keine Idee???
Einer von euch fährt doch garantiert ne Powerdynamogeschichte und hat noch dazu ne VCDI 04 oder???
Habe das weiße Kabel durchtrennt und bei der vcdi auf braun gelegt.Das Gelbe von vcdi04 auf das Gelbe der Zündspule. + an Batterie und - an Masse.
Verstellen tut sie sich auch aber Drehzahl laut anzeige im Handgerät bei 12000
Wiederstände einbauen oder was sagt ihr dazu???
Hat die VCDI04 einen negativen Eingang oder einen positiven??
Und an der Ampere zahl nicht so festhalten hatte bei der letzten Messung 40 A also
warscheinlich nicht das richtige Gerät zum Messen. und wo ich aufgerissen habe noch mehr an Ampere
Kann nicht einer von euch mal bitte probieren zu messen???
Wieviel Ampere euer Steuersignal hat???
Danke schon mal an euch
Einer von euch fährt doch garantiert ne Powerdynamogeschichte und hat noch dazu ne VCDI 04 oder???
Habe das weiße Kabel durchtrennt und bei der vcdi auf braun gelegt.Das Gelbe von vcdi04 auf das Gelbe der Zündspule. + an Batterie und - an Masse.
Verstellen tut sie sich auch aber Drehzahl laut anzeige im Handgerät bei 12000
Wiederstände einbauen oder was sagt ihr dazu???
Hat die VCDI04 einen negativen Eingang oder einen positiven??
Und an der Ampere zahl nicht so festhalten hatte bei der letzten Messung 40 A also
warscheinlich nicht das richtige Gerät zum Messen. und wo ich aufgerissen habe noch mehr an Ampere
Kann nicht einer von euch mal bitte probieren zu messen???
Wieviel Ampere euer Steuersignal hat???
Danke schon mal an euch
Sieht so aus, als ob das weiße das Pick-Up Signal wäre. Von daher i.O.Eisbär74 hat geschrieben: das weiße Kabel ist das Signal oder Steuerkabel sowie bei den mit Außenpickup das Gelbe oder???
Das Braune ist von der zweiten Spule auf Masse also nicht angeschlossen an die VCDI04
Das rote ist die Spule die die Zündspulespeist.
Das Problem was Du hast ist, dass das Polrad innen pro Umdrehung mehrere Pole hat = mehr als ein Signal pro Umdrehung anliegt.
Nimm mal einen Schraubendreher und halte ihn an die Innenseite des Polrads. Dort hat der durch die Magnete "Raststellen" (auch als Polpaarzahl bekannt) . Wie viele davon sind bei einer Umdrehung da ? (RD hat glaube ich 8 )
Je nach Software kann man die Anzahl der Signale mit dem Handheld konfigurieren - diese Zahl musst Du als Anzahl der Signale eingeben.
Wenn das nicht geht musst Du die Kurve anfassen. Als Drehzahl einfach das n-fache der "richtigen" angeben und fertig ist die Wurst ...
Zuletzt geändert von MK am Mi 14. Mär 2012, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.