Kaufen:Ja/Nein

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
grandmaster
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mär 2012, 12:53

Kaufen:Ja/Nein

Beitrag von grandmaster »

Hallo...
ich brauche mal Ratschläge, da ich hin und hergerissen bin...
Nach längerer Zeit,in der ich nur an Fahrrädern rumgeschraubt habe, habe ich letztes Jahr eine geschenkte CB 250 in einen caferacerähnlichen Zustand versetzt.Bis auf kleiner Elektrikkrams ist sie soweit fertisch.Jetzt hat mir ein Kollege eine 350 RD für kleines Geld angeboten.Es reizt mich schon-(mein erstes Bike war eine RD 250)aber........die steht jetzt schon drei bis vier Jahre im Freien.Der Motor läuft noch.Als Zugabe gibt es das gleiche Moped nochmals..nur ohne Motor..Dieser Rest steht zum teil geschützt .Vom Rost abgesehen.....Kaufen Ja oder Nein..Vom Preis mal ganz weg..Neue Reifen,neue Ritzel sind erst letztes Jahr drangekommen.Bremsen überholt...er hatte dann doch keien Zeit sie anzumelden......
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo und willkommen.
Ein wenig mehr Input wäre hilfreich.
Baujahr, ein Bild, der ungefähre Preis
Ansonsten bleibt nur der Ratschlag ne RD kaufen ist immer gut ;-)
Hier im Forum gibt es auch gerade eine gute ziemlich günstige zu kaufen.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=19669
Gruß Siggi
grandmaster
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mär 2012, 12:53

Beitrag von grandmaster »

sorry...habe es eben selbst festgestellt..... :oops: die genaue Bezeichnung habe ich noch nicht,da die Papiere bei ihm in der Wohnung waren.Liefere ich nach...also der Preis wird unter 500,--sein...mit Sicherheit.Ich bin noch nicht ganz eingelesen in der Vielfalt der RD,deshalb bin ich ein waschechter Rookie.Ich liefere die Daten heute oder morgen nach.Es geht mir grundsätzlich nicht um die Arbeit oder um die Arbeitszeit..ich habe so ein Bericht über die Restauration gelesen,der hat auch das ganze Innenleben des Motors überarbeitet.Sorry,da muss ich passen.Den Rest kriege ich hin..aber Kurbelwelle und so ein Zeugs bin ich unbedarft.
Habe inzwischen auch das Bild des Scheunenfundes hier gesehen..da sieht ja meine Kandidaten aus,wie eine Dame unter den ersten 15 bei Germanys next Topmodel....
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Also bei unter 500 kannst Du ja fast gar nichts falsch machen. Und Motor/Getriebe hört sich wild an, aber mit ein wenig Geschick klappt auch das. Alles in allem wirst Du dann schon noch ein wenig Bares zusätzlich rein stecken müssen.
Außerdem hast Du ja hier Hilfe.
Wo kommst Du denn her? Es wohnen bestimmt ein paar nette Leute in der Nähe die vorbei schauen können wenn gar nichts mehr geht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
grandmaster
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mär 2012, 12:53

Beitrag von grandmaster »

Ich wohne in kaiserslautern.mit einem forum habe ich bisher nur saugute erfahrungen gemacht..entweder im banditforum oder im fahrradforum..die hilfe die man bekommt und gibt ist sagenhaft.....ich glaube..nach schon eine aufmunterung zeigt das zuenglein an der waage bereits in die richtung..viel arbeit :lol:
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Bezüglich der RD kann ich dir Hilfe anbieten, wenn du z.B. einen groben Überblick über den Arbeitsbedarf haben willst. Es findet hier im Bereich Westpfalz/Saar-Pfalz auch regelmäßig ein 2-Takt-Stammtisch statt, z.B. letzten Samstag in Zweibrücken, also grob 40Km weg von dir. Da ist alles vertreten, von RD über TZR, RGV, RS, etc. Wir sind so grob zwischen 8 bis 11 Leute, das Ganze ist aber trotzdem eine sehr lockere Sache. Dort bekommst du mit Sicherheit allen Support und Tipps, die du benötigst. Auch günstige Bezugsadresse für Teile oder Dienstleister. Und wenn alle Stricke reißen, kann sich auch mal jemand das Objekt der Begierde vor Ort ansehen.

Gruß aus Zweibrücken,

Rüdi
Bild
grandmaster
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mär 2012, 12:53

Beitrag von grandmaster »

Das ist ein Wort......

sobald er den Brief gefunden hat,gibt er mir die genauen Daten durch.Sie ist eine RD 350 lc--Baujahr 1983(sehr wahrscheinlich).Hat vorne bereits Doppelscheibe...nur schade das da mein geliebter Sargtank schon nicht mehr drauf ist.... :roll:
wenn ich sie hole,dann wird sie nur teilweise original umgebaut.paar optische veränderung sollen schon verbaut werden....habe da schon so paar hirngespinste..weisser rahmen,weisser lenker..die anderen grössere brocken schwarz..tank mit weissem steifen (so untere Drittel vom Tank)

Ich melde mich mit den genaueren Daten
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

...nur schade das da mein geliebter Sargtank schon nicht mehr drauf ist.... Rolling Eyes
Den gab es auf der LC aber nie. Nur bei den luftgekühlten RDs ab 1976
Gruß
Siggi
grandmaster
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mär 2012, 12:53

Beitrag von grandmaster »

Ich weiss...aber an meiner 250 habe ich den geliebt...die form finde ich einfach sehr gut gelungen...
Antworten