GFK Laminieren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Hi allerseits,
<BR>wollte mal wissen, ob man beim Laminieren auf einer negativ Form aus Styropor oder Gips nen Trennmittel braucht oder geht das ohne. Falls ja was?Mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.fzr-forum.de/index.htm" target="_blank">http://www.fzr-forum.de/index.htm</a><!-- BBCode auto-link end --> wird das Thema gerade im Forum bearbeitet.
<BR>
<BR>CU, Franz
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Du brauchst unbedingt ein Trennmittel.Die Oberfläche sollte recht glatt sein,sonst kann das entformen von Gipsmodellen auch etwas schwieriger werden(weshalb ich eine speziell vorbehandelte Oberfläche z.B. lackieren empfehlen würde).Dann noch Trennwachs drüber(Trennlack ist nicht für Gips geeignet und Silikonspray hab ich noch nicht probiert)und schön trocknen lassen.Ansonsten richtet sich das Trennmittel auch nach dem verwendeten Harzsystem(mehr oder weniger aggressiv).Wenn möglich,also mal beim Händler anfragen.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo zusammen. Ich habe eigentlich ganz gute Möglichkeiten GFK-Teile herzustellen, da mein Großonkel das schon seit Jahren proffessionell macht. Soweit kein Problem.
<BR>
<BR>Nur ist es so, daß ich keinen Bock habe, eine eigene Verkleidung zu entwerfen, bzw. eine notwendiges Positivteil zu bauen um die Form abziehen zu können.
<BR>
<BR>Wer hätte Lust, mir seine Verkleidung zur Verfügung zu stellen um diese zum Abziehen der Form zu benutzen. Klar soll der oder diejenige auch einen Vorteil davon haben. Das würden wir dann noch verhandeln.
<BR>
<BR>Interessiert wäre ich an einer Duc916/Cagiva-Mito - Verkleidung oder Aprillia RS oder....mailt mir einfach mal was Ihr anbieten könntet.
<BR>
<BR>Besonders Interessant fände ich auch die Verkleidung von Pferrer die man auf <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350ypvs.de" target="_blank">www.rd350ypvs.de</a><!-- BBCode auto-link end --> rechts ganz oben sehen kann.
<BR>
<BR>Auf Eure Antworten bin ich schonmal gespannt.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Wie wärs denn, du machst ein paar Nachbauten von dem Haungs Höcker für die 1WW? Die wirst du auch noch super los, den wollen alle haben, ich auch...
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

ja genau !!!
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

schliese mich, will den Haungs auch haben
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

tja, da fehlt nur noch wer, den man überreden könnte seinen Haungshöcker zur Verfügung zu stellen. Würde ich machen aber trotzdem suche ich noch `ne Verkleidung wie schon beschrieben. Also meldet Euch.
<BR>
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:aphenn@web.de">aphenn@web.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Andreas
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Tja, schade.
<BR>Anscheinend ist niemand an sowas interessiert.
<BR>Vielleicht irgendwann doch noch, wenn sich die ersten in der Saison ablegen (ich wünsche Euch das aber nicht).
<BR>Übrigens: ich könnte die Verkleidung auch mit Materialgutachten liefern.
<BR>Bei Fragen einfach eine Mail an mich: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:aphenn@web.de">aphenn@web.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Ciao
<BR>Anderl
Niels
Beiträge: 98
Registriert: So 14. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Niels »

Ich empfehle Dir, die Formen von am Fahrzeug montierten Verkleidungsteilen abzunehmen.
<BR>Sebimoto hat das früher nicht gemacht und war lange Zeit für die schlechte Passform bekannt.
<BR>Seitdem sie das geändert haben, passen die Verkleidungen auch besser.
<BR>
<BR>Niels
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Hallo Anderl, wenn du willst kannst du es mit einer Mutant Verkleidung (heißt halt so) versuchen. Montiert auf 31K, ob das jemand haben will, weiß ich nicht (Fingerklemmer, unbequem). Gruß Jörg
Dirk P.
Beiträge: 108
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Harsleben / Mühlhausen

Beitrag von Dirk P. »

Schau mal hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10490" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>vielleicht ist ja kaufen doch günstiger.
<BR>
<BR>Gruß Dirk
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo und danke nochmals für die Rückmeldungen.
<BR>
<BR>Das mit dem Form abnehmen an der montierten Verkleidung ist kein schlechter Tip. Wäre ich bestimmt nicht darauf gekommen.
<BR>
<BR>Ansonsten steht das Angebot noch. Einfach eine Mail an mich.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Andreas
Antworten