hallo zusammen,
ich baue mir gerade einen trailer um meine sportgeräte zur rennstrecke und zurück zu transportieren. ich habe den aufbau meine ungebremsten hängers (stema) entfernt und einen neuen aufbau angefertigt. meine frage ist jetzt, bin ich nach einzelabnahme der hersteller des trailers (auch in den papieren) und kann ich die form und position des kennzeiches selbst bestimmen (unter berücksichtigung der einzelnen vorschriften wie zb. mindestmaße wie höhe und abstand)?
gruss ottomar

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
trailer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich habe seinerzeit meine RD so abnehmen lassen die jetzt als Eigenbau läuft.
Das sollte bei deinem Hänger auch tun. Nur Wenn Du glaubst eine 125'er Nummer reicht wird der Hr. TÜV sagen Du sollst doch bitte eine große Nummer dran bauen - vermutlich normales PKW Format. (Das wäre dann das was die Vorschriften sagen ...)
Bei Importen werden Ausnahmen gemacht, wenn z.B. Verlegung der Abgasanlage oder große Koffer im Weg stehen. Oder beim PKW Formteile für Heckklappe bzw. Stoßfänger. Dann darf man auch mal was Quadratisches oder was kleineres nehmen.
Das sollte bei deinem Hänger auch tun. Nur Wenn Du glaubst eine 125'er Nummer reicht wird der Hr. TÜV sagen Du sollst doch bitte eine große Nummer dran bauen - vermutlich normales PKW Format. (Das wäre dann das was die Vorschriften sagen ...)
Bei Importen werden Ausnahmen gemacht, wenn z.B. Verlegung der Abgasanlage oder große Koffer im Weg stehen. Oder beim PKW Formteile für Heckklappe bzw. Stoßfänger. Dann darf man auch mal was Quadratisches oder was kleineres nehmen.
