Elektrikfrage - Licht geht nicht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Elektrikfrage - Licht geht nicht

Beitrag von on2wheels »

N´Abend allerseits,

ich hätt´da mal ein Problem(chen)

Ich muß gleich vorausschicken, daß ich nur einen dunklen TG - Stellplatz ohne Stromanschluß habe und somit nur Kleinigkeiten im Freien auf der Straße reparieren kann (schon mal keine gute Voraussetzung, eine RD am Laufen zu halten :twisted: :lol: )

Also, bei meiner 83er 31K brennt das Abblend - sowie das Fernlicht nicht.

Alle anderen Lichter und elektrisches Gedöns funktionieren einwandfrei.

Das Fernlicht geht zwar auch, aber nur über den "Lichthupenschalter" an der linken Armatur. Dies unabhängig davon, in welcher Stellung der Lichtschalter an der rechten Seite ist!

Batterie: geladen und i.O.
4 Glassicherungen im FUSE- Kasten i.O.
Birne H4: i.O.

Ich habe dann noch die Lenkerarmaturen li. - und re. aufgeschraubt und mit Kontaktspray behandelt, hilft nix.

Allgemein ist die RD in ganz gutem Zustand, wenn ich mir die elektr. Steckverbindungen anschaue, sieht eigentlich nichts vergammelt / korrodiert aus.

Da ich jetzt mit meinem Amateurlatein am Ende bin, gibt es vielleicht noch einen Tip oder eine typische Schwachstelle, nach der ich nochmal schauen kann?

Wenn nicht, muß sie halt zum "Freundlichen", wobei das wg. der Fehlersuche vermutlich teuer werden kann.
Ohne Licht möchte ich dann aber doch nicht länger rumfahren.

Vielen Dank im Voraus.

Ciao
Alex
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo on2wheel,

ich wünsche dir auf keinen fall, dass dein fern und abblendlicht brennt, denn dann brennt deine ganze maschine.

spass bei seite, hört sich für mich nach einem massefehler an, einfach mal den stecker in scheinwerfer abziehen und mit einer prüflampe (ein klemme an masse und mit der anderen die steckkontakte im kombistecker auf stromfluss prüfen) testen. wenn strom anliegt ist keine masse vorhanden, wenn keine spannung anliegt dann das kabel zurückverfolgen.

gruss ottomar
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi Alex
Hast Du einen Schaltplan? Der und ein Multimeter sollte schon sein um so einen Fehler zu finden.

Schau mal hier: http://rd350lc.net/pageWM.htm
Da gibt es für die 31K das Werkstatthandbuch. Mit Schaltplan und Diagrammen.

Solche Fehler sind leider immer nur am Objekt zu finden. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Kilroy am Sa 25. Feb 2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

Kilroy hat geschrieben:Hi Alex
Hast Du einen Schaltplan? Der und ein Multimeter sollte schon sein um so einen Fehler zu finden.

Schau mal hier http://rd350lc.net/pageWM.htm. Da gibt es für die 31K das Werkstatthandbuch. Mit Schaltplan und Diagrammen.

Solche Fehler sind leider immer nur am Objekt zu finden. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank (Dein Link geht übrigens nicht)
Ich hatte das Handbuch mal runtergeladen, muß ich mir mal ausdrucken.
Dort habe ich nun auch eine Vorgehensweise gefunden, um systematisch nach dem Fehler zu suchen.

Ob ich das so hinbekomme, steht aber auf einem anderen Blatt Papier :oops:

Ciao
Alex
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Oooops .. da hattte die Forensoftware den Punkt mit in den Link aufgenommen. Habs korrigiert und jetzt sollte es gehen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo,

ich tippe nicht unbedingt auf ein Masseproblem des Lichtssromkreises,
denn wenn die Lichthupe funktioniert, dann muss ja zu mindest das
Fernlicht eine Masse haben.
Miss mal direkt am Schalter, denn da sind die beiden Stromkreise noch
zusammen, ich schätze, dass sich dort der "Kupferwurm" versteckt hat. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Tippe auch auf den Schalter - falls es der ist: habe diverse rumliegen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten