Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Einmann-Höcker

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank G.
Beiträge: 564
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hi,
<BR>wie sieht das eigentlich zulassungstechnisch mit ´nem Einmann-Höcker (z.B. Haungs u.ä.) aus:
<BR>Darf man dann nur mit diesem Höcker fahren oder ist die Eintragung alternativ zur Originalsitzbank möglich, so dass man bei Bedarf wechseln kann?
<BR>Oder ist dies ggf von Höcker zu Höcker unterschiedlich?
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Frank L.
Beiträge: 1226
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Ich habe meinen Haungs wie folgt eingetragen:
<BR>
<BR>1.) Unter Ziffer 12 ("Anzahl Sitzplätze") steht eine 2.
<BR>
<BR>2.) Unter Bemerkungen steht: "Ziffer 12: wahlweise 1 bei Verwendung der Höcker Sitzbank Haungs SB 14".
<BR>
<BR>Damit ist das "Wechseln" also legal.
<BR>
<BR>Interessant wird es jetzt, wenn du weitere Modifikationen vornimmst, die die Soziusfähigkeit verändern (kein Haltegriff, keine Soziusfussrasten)...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

...
Zuletzt geändert von Erdwin am Mo 28. Dez 2020, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Frank G.
Beiträge: 564
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Ui, das mit dem Rastenumbau ist aber äußerst unpraktisch, da gefällt mir die Eintragung für den Haungs-Höcker aber besser.
<BR>Wahrscheinlich haben die TÜV-Prüfer unkalkulierbaren Ermessensspielraum, am besten besorgt man sich wohl eine passende Mustereintragung.
<BR>Aber ich muss erstmal zusehen, dass ich irgendwo preiswert so einen Höcker bekomme, die sind einzeln offenbar schlecht erhältlich.
<BR>Die meisten verkaufen den Höcker nur mit der Maschine <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Schon mal vielen Dank für die Info!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Antworten