Auslasswalze

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frenzy_Frog90
Beiträge: 56
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 08:33
Wohnort: Aresing

Auslasswalze

Beitrag von Frenzy_Frog90 »

Hey Leute,
Ich hab heute mit Entsetzen feststellen müssen, dass meine Auslasswalzen
schon sehr schlecht sind :( .
ich habe meine Walzen am Verbindungsstück schonmal Aufschweißen lassen und passend gefrässt, aber sie sind schon wieder ziemlich am Ende.
Auserdem hat sich in der einen Walze das Gewinde zum verbinden der beiden Teile komplett verabschiedet und die Bohrungen der Zentrierstiffte sind total ausgeschlagen.
Kann man die irgendwie noch in Stand setzen? Oder doch lieber gleich neue?
Problem: Armer Student, der notorisch pleite ist :wink:
Habe im Forum noch das gefunden:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ve&start=0
Weis wer ob die taugen? Und wie bestelle ich dann beim TSS?
Hab in der Bucht geschaut und die gefunden:
http://www.ebay.de/itm/110821027627?ssP ... 1423.l2649

Als Bilder noch der momentane Zustand der Walzen (Vorsicht :!: UNGEPUTZT :twisted: )

Ich hoffe dass mir da wer weiter helfen kann. Vielleicht weiß auch wer wo ich günstige walzen bekommen?!

PS: Am liebsten wären mir ja Walzen vom Brummi inkl. Anpassung meiner Zylinder für lau :twisted:
Dateianhänge
Walze mit ausgeschlagenen Bohrungen
Walze mit ausgeschlagenen Bohrungen
0642.JPG (156.7 KiB) 349 mal betrachtet
Verbindungsschraube mit den Resten des Gewindes
Verbindungsschraube mit den Resten des Gewindes
0644.JPG (64.9 KiB) 349 mal betrachtet
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Re: Auslasswalze

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Frenzy_Frog90 hat geschrieben:PS: Am liebsten wären mir ja Walzen vom Brummi inkl. Anpassung meiner Zylinder für lau :twisted:
Bild

Brummi
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Frenzy_Frog90
Beiträge: 56
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 08:33
Wohnort: Aresing

Beitrag von Frenzy_Frog90 »

So hat sich bereits erledigt.

Hab an Steve eine Email geschrieben und nach dem er geschrieben hat dass der Satz mit Versand USD $130 kostet (derzeit ca. 100 €) hab ich sofort zugeschlagen. :oops:
Werde aber berichten wenn ich sie bekommen habe :)

PS: Brummi war ned ganz ernst gemeint ;-)
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Schon klar, fand ich ja auch lustig! :wink:

Neue Walzen zu bestellen, ist wohl das Beste was du machen konntest.
Sowas repariert man nicht!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Ich habe die Walzen letztens auch gewechselt. Originalteile von Yamaha, 140€.
Kein Versand, Originalware...
Fand ich preislich in Ordnung...
Grüße
Ulf
Antworten