Moin
habe mir eine Doppelhupe+Halterung gekauft. Leider ohne dazugehöriges Kabel. Kann ich das vorhandene einfach anzapfen oder muß ich ein 2-fach Kabel kaufen bzw. anfertigen?
Gruß
Andre

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Doppelhupe/Kabel
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
altschrauber
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
- Wohnort: Bergkamen bei Dortmund
Hallo,
ich habe die AMP-Stecker schon verwendet. Die sind echt gut zu handhaben
und vor allem wasserdicht. Würde sie bei meinem jetzigen Projekt wieder
einsetzen, wenn sie nicht so schwer wären.
Weiß jetzt nicht warum manche Leute deshalb gleich irgendwelche
Anwandlungen bekommen sollten... Kann das jmd. erklären?
Sonst mach ich das auch wie Ottomar.
Ich würde aber erst mal prüfen, ob der Kabelquerschnitt für die
Stromstärke überhaupt geeignet ist. Nicht, dass du dir da einen Fehler
einbaust...
ich habe die AMP-Stecker schon verwendet. Die sind echt gut zu handhaben
und vor allem wasserdicht. Würde sie bei meinem jetzigen Projekt wieder
einsetzen, wenn sie nicht so schwer wären.
Weiß jetzt nicht warum manche Leute deshalb gleich irgendwelche
Anwandlungen bekommen sollten... Kann das jmd. erklären?
Sonst mach ich das auch wie Ottomar.
Ich würde aber erst mal prüfen, ob der Kabelquerschnitt für die
Stromstärke überhaupt geeignet ist. Nicht, dass du dir da einen Fehler
einbaust...
Die AMP-Stecker an der R90S sind aber schwarz.
Zudem verlege ich Stecker normalerweise so, dass sie nicht zu sehen sind.
...weiß ja nicht wie du das machst...
Blaue Kabelbinder sind aber wirklich so ne Sache.
Form follows function..zumindest bei Kleinteilen. Aber das kann ja jeder
machen wie er will.
Zudem verlege ich Stecker normalerweise so, dass sie nicht zu sehen sind.
...weiß ja nicht wie du das machst...
Blaue Kabelbinder sind aber wirklich so ne Sache.
Form follows function..zumindest bei Kleinteilen. Aber das kann ja jeder
machen wie er will.
