Wer hat eigentlich alles Lust, mit nach Poznan zu fahren ??
<BR>Ich habe den Termin bereits für mich fest eingeplant.
<BR>Das Training läuft übrigens nicht mehr über GRIP sondern direkt über Ducati Hökenschnieder. <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.hoekenschnieder.de" TARGET="_blank">www.hoekenschnieder.de</A><!-- BBCode u1 End --> Infos über das Training bei <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.desmo-volk.de" TARGET="_blank">www.desmo-volk.de</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Poznan Mai 2002
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
bezieht sich das "bunte Kuh" auf die Optik oder auf die Technik ??
<BR>Logischerweise fahren alle mit dem Auto - entweder mit Transporter und Mopped hinten drin oder mit PKW und Anhänger und Mopped hinten drauf. (Ausser Stefan, der baut seine geniales Motorrad - Fahrwerk Cagiva, Motor 350er YPVS - innerhalb einer halben Stunde auseinander, packt es in seinen Polo und düst ohne 80 km/h Beschränkung in der halben Zeit hin)
<BR>Anfahrttag ist der Sonntag. Start ist gegen 06:00 Uhr aus Bielefeld (entsprechend füher oder später je nach Abfahrtsort), Ankunft gegen 16:00 Uhr in Tor Poznan. Dann hat man genügend Zeit, Zelte oder dergleichen aufzustellen, das Mopped auszuladen und für den Montagmorgen betriebsbereit zu machen.
<BR>Montag, Dienstag u. Mittwoch freies Brennen auf der Strecke, jeden Tag 8 Stunden. Einräum- u. Abfahrtstag ist der Donnerstag.
<BR>Ducati Hökenschnieder sorgt gegen geringen Aufpreis an allen Tagen für das leibliche Wohl - incl. Bedienung!!
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Werdet Mitglied in der RD-IG <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.yamaha-rd.de" TARGET="_blank">www.yamaha-rd.de</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hartmut am 2002-01-08 18:35 ]</font>
<BR>Logischerweise fahren alle mit dem Auto - entweder mit Transporter und Mopped hinten drin oder mit PKW und Anhänger und Mopped hinten drauf. (Ausser Stefan, der baut seine geniales Motorrad - Fahrwerk Cagiva, Motor 350er YPVS - innerhalb einer halben Stunde auseinander, packt es in seinen Polo und düst ohne 80 km/h Beschränkung in der halben Zeit hin)
<BR>Anfahrttag ist der Sonntag. Start ist gegen 06:00 Uhr aus Bielefeld (entsprechend füher oder später je nach Abfahrtsort), Ankunft gegen 16:00 Uhr in Tor Poznan. Dann hat man genügend Zeit, Zelte oder dergleichen aufzustellen, das Mopped auszuladen und für den Montagmorgen betriebsbereit zu machen.
<BR>Montag, Dienstag u. Mittwoch freies Brennen auf der Strecke, jeden Tag 8 Stunden. Einräum- u. Abfahrtstag ist der Donnerstag.
<BR>Ducati Hökenschnieder sorgt gegen geringen Aufpreis an allen Tagen für das leibliche Wohl - incl. Bedienung!!
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Werdet Mitglied in der RD-IG <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.yamaha-rd.de" TARGET="_blank">www.yamaha-rd.de</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hartmut am 2002-01-08 18:35 ]</font>
Hallo Leute, wer war denn schon mal in Pozan dabei? Irgendwie hätte ich tierische Lust, hab aber keinen Bock mich von irgendwelchen suuuperschnellen Ducs alle 5 Minuten vom Bock schubsen zu lassen. Oder ist da wirklich genug Platz für alle?
<BR>Wenn jemand bescheid weiss gebt bescheid.
<BR>Bis denne MFG Christian
<BR>Wenn jemand bescheid weiss gebt bescheid.
<BR>Bis denne MFG Christian
-
Gast
Neben mir waren im vergangenem Mai noch 3 Leute aus diesem Forum mit ihren 2-taktern in Poznan. Weitere 4 Zweitakter habe ich dort kennengelernt.
<BR>Alle fahren dort sehr rücksichtsvoll. Grundsätzlich achtet immer jeder auf seinen Vordermann, niemand benimmt sich wie die Axt im Walde. Es hat insgesamt 3 Stürze gegeben, die aber glimpflich im Kiesbett endeten und bei denen außer dem gestürzten Fahrer niemand beteiligt war. Also - nix wie hin.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Gruß Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><B>(RD Forum Administrator)</B><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadmin am 2002-01-11 16:43 ]</font>
<BR>Alle fahren dort sehr rücksichtsvoll. Grundsätzlich achtet immer jeder auf seinen Vordermann, niemand benimmt sich wie die Axt im Walde. Es hat insgesamt 3 Stürze gegeben, die aber glimpflich im Kiesbett endeten und bei denen außer dem gestürzten Fahrer niemand beteiligt war. Also - nix wie hin.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Gruß Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><B>(RD Forum Administrator)</B><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadmin am 2002-01-11 16:43 ]</font>
