Tagchen RD - Gemeinde,
<BR>
<BR>beim Zusammenbau meines 4LO Motors bin ich auf einen Dichtungsring aus Gummi gestoßen, der um den Thermostaten saß.
<BR>
<BR>Da dieser Ring leider völlig verdreht ist, benötige isch einen neuen - nur leider kann ich diesen Dichtungsring nirgends im Teilekatalog für die 4LO finden.
<BR>
<BR>Kann mir jemand sagen, ob es sich hierbei um ein Originalteil handelt ( bitte mit Bestellnummer ) oder hat mein Vorgänger hier irgendwas gebastelt ?
<BR>
<BR>Ich benötige bitte dringens Infos, da ich gerade meine Bestellung für den Händler meines Vertrauens fertigmache.
<BR>Danke in voraus für Eure Hilfe !
<BR>Tom

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Thermostatdichtung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Gast
Danke erstmal für Euren schnellen Antworten.
<BR>
<BR>Ich meine aber wirklich das "leere Thermosthatgehäuse" - bei meiner Maschine war dort nämlich ein Thermostat inkl. Gummidichtring eingebaut.
<BR>
<BR>Wenn also serienmäßtig garkein Thermostat drin ist, dann kann ich es ja beruhigt rausschmeißen - so hab ich ja wieder einige Gramm an Gewicht abgespeckt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">)
<BR>
<BR>Tom
<BR>
<BR>Ich meine aber wirklich das "leere Thermosthatgehäuse" - bei meiner Maschine war dort nämlich ein Thermostat inkl. Gummidichtring eingebaut.
<BR>
<BR>Wenn also serienmäßtig garkein Thermostat drin ist, dann kann ich es ja beruhigt rausschmeißen - so hab ich ja wieder einige Gramm an Gewicht abgespeckt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">)
<BR>
<BR>Tom
Hi,
<BR>
<BR>wußte ich auch nicht, daß die 4L* keinen haben. Nur der Vollständigkeit halber, lt. meinem Händler gibt's für die YPVS den Gummi nur komplett mit Thermostat für eine dreistellige Summe. Nachdem es hier nicht sooo drauf ankommt könnte ich mir eine Bastellösung mit dicken Gummitingen vorstellen, bzw. bei der 4L* so wie Heiner schreibt.
<BR>
<BR>Btw. ich hatte auch mal einen unerklärlichen "Schwergang" im Motor, kurz nach dem Warmwerden, das wahr wohl der vom Heiner beschriebene Effekt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>wußte ich auch nicht, daß die 4L* keinen haben. Nur der Vollständigkeit halber, lt. meinem Händler gibt's für die YPVS den Gummi nur komplett mit Thermostat für eine dreistellige Summe. Nachdem es hier nicht sooo drauf ankommt könnte ich mir eine Bastellösung mit dicken Gummitingen vorstellen, bzw. bei der 4L* so wie Heiner schreibt.
<BR>
<BR>Btw. ich hatte auch mal einen unerklärlichen "Schwergang" im Motor, kurz nach dem Warmwerden, das wahr wohl der vom Heiner beschriebene Effekt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>CU, Franz