kraftstoffleitung

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

kraftstoffleitung

Beitrag von ottomar »

hallo zusammen,

ich wollte heute neuen 6mm spritschlauch kaufen und bekomme nur so dicken doppelwandigen, egal wo ich hinfuhr. dieser dicke schlauch in schwarz sieht natürlich häßlich aus, wo bekommt man den noch den dünnwandigen möglichst transparent, so wie früher halt?

gruß otto
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Hallo,
suche mal bei ebay nach " Benzinschlauch Motorrad "...

z.B. :
http://www.ebay.de/itm/Benzinschlauch-R ... 2a1730d8cc

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

vielen dank für den tipp !!!!!
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Aufpassen.!!!

Viele härten aus, werdne nach kurzer Zeit knüppelhart und undicht.
Das würde ich vor dem erwerb immer erfragen.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Lux-RD
Beiträge: 1192
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo,
und dieser grüne aus EBAY härtet relativ schnell aus.Die Erfahrung habe ich schon gemacht.Besser in den KFZ.-Handel gehen und dort Meterware holen macht mehr Sinn.So habe ich es dann gemacht. 8)
Gruß,
Michael.
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 186
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Hallo,


dünnwandig ja, transparent nein: ebay Yambits, schwarz mit Schlauchschellen für unter 10 BP

Gruß

Peter
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

wenn ihr transparente Benzinschläuchte wollt, die auch sicherlich nie aushärten werden
müsst ihr TYGON-Schläuche nehmen.
...sind halt gelb-transparent.

z.B. http://shop.strato.de/epages/15452660.s ... cts/800116

oder http://www.ebay.de/itm/1-Meter-Tygon-Be ... 48437c7b53
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
murphy

Beitrag von murphy »

@ ottomar

es gibt silicon schläuche
aus der meerwasser aquaristik (salzwasser)
die sind auch benzinbeständig
hatte jedenfalls nie probleme

gruß RD
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Silikonschläuche würde ich jetzt nicht nehmen - vor allem nicht aus der Aquaristik.

"Normalerweise sind die benzinresistenten Tygonschläuche (F-4040-A) gelb gefärbt, um diese auch sofort als solche erkennen zu können.
Im Modellsport werden die schon seit gut 10 Jahren eingesetzt, da die silikonbasierten Schläuche mit der Zeit unter Benzineinfluss quellen und zerstört werden.
Ich hoffe Bernd, Du hast nicht diese Silikonschläuche aus dem Modellbau erwischt - die halten nämlich nur für Modell-Glühzünder-Sprit (=Alkohol+Öl) her.
Benzin zerstört sie mit der Zeit (halbes Jahr ca.)"

Und das stimmt auch - durfte ich auch schon erfahren
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vielleicht gibts da Unterschiede, ich habe die transparenten Silikondinger aus dem Baumarkt jahrelang gefahren.....in kurz.
Aber wie schon geschrieben werden die hart und man kann sie ohne sie zu zerstören nicht mehr abziehen.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ich habe mir einen "dicken" Benzinhahn (8mm) geleistet, dafür suche ich ein benzinresistentes T-Stück von 8 auf 2x6mm, hat da jemand einen Tipp :?:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

http://www.ebay.de/itm/SCHLAUCHVERBINDE ... 2ebab1e8d2 und die 2 6mm Anschlüsse passend drehen/feilen?
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
murphy

Beitrag von murphy »

@ duc

keine aus der aquristik (süßwasser)
sondern meerwasser aquarien (salzwasser)

da meerwasser sehr aggressiv ist
meines erachtest aggressiver als benzin

beispiel V2A ist nicht meerwasserfest
V4A schon

aber jeder wie er mag
sollen ja nur tips sein
aus suchen sollte sie jeder selber

gruß ralf
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@Duc-Driver: Vielen Dank für den Tipp ! :)

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe mich auch schon aus dem Aquaristikregal bedient, die T oder Y-Verteiler haben alle gehalten. Ansonsten hat Louis Y/T Verteiler da.
Der moderne Kunststoff ist eh wahnsinng resistent geworden.

Schaut euch mal die Beiträge im I-Net an wegen Plastikverschmutzung der Weltmeere :( :( .

Ich fliege ne dünne Einwegplastikflasche 0,5L als Benzintank ( :!: :!: ) in meiner großen 2,40m Extra 300L........und das seit fast 10 Jahren. Die sind nämlich schön leicht :wink: . Die Gummis die sie halten....die gehen hops alle 3 Jahre....der Tank hält.

Und ob Meer oder Süßwasser.....ich glaube nicht an einen Unterschied im Material. Einfach mal ausprobieren. Ich schmiere auch mit WD40 seit Jahren Teflonzüge.

Gruß Holli
BildBild
Antworten