Stummellenker
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Stummellenker
Hi Leute,
Also ich hab' an meiner 1ww so komische stummel dran, keine Ahnung woher der Vorbesitzer di genommen hat. Sind aber nicht die originalen.
Ich wollte mir andre drantun, die hier sind mir zu hoch, sprich ich wollte mir welche montieren die unter der oberen Gabelbrücke ansetzen und vielleicht ein klein wenig nach oben gehn. So wie bei sehr vielen Sportlern, fzr, cbr usw.
Hat hier wer Erfahrung mit zusatzbehör bei Stummellenkern?
Danke
Gruss
Mouser
Also ich hab' an meiner 1ww so komische stummel dran, keine Ahnung woher der Vorbesitzer di genommen hat. Sind aber nicht die originalen.
Ich wollte mir andre drantun, die hier sind mir zu hoch, sprich ich wollte mir welche montieren die unter der oberen Gabelbrücke ansetzen und vielleicht ein klein wenig nach oben gehn. So wie bei sehr vielen Sportlern, fzr, cbr usw.
Hat hier wer Erfahrung mit zusatzbehör bei Stummellenkern?
Danke
Gruss
Mouser
Ich glaube ja dass Du das nicht wissen willst, aber bei meiner FZR sind die Stummel über der Gabelbrücke befestigt.
Warum besorgst Du Dir keine Original-Stummel für die 1WW. Da gibt es immer mal ein Paar in der Bucht.
Gruß Uwe
Warum besorgst Du Dir keine Original-Stummel für die 1WW. Da gibt es immer mal ein Paar in der Bucht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Naja geht mir nict mal drum sie einzuteilen (sind einteilig, nix drauf)m ich wollt eh andere drauf machen die ein bischen tiefer liegen, darum die Frage ob wer Erfahrung hat mit Zubehör-stummel, müssen ja nicht gleich die für 7000€ sein wo man jeden Winkel dran einstellen kann, nur halt ein bischen tiefer.
Welche Firmen machen überhaupt was für die rd?
Danke
Gruss
Mouser
Welche Firmen machen überhaupt was für die rd?
Danke
Gruss
Mouser
- Kreidler Fahrer
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
- Wohnort: Cölbe
- Kontaktdaten:
ok,
werd die Tage mal ein Bild hochladen.
Danke für die Tips!
Noch eine Frage:
Kennt einer den Durchmesser vom inneren Rohr der Gabel? 31k und
1ww?
Das hier sind doch aber 1ww stummellenker oder irre ich mich?
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=816181
Gruss
Mouser
werd die Tage mal ein Bild hochladen.
Danke für die Tips!
Noch eine Frage:
Kennt einer den Durchmesser vom inneren Rohr der Gabel? 31k und
1ww?
Das hier sind doch aber 1ww stummellenker oder irre ich mich?
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=816181
Gruss
Mouser
Hier sind auch noch welche, anscheinen auch 31k.
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... id=1065177
Die sind etwas hochgezogen
dabei sind diese hier auf gleicher Höhe mit dem clip
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=816186
beide 31k? 1ww? originale?
Blicke nicht mehr durch
sorry
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... id=1065177
Die sind etwas hochgezogen
dabei sind diese hier auf gleicher Höhe mit dem clip
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=816186
beide 31k? 1ww? originale?
Blicke nicht mehr durch

-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Gabelinnenrohr 4LO 32mm, Gabel 31k u. 1WW 35mm.
Die Nachbaustummel haben innen meist eine Hülse (sieht man auf den Bildern) damit sie auf beiden passen.
Die von mir angebotenen haben keinen verdrehschutz, wies bei den Tomasselli ist weiß ich nicht, und ohne diesen Schutz sind sie wohl für die Strasse illegal.
Gruss Sigi
Die Nachbaustummel haben innen meist eine Hülse (sieht man auf den Bildern) damit sie auf beiden passen.
Die von mir angebotenen haben keinen verdrehschutz, wies bei den Tomasselli ist weiß ich nicht, und ohne diesen Schutz sind sie wohl für die Strasse illegal.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!