Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Nadellagerumbau Hebelei und Schwinge bei 1WT

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 918
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Umbausatz ist bestellt und Schwinge, L-und Y-Hebel ausgebaut und gereinigt.
<BR>
<BR>Jetz müssen ja wohl die Buchsen (Kunstoff ?) aus der Schwinge und dem Y-Hebel raus, aber wie ???
<BR>Eine 16ér Nuss würde ja genau passen und dann leichte Schläge auf den Hinterkopf oder gehts auch eleganter ???.
<BR>
<BR>Also hat einer einen Tipp für mich, wie ich die Dinger schonend aus meiner Schwinge bekomme ohne was kaputtzumachen.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Franz
Beiträge: 845
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>du kannst auf die Nuß auch eine Verlängerung stecken, dann kannste die Nuß besser gerade halten.
<BR>
<BR>CU, Franz
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 918
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Danke Franz:
<BR>
<BR>16´ner Nuss und eine Verlängerung drauf und die Buchsen waren schwuppdiwupp raus.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Franz
Beiträge: 845
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Bitte, bitte, ist nicht der Rede wert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten