Einmal neu bitte....

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wenn ich nicht Irre, haben die Bremsscheibenschrauben der RD keinen Bund unter dem Schraubenkopf. Du müsstest also ganz "normale" Schrauben nehmen können. Innensechskant mit flachem Kopf z.B. sowas http://www.wegertseder.com/index_prod.a ... 3579050926 Ich habe an meiner alten Duc 8.8, aber ich denke die 10.9 sind kein Schaden.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Hallo.
Danke für den Link, schaut gut aus.
Das gleiche hat mir der Freundliche gestern auch gesagt. Ich solle einfach mal nach Linsenkopfschrauben M6x20 gucken.
Warte im Moment auf ein Angebot :wink:

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

10.9 Schrauben sind es meines Wissens auch von Werk aus.
Bei der Positivbeschleunigung von Anderls Pantah reichen auch 8.8er für die Umkehr ;-)

Bist Du Dir sicher, dass die RD nur M6 Schrauben an den Scheiben hat? An meinen Mopeds sind überall M8 dran.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

m.eckert77 hat geschrieben:..
Bist Du Dir sicher, dass die RD nur M6 Schrauben an den Scheiben hat? An meinen Mopeds sind überall M8 dran..
Da würde ich auch eine Wetter darauf abschliessen. Sind sicher M8 und ich bin mir sogar sehr sicher, daß da kein Zentrierbund dran ist.
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Sorry, ist natürlich M8x20 OHNE Zentrierbund.

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Hallo

guckst du:

http://www.inox-schrauben.de/epages/INO ... f_ISO_7380

V2A Inbus Linsenkopf M8 x 20 a 0,30 EUR
Versand bei Warenwert max. 12,- EUR und Vorkasse 3,20 EUR

Gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

http://www.ebay.de/itm/25x-Edelstahl-Li ... 3356f12615


Im ebay wirste damit bombadiert.

Gruß Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Guckst du: http://caar-ev.de/TE1.htm
Die Festigkeitsklassen sind 50, 70 oder 80. Die Angabe A2-70 auf dem Schraubenkopf bedeutet, daß diese kaltverfestigte Schraube eine Zugfestigkeit von 700 N/mm² besitzt. Das ist zwar nicht schlecht, aber die Streckgrenze ist mit etwa 450 N/mm² deutlich niedriger als bei einer hochwertigen Stahlschraube. Edelstahl verformt sich also bei der Beanspruchung bis zum Bruch stärker, VA-Schrauben müssen daher mit mehr Fingerspitzengefühl angezogen werden, wobei sie aber bei weitem nicht so problematisch zu handhaben sind wie die hochsensiblen Aluminium-Schrauben.
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Hallo!

Aktueller Stand :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Nico!

Cool! Mit Triumph Bremsen. Die kommen bei mir auch dran!
Geht ja so langsam vorwärts. :wink:

Übrigens: Ich hätte da eventuell noch etwas für dich! Guckst du PN!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schöön Nico, wird langsam :D .
Gibt es für die Umlenkungshebel an der Schwinge nicht bessere Muttern.......also z.B. Hutmuttern? Das das Gewinde da so raus kommt würde mich etwas stören.

Ich war heute auch einkaufen, Anfang nächster Woche liefert Yambits. Der Motor muss nun was Alu lassen........ist auch viiiel zu schwer...frach mal den Christian :lol: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Die Muttern wurden von NK mitgeliefert :P
Bei dir sieht es aber auch nach Arbeit aus...sei bloß lieb zu meinem Motörchen :lol:
Wie schauts aus mit der Vforce ?

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Erstmal hat Yambits geliefert, VForce muss ich noch ordern. Werde den Scholtis mal anrufen wann ich vorbeikommen kann...wird wohl WE sein.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Uiuiui, jetzt erst gesehen :D
Hübsche neue Teilchen :wink:
Wer schweißt eigentlich die Welle, auch Scholtis ?

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Holli, was kosten die V-Force eigentlich beim Steve incl. Versand und Zoll?

Gruß Arne
Bild
Antworten