farbnummer/code
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
farbnummer/code
hallo zusammen,
ich möchte meine r5 in dem original farbton lackieren lassen, das war ursprünglich ein lila. kennt einer die bezeichnung dieses farbtones und eine lackierei die mir das tankdecore nachbildet?
frohe weihnachten wünscht otto
ich möchte meine r5 in dem original farbton lackieren lassen, das war ursprünglich ein lila. kennt einer die bezeichnung dieses farbtones und eine lackierei die mir das tankdecore nachbildet?
frohe weihnachten wünscht otto
Hallo Frank,
Farbcodes bei Yamaha sind Yamahaspezifisch und keine Lackiererei kann damit was anfangen.
Auch sind die Yamaha Farben sehr schwer nachzumischen, da früher ein Lasurlack(Transparenter, gefärbter Decklack) auf Glittergrundlack gespritzt wurde.
Sehr gute Yamaha Farbtöne gibts bei RH-Lacke. Weis aber nicht ob sie deinen Farbton haben.
Es gibt einen Lackierer in der Nähe von Mainz, von dem habe ich auf der Veterama mal Arbeiten gesehen. Da hat man keinen Unterschied zum Originallack gesehen. Ich glaube der heißt Pühler(oder so ähnlich) mit Nachnamen. Der hat auch eine Webseite. Irgendjemand aus dem Forum wird den richtigen Namen wohl wissen.
Gruß Uwe
Farbcodes bei Yamaha sind Yamahaspezifisch und keine Lackiererei kann damit was anfangen.
Auch sind die Yamaha Farben sehr schwer nachzumischen, da früher ein Lasurlack(Transparenter, gefärbter Decklack) auf Glittergrundlack gespritzt wurde.
Sehr gute Yamaha Farbtöne gibts bei RH-Lacke. Weis aber nicht ob sie deinen Farbton haben.
Es gibt einen Lackierer in der Nähe von Mainz, von dem habe ich auf der Veterama mal Arbeiten gesehen. Da hat man keinen Unterschied zum Originallack gesehen. Ich glaube der heißt Pühler(oder so ähnlich) mit Nachnamen. Der hat auch eine Webseite. Irgendjemand aus dem Forum wird den richtigen Namen wohl wissen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Nachtrag:
Hier die Webseite von oben angesprochenem Lackierer:
http://www.classic-bike-painting.de/
Gruß Uwe
Hier die Webseite von oben angesprochenem Lackierer:
http://www.classic-bike-painting.de/
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
- Wohnort: Nähe Koblenz
Hallo Otto,
geh mal auf www.motorradlack.de und gebe mal in der Suchfunktion die Farbe "Metallic Purple " ein, dann bekommst Du u.a. angezeigt:
Yamaha Spritzlack metallic purple 34/MTP 60-3584 (2K)
Könnte evtl. Deine Farbe sein, (die lackieren auch.....). weil im Internet habe ich folgende Information gefunden:
"Die R 5 wurde u.a. mit folgender Lackierung gebaut und verkauft:
Modelljahr 1970 von Fahrgestellnummer R5-000101 bis R5-013649 in Metallic Purple auf Weiß"
Grüße Manfred
geh mal auf www.motorradlack.de und gebe mal in der Suchfunktion die Farbe "Metallic Purple " ein, dann bekommst Du u.a. angezeigt:
Yamaha Spritzlack metallic purple 34/MTP 60-3584 (2K)
Könnte evtl. Deine Farbe sein, (die lackieren auch.....). weil im Internet habe ich folgende Information gefunden:
"Die R 5 wurde u.a. mit folgender Lackierung gebaut und verkauft:
Modelljahr 1970 von Fahrgestellnummer R5-000101 bis R5-013649 in Metallic Purple auf Weiß"
Grüße Manfred
Hallo,
mit sowas würde ich nur zu Herrn Pühler gehen, wie Uwe schon sagte.
Wohl einer der besten Lackierer in Deutschland.
Wir haben schon öfters Sachen dort machen lassen.
Candy-Lack, BMW-Daytona-Orange ect. immer erstklassig.
Red' mal mit ihm, der hat wirklich Ahnung von dem, was er sagt.
Gruß,
Bernd
mit sowas würde ich nur zu Herrn Pühler gehen, wie Uwe schon sagte.
Wohl einer der besten Lackierer in Deutschland.
Wir haben schon öfters Sachen dort machen lassen.
Candy-Lack, BMW-Daytona-Orange ect. immer erstklassig.
Red' mal mit ihm, der hat wirklich Ahnung von dem, was er sagt.
Gruß,
Bernd
- kestrel401
- Beiträge: 627
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
vielen dank erstmal für die zahlreichen antworten und an peter für das schöne bild, ich finde auch das diese farbgebung ganz weit vorn liegt, umso weniger kann ich verstehen das der vorbesitzer meiner r5 ein orange dem lila vorzog und es umspritzte.
die arbeiten von dem herrn pühler sehen sehr professionell aus allerdings schreckt mich der preis etwas,was nicht heißen soll, dass er nicht gerechtfertigt ist.
gruß otto
die arbeiten von dem herrn pühler sehen sehr professionell aus allerdings schreckt mich der preis etwas,was nicht heißen soll, dass er nicht gerechtfertigt ist.
gruß otto
sag mir mal, warum habe ich die eigentlich hergegeben? Zum Trost, sie ist ja offensichtlich in guten Händen (wusste ich aber vorher schon...).
Trage mich mit dem Gedanken meinen "Zweittank" von Pühler lackieren zu lassen und zwar in Gold-Weiß, gefällt mir besser als Gold-Schwarz. Der Tank hat zwar schon diese Farbkombination, ist aber miserabel lackiert. Der Preis einer solchen Lackierung - nur Tank - liegt schon bei einem erheblichen Teil des Marktwertes. Lässt man alle farbigen Teile lackieren (dann schlimmerweise bestimmt auch in weiß-violett!), übersteigen die Kosten annähernd den Wert des Moppeds, oder habe ich da was verpasst? Brauch ich doch schon dauernd neue Hinterradreifen
rrichard
Trage mich mit dem Gedanken meinen "Zweittank" von Pühler lackieren zu lassen und zwar in Gold-Weiß, gefällt mir besser als Gold-Schwarz. Der Tank hat zwar schon diese Farbkombination, ist aber miserabel lackiert. Der Preis einer solchen Lackierung - nur Tank - liegt schon bei einem erheblichen Teil des Marktwertes. Lässt man alle farbigen Teile lackieren (dann schlimmerweise bestimmt auch in weiß-violett!), übersteigen die Kosten annähernd den Wert des Moppeds, oder habe ich da was verpasst? Brauch ich doch schon dauernd neue Hinterradreifen

rrichard
DS7 - nein, das ist keine RD
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Moin, die Lackierungen sehen top aus keine frage der Preis scheind mir allerdings recht hoch. Ok die Stundenlöhne einer guten Lackierrei können schon mal 140€ oder auch mehr sein aber die machen genau so farbe drauf wie alle andern die 90-100€ nehmen und dann kommt man daduch das ein paar Stunden zusammen komen schnell ein paar 100er spahren.
Wir lackieren bei uns auch für Diverse Harley Händler und das zu völlig anderen Preisen bei gleichem ergebnis, und wie bekloppt die Rüttelplattenfahrer mit ihren Mopeds sind brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Wenn die Mods. einverstanden sind poste ich euch mal nen Link zu meinem Cheffe der macht das mit dem linieren, Airbrush, Candy kram ect.
Wir lackieren bei uns auch für Diverse Harley Händler und das zu völlig anderen Preisen bei gleichem ergebnis, und wie bekloppt die Rüttelplattenfahrer mit ihren Mopeds sind brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Wenn die Mods. einverstanden sind poste ich euch mal nen Link zu meinem Cheffe der macht das mit dem linieren, Airbrush, Candy kram ect.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Sollte wohl nichts gegen einzuwenden sein. Stößt bestimmt bei manch Einem auf Interesse.Madstuntman hat geschrieben: Wenn die Mods. einverstanden sind poste ich euch mal nen Link zu meinem Cheffe der macht das mit dem linieren, Airbrush, Candy kram ect.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Gut hier die Website http://www.behrens-airbrush-art.de/de/index.php?menu=1 und Kontakt über Fazebook hier http://www.facebook.com/derBibo
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/