welche Übersetzung/Kette für 74iger RD 250

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

welche Übersetzung/Kette für 74iger RD 250

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen.
Habe mir sozusagen als Weihnachsgeschenk zusätzlich zu meiner 76iger 1A2 spontan noch eine 74ger RD250 (Typ 352) gegönnt. Wird nächste Woche abgeholt. Kenne mich leider mit diesem Jahrgang noch nicht so gut aus, deshalb mal folgende Frage:
Welche Standartübersetzung hatte die 74iger in Deutschland bei Auslieferung, ich meine die Anzahl Zähne der Antriebs-Ritzel vorne und hinten?
Gefunden habe ich verschiedene Informationen, aber welche ist die Richtige? Gerne gewusst hätte ich auch noch die genaue Anzahl der Kettenglieder, oder kann mir einer sagen, welche Kette genau ich für die RD kaufen müsste? Die ist nämlich fix und fertig und muss u. a. erneuert werden. Bin nicht so richtig fündig geworden......
Abschliessende Frage noch, sind die Zündkerzen die gleichen wie bei der 1A2 (NGK B8 ES) oder benötigt die 74iger andere?

vielen Dank schon mal an Alle, die vielleicht antworten können

Grüße Manfred
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Sorry, mit den Alten kenn ich mich leider nicht aus. Im Deutschland-Ersatzteilkatalog findet man 16/36 und 16/37, die Kette dürfte, wie damals üblich, eine mit der Japanbezeichnung 50 gewesen sein, was heute einer 530 entspricht, wie sie auf der 1A2 auch drauf ist. Laut JTS-Katalog USA müsste eine Kettenlänge von 92 Rollen für eine Übersetzung von 15/39 reichen. Warum die Amis die so kurz übersetzt haben, könnt mit dem in D. blockierten 6. Gang zusammenhängen.
http://www.jtsprockets.com/52.0.html?&L ... id=6170&p=

Gruß
Hans
RD-Wolf
Beiträge: 77
Registriert: Di 12. Mai 2009, 20:50
Wohnort: Wutha-Farnroda
Germany

Beitrag von RD-Wolf »

Hallo Manfred,

für die 352 mit 6-Gang wird die Übersetzung 15/40 und mit 5-Gang 16/36 angegeben. Meine 522 ( 6. Gang entspricht dem 5. der 352) hatte aber 15/36, was meistens empfohlen wird, es sei denn Du bist ein Fliegengewicht.

Die Kettenlänge ist leider nirgends zu entnehmen, mußt Du also an der alten abnehmen.

Gruß

Wolfgang
RD-Wolf
Beiträge: 77
Registriert: Di 12. Mai 2009, 20:50
Wohnort: Wutha-Farnroda
Germany

Beitrag von RD-Wolf »

Hallo Manfred,

Nachtrag bzgl. der Zündkerzen. Es sind NGK B8HS. Es sei denn sie hat Köpfe von der 522 mit Langgewinde, dann B8ES.

Gruß

Manfred
Hallo Manfred,

ich möchte doch darum bitten Deinen eigenen Namen anzugeben und nicht meinen.
Gruß
Wolfgang

Hallo Manfred und alle anderen,

durch einen Hinweis wurde ich darauf aufmerksam gemacht, daß mein Name durch einen anderen benutzt wurde. Beim Durchsuchen meiner Beiträge kam ich auf diesen hier. Leider stellte ich später fest, daß noch ein RD-Wolf (rdwolf) existiert wodurch wahrscheinlich der Hinweis zustande kam. Hiermit möchte ich mich für die falsche Verdächtigung entschuldigen.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von RD-Wolf am Sa 25. Aug 2012, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Leute,

vielen Dank für die Infos. Das hilft mir bei der richtigen Wahl der Übersetzung schon weiter.
Was die Kette betrifft, habe ich heute eine 530iger mit 100 Gliedern im "großen Motorradshop gekauft", die dann, wenn die Maschine hier ist, einfach auf die notwendige Gliederlänge gekürzt wird. Eigentlich ganz einfach.....

Grüße Manfred

PS: noch 7 mal aufstehen, dann kann ich die RD abholen, werde langsam unruhig...
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Manfred,
ich hatte auf meiner 352 mit freie 6ten Gang 16/40 drauf und das war definitiv zu lang. Im sechsten Gang konnte die Geschwindigkeit des 5ten nicht gehalten werden.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Fränki,
da würde mich doch mal interessieren, mit welcher Übersetzung Du dann anschliessend besser klar gekommen bist?

Gruß Manfred
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Manfred,
leider habe ich mit Originalzylindern immer 16/40 gefahren. Da hat sie im 5-ten voll ausgedreht. Das entspricht 14/40 im 6-ten Gang. Ich vermute, dass bei den von Manfred angegebenen 15/40 der 6-te grade so passt.
Fraenki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
RD-Wolf
Beiträge: 77
Registriert: Di 12. Mai 2009, 20:50
Wohnort: Wutha-Farnroda
Germany

Beitrag von RD-Wolf »

Hallo Manfed,
bitte in Zukunft Deinen eigenen Namen verwenden und nicht meinen.
Gruß
Wolfgang

Hallo Manfred und alle anderen,

bitte meinen obigen Beirag vom 21.12.2011 zu diesem Thema lesen.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von RD-Wolf am Sa 25. Aug 2012, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

RD-Wolf hat geschrieben:Hallo Manfed,
bitte in Zukunft Deinen eigenen Namen verwenden und nicht meinen.
Gruß
Wolfgang
Gibt's hier was, von dem ich wissen sollte?

Grübelnden Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Wolfgang (RD-WOLF),

Da bin ich ja froh, das alles aufgeklärt wurde und es sich letztendlich doch nur um ein Missverständnis gehandelt hat.

Gruß Manfred
Antworten